…oder: wie man sein Gedächtnis mit Hausmitteln trainieren kann!
Vorgestern war mal wieder Groß-Einkaufstag. Dazu muss man wissen, dass ich 2 mal im Monat (am Anfang und in der Mitte) zu einer Einkaufs-Expedition aufbreche, die sogar den Afrika-Held Quartermain in Ehrfurcht erstarren lassen würde!!
Dann stehen mindestens 4 Läden auf dem Programm, um den leeren Vorratsspeicher wieder zu füllen. Der Rewe im Ortsteil Hombruch (nur dort bekomme ich mein leckeres Bauernbrot!), der PLUS in Barop, wegen dem Getränk Booster (der einzige Red Bull Klon, der sogar noch echter schmeckt als das Original.. Außerdem kosten 0,5 Liter nur 50 Cent, während das Original für 250 ml ein Loch von über einem Euro in die Bilanz reißt!), der Penny-Markt in Barop, weil es nur dort das Giabatte XXL gibt, welches ein paar mal am Tag frisch aufgebacken wird!
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
(mein 14 tägiger Einkaufs-Marathon mit Gewichtsreduzier-Garantie. Selbst wenn ich nichts vergesse, sind es insgesamt knapp 10 Kilometer zu Fuß)
Der Rest, als da wären das leckere Oettinger Bier (bevorzugt Urtyp, was noch besser schmeckt, als das Hövels Bitter-Bier), sowie die restlichen Lebensmittel kaufe ich im Kaufland. Der ist auch in Hombruch, aber am ganz anderen Ende der Einkaufsstrasse Harkortstrasse.
(die Harkortstrasse. Nettes kleines Einkaufssträsschen in meinem Ortsteil. Boutiquen, Strassencafes, und alles was es auch in richtig großen Städten gibt)
Leider ist der Fußmarsch mit 3 Kilometern aber auch am längsten. Da ich für Getränke und Lebensmittel jeweils einzeln gehe (wäre mir sonst echt zu schwer), ist man bei 30° Grad Außentemperatur dann immer schon mal um knapp 1 Kilo leichter, wenn man auf allen vieren, und mit heraushängender Zunge wieder ins heimelige Nest kriecht.
Also wie gesagt. Gestern war also wieder Truppenversorgungstag!
Ich mir also ein Blatt Papier vom Kühlschrank geschnappt, und einen Kuli. Dann mal kurz Inventur gemacht:
(Also Nudeln sind genug da, das ist mal sicher! Gewürze, Back-Hilfsmittel und Suppen auch)
Küchenschrank links oben? Gewürze alle noch da, Backpulver, Trockenhefe, Nudeln aller Art, auch noch jeweils mindestens 1 Packung. OK, und abgehakt!
Küchenschrank rechts oben? Kakao, Kaffee, Filtertüten? OK!
Schütten unterhalb des Schranks? Bööp! Zucker und Mehl alle! Mehl brauch ich für Pizza. Muss ich unbedingt haben. Zucker braucht man immer. Also beides auf den Zettel!
Küchenschrank links unten? Backpapier, Gefrierbeutel, Müllbeutel, und andere Haushaltsfolien. Jepp. Noch alles da.
Küchenschrank rechts unten? Ohweh! Da sieht’s grausig aus! Da fehlt einiges an Konserven und Hülsenfrüchten. Tomatenmark in Dosen (für Pizza-Belag und andere Tomatengerichte)?
Nur noch eine da. Dann mal lieber noch eine davon mitbringen. Spargel in Gläsern? Thunfisch in Dosen? Linsen? Brauch ich alles. Also auf die Liste!
(51, Canario, Pitu, Mega-Fulo? Jau! Alles da. Limetten, brauner Rohrzucker? Limetten nur noch 10 Stück? Damit kommt man nicht übers Wochenende, das ist mal sicher! Sofort auf den Einkaufszettel damit!!)
Kühlschrank? Huh… Da schaut’s auch schlecht aus! Falls ich nicht sofort was besorge, fällt das Frühstück aus! Brot, Salami, Schinken, Mozzarella, Gouda, Eier… alles alle. Und für das gesunde Abnehm-Programm fehlt Eisberg-Salat, Gurken, Spargel. Für das Gefrierfach Putenschnitzel und Blumenkohl, sowie diverse fertig gefüllte Kartoffel-Taschen und Fischstäbchen!
Nachdem ich meinen Zettel fertig hatte, der nun aus knapp 20 Positionen bestand, habe ich im Kopf mal grob alles überschlagen. Man kennt ja als Hausmann ungefähr die Preise. Alles zusammenaddiert, und auf ungefähr 30 Euro gekommen. Na, lieber noch einen 10er mehr einstecken, sicher ist sicher, und nix ist peinlicher, als an der Kasse zu stehen, und sagen zu müssen: “Oh, so viel, ich habe nur 30 Euro bei, können Sie die Präservative wieder zurücknehmen?”…
Ich mir also 2 Jute-Taschen geschnappt, und losgetapert. Latsch so eine Viertelstunde bis zum Kaufland, ziehe mir mit meiner Einkaufsmarke einen Wagen, fahre frohgemut in den Verkaufsraum…
…und stelle fest! Ich habe den Einkaufszettel zu Hause vergessen!!
Klasse!! Also noch mal alles im Geiste rekapituliert, alle Schränke noch mal auf und zu geklappt, und dann im Blindflug, und in der festen Gewissheit: “Tschaka, Du schaffst es!” (das war mal der Titel einer Superdämlichen Motivierungs- Show!!), den Einkauf auch so hin zu bekommen, durch den Laden geirrt.
Ich also alles ohne Hilfsmittel zusammengesucht. An der Kasse: Super, ich musste 32 Euro zahlen, schien also fast eine Punktlandung zu sein (hatte aber auch immer wieder mal im Kopf die Preise gerundet und aufaddiert).
Und zu Hause, nachdem ich alles ausgepackt hatte, und die gekauften Sachen, mit dem Einkaufszettel (der ja immer noch auf dem Küchentisch lag) verglichen hatte, war das Ergebnis:
von 20 aufgeschriebenen Teilen nur 2 vergessen, zwar auch 3 Sachen gekauft, die nicht drauf standen, aber die SB-Märkte leben ja von diesen Impulskäufen. Es sei ihnen gegönnt. Ich habe mir dann zur Belohnung auch was gegönnt. Einen leckeren Caipirinha.
<
p style=“text-align: justify;“>Aber wieso ich ausgerechnet das wichtigste (die Limetten) vergessen habe, das weiß der Henker…
Suizidabsichten bekomme ich eher, wenn ich diese " Musik" in diesen Läden höre…..spotz….Nervig ohne Ende…zwischendurch lautstark unterbrochen von irgendwelchen Angebotsdurchsagen….bzw. derflaschenautomatisskaputt…..Das ist der Grund, warum man so wichtige Dinge, wie Limetten vergisst!!!!
Wie? DU hast auch selbstmordabsichten? Könnte auch an PLUS und Rewe liegen, den Märkten die ich ebenfalls regelmäßig abklapper. Oder am Booster für Gummibärchensaft… Muss ich meinem ratlosen Psychofutzi unbedingt berichten XD
@JoJo – ach, mach dir da mal keine Gedanken, das passiert sogar mir, einem perfekten Hausmann. Also kein Grund über rituellen Selbstmord nachzudenken… ;-) Hmm.. gleicher Fehler=gleiche Ursachen…Könnte es am Caipi liegen? Der scheint ja unser beider Lieblingsgetränk zu sein…@Brigitte – Du bist scheinbar nicht vor diesen Impulskäufen gefeit. Ich glaube die sind extra für Frauen erfunden worden. Genauso wie die ganzen Tele-Shopping-Kanäle, die ja auch immer ein einmaliges Super-Angebot suggerieren, wenn eine Hersteller-Preisempfehlung von 80 Euro für ein Haar-Shampoo (das nach Pferdepisse riecht) auf sagenhafte 19,99 schmilzt. :-)
oohhh Doc, ich laufe rot an! Als Hausfrau muß ich sagen: super Schnitt! Wenn ich überhaupt eine Einkaufsliste geschrieben habe (!), dann wird natürlich gekauft, was draufsteht …. aber auch Dinge, die stehen überall, nur nicht auf meiner Liste ;-))) Es gibt natürlich die "abgehetzten" Einkäufe auf die Schnelle, aber im REAL beispielsweise lasse ich mich auch gerne ablenken. Ja, aber da ist wohl jeder Jäck anders :-) LG, Brigitte
Schlimmer ist, man hat den Einkaufszettel dabei und vergisst trotzdem noch etwas, ja das passiert nur mir. :) Bei mir sah das Wochenende so ähnlich aus, einkaufen und Caipi schlürfen aber dafür mit Freundin die das ganze We zu Besuch war. Wir können uns nur selten sehen, war mal wieder ganz lussig unsere Privatparty ;) *hik*Wünsch dir eine schöne Woche Doc,lG JoJo
Die Gläser – verehrter Doc – … nur die Gläser und andere Gebrauchsgegenstände. Der Alk steht an wechselnden Plätzen – ergo kannst du dir dein Empfehlungsschreiben schenken :-P (Wie gut, dass ich nicht sensibel bin … temporär)
@Anette – Ja, dieses Trinker-Verhalten kenne ich. Wenn man so morgens noch halbblind verkatert durch die Wohnung tappst, dann muss der Alkohl an der gewohnten Stelle stehen, damit der Griff nicht ins leere geht. Man kennt das ja von blinden Menschen, die auch in Ihrer Wohnung die beweglichen Gegenstände immer am gleichen Platz brauchen.. Ach Anette, du armes Ding, Du.. Ich schreibe dir ein Empfehlungsschreiben für die Betty-Ford Klink…. ;-)
Ich mach das mal für Harry klar … weil der ja jetzt eh am Zocken ist ;-) Er lebt im selben schönen Bundesland wie ich … ob er allerdings gebürtig ist, weiß ich leider nicht ;-)Isch abe keinen Vorrrrratsschrank. Hehe … vielleicht deshalb penetrante Ordnung. Muss dir aber nicht zu denken geben, weil ich sonst – zumindest was meine Ordnung betrifft – ziemlich gradlinig, wenn nicht sogar pingelig, bin. Meine Weingläser zB stehen so ordentlich auf dem Regal, als hätte ich ein Lineal benutzt ;-D
@Harry – Ja, das Oettinger. ich habe gehört, dass es tatsächlich in Bayern (i woas net wo du herkommst, Burschi, nur ma Spezi aus München hat des g’sagt, gell) wesentlich teurer ist als hier. Die hatten hier in Dortmund vor 2 Wochen ein Angebot, da kam die Flasche Pils u. Export 19 cent statt 29 cent (was auch noch preiswert ist). Selbst das Urtyp, was ich sehr gerne trinke, weil es milder ist als das Hüvels Bitter-Bier kostet als Spezialität nur 35 cent. Das dunkle Bockbier 45 cent. Auch das Schwarzbier, was es sonst fast kaum gibt (ich kenne eigentlich nur noch das bekannte Köstritzer) 33 cent. Im ganzen kann man sagen, dass im Ruhrgebiet das Oettinger immer um 50% unter dem Preis einer vergleichbaren Top-Biersorte liegt. Doch genug der Werbung.. Viel Spaß beim zocken@Anette – Soso, das ist für dich penetrante Ordnung? Hihi.. gibt mir zu denken.. Und glaubst Du denn ein jahrelanger Single wüßte sich nicht zu helfen? Ich könnte wahrscheinlich selber Haushaltstips geben. P.S. http://www.frag-mutti.de/;-)
na, du bist ja echtn guter Hausmann. (das frau hab ich verbessert!!!) wobei Oettinger hab ich ja auch mal getrunken. vor eins zwei jahren etwa. da wars hier für um die 30 cent zu haben. eigentlich gutes Angebot. ich hab damals auch andere getestet. Oettinger is tatsächlich nicht so schlecht wie einige behaupten. nur hamse inzwischen die Preise angehoben. jetz kosts hier an die 50. da kann ich mir auch wieder ein gutes Paulaner oder Bitburger leisten. ansonsten geh ich wochentags inner Zeitungskantine essen. Samstags denn gewöhnlich bei Karstadt und Sonntags wie immer Spaghetti. das reicht. naya. dafür hab ich mir dann heut Die Sims 3 geleistet. kein gutes Angebot. bei Karstadt gabs das nicht mehr und bei GameStop wars teuer. ah was ich erzähl ich hier. hehe. wünsch Dir nochn entspanntes Wochenende ^^
Jetzt kennen wir uns ja in deiner Küche schonmal bestens aus :-D Sehr interssant finde ich an dieser Stelle ebenso wie pipu deinen Voratsschrank. Nee … nicht nur diese schon fast penetrante Ordnung sondern die Art und Weise, wie du deine Tüten verschließt ^^An den Fertigprodukten will ich jetzt lieber nicht hochziehen… *flitz*
oh ich sollte ein paar Endungen auf meinen Einkaufszettel schreiben… die mir heute fehlen… meinte unsere geheimsten Wünsche… weia
meinte nicht den Komplott, sondern das Kompott… grins
den hatten wir doch neulich schon… auf meinem Spacefreundetreffen Blog… sollten auch die Einkaufszettel hier der Drahtzieher sein?…. Man sollte alles in Erwägung ziehen… vermutlich geben sie unsere Daten raus und verraten uns geheimsten Wünsche und Laster… verweisen auf Süchte und Sehnsüchte… ich werd demnächst vorsichtiger handeln…
@Cyntia – eine interessante Theorie… Ich sollte meine Wohnung mit ein paar Micro-Kameras verwanzen, um das geheime Treiben der Einkaufszettel aufzudecken! Ich vermute einen weltweiten Komplott!!
das kann ich dir sagen, er hat heimlich 3 Sachen gelöscht… die du dann aber trotzdem gekauft hast und 2 neue hinzugeschrieben… die du dann ja auch nicht mitgebracht hast…
@cyntia – Ich bin froh, dass ich nicht der einzige bin, dem das passiert. Ich persönlich glaube, dass Einkaufszettel versuchen unser Gehirn mit Absicht dahingehend zu manipulieren, dass man Sie zu Hause vergisst. Ich möchte nicht wissen, was der verdammte Zettel zu Hause alles anstellt, wenn ich weg bin…
ich mach mir auch regelmäßig einen Einkaufszettel… ich sollte mir nur angewöhnen ihn vorher auswendig zu lernen… denn er wartet meist auch Zuhause auf mich, während ich einkaufen bin…
dazu sage ich nix…Ein Mann braucht seine Geheimnisse :-)
heldenhaft und so, aber faszinierend ist das Foto links: ist das wirklich dein original-Doctor.H.Hackenbush-Vorratsschrank, in dem die Tüten strammstehen?