Ich hoffe, ich komme nicht in den Knast, wegen Leuchtmitteldealing!….
Dr. Nerd
…oder: gibt es einen Schwarzmarkt für Glühbirnen?
a wollte ich mir letzte Woche doch mal wieder eine leckere Pizza machen. So eine richtige original Italienische, mit dünnem krossem Boden. Mit Salami und Mozzarella belegt. Mache also schön den Teig aus Mehl, Hefe, Salz, Zucker und lauwarmen Wasser. Dann ganz kurz den Ofen anmachen, damit er ein paar Grad Temperatur hat, und den Teig mit einem feuchten Handtuch abgedeckt im Ofen gehen lassen. Als ich den Ofen starte denke ich: “Nanü?.. irgendwas stimmt hier nicht!” Stimmt! Im Ofen brennt kein Licht! Das geht normalerweise automatisch an, wenn ich den Back-Ofen einschalte… Echt doof!
Na gut, ich habe die Pizza auch ohne Licht zu einem kulinarischem Erlebnis gebacken bekommen.
rotzdem ist ein Ofen ohne Licht blöd, und man will ja auch nicht andauernd die Ofentür aufmachen müssen, um zu sehen, wie weit der Mampf ist… Das Problem fing eigentlich erst jetzt richtig an, weil ich die blöde Birne austauschen wollte. Natürlich hatte ich keine Ersatzbirne. Wer legt sich sowas schon auf Lager. Hätte ich mal besser!
as kleine Mistding war nämlich nirgendwo zu kriegen! Jetzt ist so eine Backofen-Lampe ja etwas besonderes, da sie bis 400° Grad Temperatur aushalten muss. Eine normale Birne macht nach einer halben Stunde “Ping”, und man kann die Splitter aus seinem Pizzakäse puhlen!
(nur eine Glühlampe? Von wegen! Eine pieselige Ofenlampe, die es schafft in Deutschland auf die Liste, der vom aussterbenden bedrohten Wildarten zu kommen)
mein erster Versuch diese blöde 40 Watt Birne zu bekommen führte mich in die Dortmunder City. Ich dachte bei Saturn Hansa würde ich schnell fündig..
Von wegen! 10 Meter lange Regale, darin Leuchtmittel in allen Varianten, Farben und Formen. Stromsparlampen natürlich, weil wir ja Umweltbewußt sind, und Energie sparen wollen!
weiter rechte Seite >
ie noch zu bekommenden Glühlampen in Sonderform, waren eher für Bordellbeleuchtung und für die Beleuchtung von Aquarien gedacht. Meine Frage nach der von mir gesuchten Glühbirne verneinte der Verkäufer. “Vielleicht in der Herd-Abteilung?”
ie winkten ab. Einen ganzen Herd könnte ich kaufen, da wäre die Birne ja drin. Interessanter Vorschlag, aber nicht besonders preiswert. Allerdings erspart man sich das lästige Herdputzen..
(Geiz ist Geil! Trotzdem habe ich hier keine Backofen-Latüchte bekommen)
Hmm, ich klapperte in der Innenstadt die weiteren Läden ab. Als nächstes ins Karstadt Technik-Haus.. “Nee, führen wir nicht!” Weiter nach Conradt Electronic… “Oh, Pech, die sind aus. Aber Ende nächster Woche kommt wieder eine Lieferung!” Es war Dienstag!! Also fast 2 Wochen warten, auf diese blöde Birne? Nöö.. Kurz und gut: Nach einer Stunde hatte ich alle Kaufhäuser mit Technik-Abteilung durch, und ich war meiner Birne kein Stück näher gekommen.
ntnervt und deprimiert ergab ich mich dem Schicksal nie mehr Licht in meinem Ofen brennen zu sehen, und verließ die City. 2 Tage später ging ich durch Hombruch. Die Vorbereitungen für das Strassenfest waren in vollem Gange (es war wegen der Wahl vom letzten Augustwochenende auf das erste Septemberwochenende verschoben worden), und ich entsann mich, dass es auf der harkortstrasse ein kleines Elektro-Geschäft namens “Radio-Seidel” gab. Ein winziger Laden, dessen Schaufenster grade mal 4 Meter breit ist, und der seine Verkaufsräume im Keller hat. Ich dachte: Ach, geh einfach mal rein, und frag! Und man glaubt es nicht! Dort hatten Sie die Spezial-Glühbirne! Mit 4,00 Euro zwar nicht grade preiswert, aber das war mir dann auch egal! Endlich kann ich wieder mein lecker Schmackofatz im Ofen beobachten.. Ach ich bin soooo glücklich!!
Gibt es eigentlich schon einen Schwarzmarkt für diese Art von Glühbirnen? Dann horte ich die mal lieber mal, und mach damit meine erste Million!