Hallo lieber Leser und Leserine! Ich bemühe mich nach Kräften den Monatsrückblick für April fertig zu bekommen - versprechen kann ich es nicht. Den Monat ist einiges passiert - Krank, Urlaub, das Osterfest - natürlich mit handfestem Skandal (der keiner war) und dem üblichen Quatsch um die Lockerung des Karfreitags. Heute ist der 28. April und ich habe grade mal den ersten Satz geschrieben. Wundert euch also nicht, wenn der Monatsrückblick diesmal verspätet kommt...

Fernsehen und Medien

Angeschaut: Mit Schirm, Charme u. Melone–Gesamtedition

..oder: Wenn das Prekariatsfernsehen unerträgliche Schmerzen bereitet..

Es ist wieder soweit: Das private Fernsehen beglückt uns mit Sendungen, die kein Mensch mit wenigstens durchschnittlicher Bildung sehen möchte – damit ist die Zielgruppe definiert – nämlich debile Idioten.

Was soll man also als Mensch mit durchschnittlich ausgeprägtem Kultur-Interesse, alternativ zur Zerstreuung nutzen, während sich im Dschungelcamp abgehalfterte C-Promi-Pleitiers gegenseitig das schon eklige Leben mit gegenseitigem Gezicke noch ekliger machen? Gehaltvolle Unterhaltung ist ja in der heutigen Zeit schwerer zu finden als ein Politiker der nicht korrupt ist!

Verzweifelt nicht – die Lösung heißt: “Digital Versatile Disc” oder kurz DVD!

schichaMel_2.jpg

(Mit Schirm, Charme & Melone Gesamtedition! Richtig gut gemacht, mit interessanten Infos und einer Einleitung zu jeder Folge..)

Und da habe ich mir letztens ein Stück TV-Vergangenheit (nein, besser oder korrekter sollte es Fernseh-Vergangenheit heißen, denn den Begriff TV gab’s da noch nicht) ins Haus geholt, dass (wenn auch der Preis im ersten Moment hoch erscheint, er sich aber doch auf’s Gesamtwerk betrachtet als preiswert herausstellt) 5.440 Minuten spannende Kurzweil bietet – damit kann man alle noch kommenden Dschungelcamp-Folgen, X-Diaries “Reality-TV”- Fakes und ähnlichen Müll locker überleben.

Die Rede ist von der “Mit Schirm, Charme und Melone” – Gesamtedition!

Auf 37 (in Zahlen Siebenunddreißig!) DVDs beinhaltet ein nett gemachtes Schächtelchen alle Folgen der “Schirm, Charme und Melone”- Serien, und deren Nachfolger:  “The Avengers”, “the New Avengers”.

Dies alles übersichtlich angeordnet in stilvoll bedruckten Aktenordnern. Interessant ist zu beobachten, wie sich die Serie im Laufe der Zeit weiter entwickelt.

Die Folgen sind am Anfang noch in Schwarz-Weiss und mit Diana Rigg als „Karate-Emma“ (so die damals joviale Bezeichnung). Die Inhalte der Folgen sind manchmal „very psychedelic“ – und mit dem heutigen Wissen um Physik und Technik  einen echten Lacher wert – doch damals (schliesslich ist die Erstausstrahlung der Serie schon 45 Jahre her) wusste man vieles nicht besser.  Das macht auch irgendwie den Charme der Folgen aus. In den Folgen der „New Avengers“, die 10 Jahre später ausgestrahlt wurde,  bekam John Steed Verstärkung durch einen männlichen jüngeren handfesten Haudrauf. Diese Folgen sind etwas Actionlastiger – aber der Plot ist immer noch an den Haaren herbei gezogen..

Der Preis erscheint mit knapp 80 Euro im ersten Moment vielleicht hoch, relativiert sich aber, wenn man bedenkt,  dass man dafür 37 DVDs bekommt. Umgerechnet 2,16 pro DVD? Selbst alte Kamellen auf dem Wühltisch bekommt man kaum für unter 5,00 Euro. Und die sind nicht nur nicht so aufwendig gestaltet, sondern haben ausser einer Standard-Hülle und dem Cover nicht mal ein Inlet.

Natürlich kann man bei fleißigem Suchen diese einzelnen Folgen auch bei Tauschbörsen finden. Aber wer will schon tagelang Dateien aus dem Internet saugen – dazu noch illegal, hinterher noch Cover drucken, wenn man nur für ein paar Cent mehr, das volle Paket bekommt?

Dazu kommt, dass die Box mit viel Liebe zum Detail gemacht ist.

schichaMel_1.jpg

(die Box mal “auseinandergefleddert” – Ein umfangreiches Booklet mit Episodenführer – eine DVD mit Bonus-Material und auf Wahl kann jede Folge von Oliver Welke anmoderiert werden)

Wer sich selber eine Freude machen will – oder jemand anderem – diese Box wäre ein schönes Geschenk.

Da können sich Indira, Langhans und Co. ruhig weiter im Dschungel zoffen – mich tangiert’s nur noch peripher, solange ich genügend Digital Versatile Discs im Schrank habe…

 

letzte Änderung: 19.01.2011 08:28 Uhr

Mehr anzeigen..

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

4 Kommentare

  1. Mir ist in der ersten Januarwoche die Schüssel vom Dach gerissen (Schneelawine). 8 Tage kein TV. Doch da gibt’s ja nette Portale wie Zattoo. Die öffentlich Rechtlichen kann man dort umsonst sehen. Ich habe nichts vermisst! Die privaten sehe ich nur, wenn echt mal ein guter (?) Film kommt. Bin meistens aber von der Werbung genervt. Wie gestern Restrisiko auf SAT1. Die Handlung eigentlich Nebensache. Verfilmte Trivialliteratur (Trivialliteratur ist eine Imitation der Wirklichkeit. Zwangsläufig führt sie zu einer Unwahrheit). Klischees, leicht erkennbare Typen (der böse Atomdirektor, der gute Oppa und natürlich musste wieder eine Liebesgeschichte mit rein. Wichtiger, als dass Hamburg verseucht wird. Bis zur 2. Werbung hielt ich es mal gerade so durch. Dann schaltete ich würgend zu 3SAT …

Geistesblitz da lassen..

verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"