The Times they are a Changing…

..oder: Zeit für Veränderungen!

Keine Angst lieber Leser! Die dramatische Überschrift hört sich schlimmer an, als es in Wirklichkeit ist. Nur auf meinem Space wird, (bzw. wer aufgepasst hat, hat es vielleicht sogar gemerkt, dass sich schon was geändert hat) es in Zukunft ein paar Änderungen geben. Zum einen habe ich die vorgegebenen Rubriken angepasst, da Sie mir zu allgemein waren. Die Rubrik “Fernsehen und Medien” waren mir für die Filmkritiken nicht passend. Und für eine schnelle Übersicht über aktuelle und ältere Filme, bzw Filme auf DVD’s habe ich die Rubrik “Angeschaut! Kino und Co.” ins Leben gerufen. Hier werden in Zukunft also die Infos über abendfüllende Filme, und neue  DVD’s  zu finden sein. Ich bin momentan noch dabei ältere Beiträge in die neuen Rubriken zu verschieben, damit eventuell suchende eine komplette Übersicht auch der älteren Beiträge sehen.

Ebenso will ich in Zukunft versuchen häufiger Themen aus meinem Fachgebiet IT zu schreiben. Microsoft Windows, Office und etliche andere Softwareanbieter lassen da ja reichlich Spielraum, um dem Leser die eine oder andere Funktion der Anwendungen näher zu bringen. Auch wenn diese Themen in der Vergangenheit nicht so beachtet wurden. Anhand der Anzahl der Kommentare, habe ich gemerkt, dass dieses Thema eher der Abtörner war. Tja Pech! Ich bin nun mal ITler, und deshalb wird der Anteil dieser Themen hier demnächst steigen. Zugegebener Weise sind diese Themen manchmal kompliziert und für den normalen Anwender schwer verständlich. Aber ich bin eigentlich ganz gut darin auch komplexe Themen allgemeinverständlich zu erklären.

Trotzdem muss man als Anwender natürlich immer auch die Interesse haben, sich überhaupt mit dem Thema zu befassen.

Ohne selber machen, testen und probieren, läuft auch in der IT nix. ‘Out of the Box’ Lösungen, so nach dem Motto: Du hast ein Problem? Okay, ich mach dir da mal was fertig, schick’s dir per Mail, und du klickst dann nur noch auf ‘retten.exe’ gibt es bei mir nicht. Dadurch lernt man nämlich nicht aus seinen Fehlern..

Meine Anekdoten aus dem privaten Bereich, die manchmal schrullige Sichtweise meiner Welt, der kreative Schwachsinn, sowie das nicht endende wollende Thema: “Doc. H. Hackenbush und die Welt der Frauen” werden aber weiter einen wichtigen Platz auf meinem Space behalten, da ich erfahren habe, dass mittlerweile mein Space von meinen Freunden, den Freunden und Freundinnen meiner Freunde und deren Freundesfreunden, sowie Arbeitskollegen der Freunde und deren Freundinnen und Freundesfreunden begeistert gelesen wird, obwohl die nicht bei MSN sind, und deshalb auch keine Kommentare schreiben können.

Und ich bin sogar ziemlich stolz, wenn ich höre, dass ich toll schreibe, und die sich regelmäßig über meine Berichte krank lachen.

In der heutigen schweren Zeit, ist ja auch mal ein schönes Lob ein Seelentröster…

In diesem Sinne.. Danke!

letzte Änderung: 15.01.2010 14:13 Uhr

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen