Der August hat’s Eventmäßig in sich…

…oder: Lichterfest und Straßenfest in Dortmund

Dieser Monat hat es in sich. In Dortmund kann man diesen Monat richtig viel erleben. Dieses Wochenende ist das 50. Lichterfest im Dortmunder Westfalenpark. Deshalb wird dieses Jahr richtig Gas gegeben:

Das Lichterfest ist das Sommer-Open-Air-Highlight in Dortmund – es lässt den Park im Schein von 60.000 Kerzen, Lampen und Lampions erstrahlen!

Heißluftballone auf der Festwiese. Comedy und Animation dürfen auch nicht fehlen:
Unter dem Motto "Varieté" gibt es auf den Wiesen und unter dem Sonnensegel atemberaubende Artistik zu bestaunen.

(das aktuelle Plakat des diesjährigen Lichterfests)

Eine Geburtstagsparty braucht Musik und deshalb spielen "Black Rust" auf der open-air-Bühne Buschmühle mitreißende Hits für Picknicker und Feuerwerkfans. Und für die Festwiese bekommt der Park ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk von Radio DO 91.2: Live auf der großen Konzertbühne erwarten Sie die Chart-Stürmer

– 18.00–19.30 Uhr Luxuslärm
– 20.00–21.45 Uhr Stefanie Heinzmann
– 22.00–22.35 Uhr Deluxe – Teil I
Feuerwerkspause
– 23.00–23.30 Uhr Deluxe – Teil II

Seit 50 Jahren darf es nicht fehlen: das grandiose Musik- und Höhenfeuerwerk vor dem Sternenhimmel über dem Buschmühlen-Teich.

weiter rechte Seite >

 

Aber was danach – zu Ehren des Florianturms und der Dortmunder Traditionsveranstaltung, des Lichterfestes, – kommt, wird noch nicht verraten…  Der Westfalenpark wird glitzern, leuchten, funkeln, strahlen!

(Ausschnitt aus dem Dortmunder Eventführer)

Aber nicht nur im Westfalenpark gibt’s wieder Party. Auch immer gut besucht, ist das Hombrucher Straßenfest, dass ich  in schöner Regelmäßigkeit als Single besuche (oder verlasse). Das Straßenfest ist immer am letzten August- Wochenende in Dortmund Hombruch. Mehrere Bühnen mit Musikern und Fress- sowie Bierständen, lassen es nicht langweilig werden…

(Am Marktplatz: Kirmes-Atmosphäre mit Autoscooter, Losbuden, und Fresstempeln)

(auf der Harkortstraße: Hier gibt’s mehr so Dinge für das leibliche Wohl)

Wenigstens trifft man auf dem Straßenfest immer noch ein paar “Überlebende” aus früheren Tagen. Sonst dürfen die früheren Mitstreiter ja nicht raus. Na gut, auch wenn man Sie trifft, passt “Frau” auf wie ein Schießhund, damit das Gespräch mit Ihrem Versorger bloß nicht zu lange dauert. Da wird nach 2 Minuten dann gezischt und am Ärmel gezupft, und gefaucht: “komm wir wollen weiter!” Und der eierlose Tropf zottelt dann mit eingekniffenem Schwanz hinterher…

Also so will ich dann doch nicht enden!!

letzte Änderung: 11.08.2009 08:34

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen