..oder: der Space brauchte ein Facelifting!
Nachdem Microsoft mal wieder ein Update vom allerschlimmsten verbrochen hat, mache ich hier jetzt auch mal so ein bisschen Tabula Rasa. Mein Space-Layout war ja jetzt schon über Monate gleich (ich fand es aber optisch nicht schlecht), nur haben die Veränderungen der neuen Layout- Interpretation (und einige kreativen Ideen), mich dazu bewogen, das Aussehen des Space komplett umzustricken. Ich wollte aber die Optik einer Zeitung beibehalten. Also Vorlage diente mir nun das Titelblatt der NEW YORK TIMES:
(Bild links: die New York Times diente als Vorlage für das neue Design des Spaces. )
Der wichtigste Punkt, ist das geänderte Layout. 2 schmale Streifen links u. rechts, und in der Mitte ein relativ breiter Mittelteil. Soweit so gut.
Optisch passte leider dieses Layout nicht zu dem von mir gewünschten Mehrspaltigem Text, da standardmäßig nur das Textschreiben in einer Spalte vom Space-Modul unterstützt wird. Dieses Problem habe ich über den Umweg mit dem Live Writer gelöst. Ich mache einfach eine Tabelle mit einer Zelle und zwei Spalten. Die Tabell hat die Gröss von 590 Pixel, die linke Spalte 240, die rechte die restlichen Pixel. Ein genaueres Ausrichten per Quelltext wird vom Live-Writer immer wieder überschrieben. Also versucht’s gar nicht erst. Es führt zu nix! Dann schreibe ich den Text in Fliesstext hinein, und wenn ich fertig bin, nehme ich so ungefähr die Hälfte des Textes, verschiebe Sie in die andere Zelle, und setz den Text dann noch im Format in der grösseren Zell als Blocksatz, und im Abschluss dann noch als Blockquote, damit der Abstand zu dem Text in der anderen Zellen passt. Damit komme ich dem von mir als Vorlage ausgewähltem Design schon ein gutes Stück näher. Leider musste ich (um dem Original noch weiter entgegen zu kommen) die Schriftart vom Augenfreundlichen Arial auf das etwas anstrengende Times New Roman ändern.