(F)Rohe Weihnacht…

..oder: das Fest der Hiebe (Fernsehen für Kettensägenmassakergeistliche)..

Okay liebe private Fernsehsender – ich akzeptier, dass Weihnachten kein Fest der Besinnlichkeit mehr ist, sondern eine Stressveranstaltung, in der es nur noch da drum geht, allen Familienmitgliedern und/oder Freunden, Lebensabschnittsgefährten und innen und weiß der Henker wem noch alles irgendwelche hochpreisige Wünsche durch den Kauf der von den Probanden gewünschten Artikel zu erfüllen, um die „Lieben“ für ein paar Minuten gnädig zu stimmen.

Ich verstehe auch, dass sich unser beschauliches Leben, welches voller Liebe dem Mitmenschen gegenüber war, zu einem Einzelkämpfergleichen und ebenso martialischem und unpersönlichem Gefühlsvakuum gewandelt hat.

Aber selbst mir, als nichtpraktizierender und – nichtgläubiger- Christ stellt sich die Frage: muss deshalb das Fernsehprogramm wirklich schon am ersten Feiertag nur noch aus Mord und Totschlag bestehen?((F)Rohe Weihnacht! Muss dass eigentlich sein? Der 1. Weihnachtstag – und im Fernsehen steht man knietief im Blut.. )

Ich bin grade (morgens 01:00 Uhr) aus einem seligen Schlummer erwacht und zappe durch die Kanäle und ich frage mich: ist wirklich Weihnachten?

Am Fernsehprogramm ist es nicht ersichtlich! Folgendes wird grade ausgestrahlt:

RTL2: Red Heat

PRO7: Kill Bill 1

SAT 1: Stirb langsam – jetzt erst recht!

Kabel 1: Scream 2

VOX: Im Auftrag des Teufels

TELE5: Ambushed – dunkle Rituale

Alles Filme, wo schon in den ersten 5 Minuten Eimerweise das Blut spritzt.. Mal ehrlich – muss das zu Weihnachten sein?

Ich denke mal, dass es genug Filme mit gutem Unterhaltungswert gibt (die leider in den Archiven verstauben), welche während den 3 Tagen des Festes der Liebe ausgestrahlt werden können, ohne dass man hinterher aus Schiss erst mal unter dem Bett nachschaut, ob dort drunter ein Stammtisch der besonderen Art stattfindet und der Terminator, Hannibal Lecter, Freddy Krüger und Jason Verhoes warten, um aus Dir ein Schaschlik der besonderen Art zu machen.

Zwar fürchte ich, dass Kabel1 außer den uralten Terence Hill und Bud Spencer Prügelfilmen nur leere Lagerregale im Archiv hat, denn seit Monaten habe ich Déjà-vu Erscheinungen, weil die immer wieder über den Bildschirm flimmern und ich diese ganzen Klopperschmonzetten langsam rückwärts pfeifen kann – und die Filme werden nicht dadurch besser, weil man Sie im Quartalsrhytmus wiederholt.

Vielleicht ist das aber auch die Aufmerksamkeitsspanne eines durch Prekariatsfernsehen eingelullten Geistes – wer weiß schon, was die Privaten Sender für seltsame Forschungsaufträge in Auftrag geben?

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen