Endlich läuft WordPress auch bei 1&1 stabil!

..oder: Nach einigen Problemen, nun alle Fehler beseitigt!

Dortmund – Nachdem ich nun so langsam alle Fehler und Abstürze aus der WordPress 2.9.2 Version eliminiert habe, die dafür sorgten, dass viele Themes und Plugins wie der TinyMCE Advanded nicht zuverlässig funktionierten (es hagelte Fehlermeldungen des „ERROR 500  Timeout“), läuft nun alles stabil. Das Problem war recht einfach zu beheben. Man musste halt nur ein bisschen googeln.

Zum einen liegt es an meiner aktuellen WordPress Version 2.9.2

Der Error 500 Fehler kommt hauptsächlich wohl daher,  dass einige Webhosting-Pakete noch auf PHP4 laufen und WordPress ab Version: 2.8.x PHP5 benötigt.

Die Lösung für dieses Problem ist einfach:

In der .htaccess-Datei im WordPress-Root folgende Zeilen einfügen: 

AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php

weiter rechte Seite >

  Sollte es eine solche Datei nicht geben – dann einfach eine Text-Datei mit dem Editor erstellen, sie als beliebige Datei (ohne Endung – Nicht als Textdatei!) abspeichern und sie anschließend in das Root Verzeichnis verschieben. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum absturzsicheren WordPress, ist die Erstellung eine PHP.ini Datei.

In die Datei kommt nur eine Textzeile:

memory=20MB

Diese lädt man in den  Ordner /wp-admin/ in der WordPress Installation. Seitdem ich das gemacht habe läuft alles stabil, und selbst das Dashboard zeigt auf einmal Funktionen, die vorher nicht vorhanden waren.

letzte Änderung: 16.03.2010 23:32 Uhr

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen