..oder: Kreativität braucht zeitlichen Freiraum – und gute Laune!
Eigentlich schreibe ich gerne, doch wirklich!
Doch in letzter Zeit merke ich, dass sich eine Blockade einstellt, wenn es darum geht neue Blogbeiträge zu verfassen. Nicht dass es an Themen fehlt – Politik, Medien, Technik, Privates – es gibt genug, worüber ich schreiben könnte, weil mich die Dinge interessieren, bewegen, nerven…
Doch kaum habe ich den Livewriter gestartet, um einen Blogbeitrag zu verfassen, schweifen die Gedanken ab – gehen mir ganz andere Dinge durch den Kopf – kann mich nicht fokussieren – sind die vorher im Geiste vorformulierten Bonmots in den grauen Nebel des Diffusen verschwunden um sich dem Zugriff zu entziehen. Statt ausformulierten Wortkunststücken nur gestammelte Gedankenschnipsel..
Mittlerweile sammeln sich angefangene Blogbeiträge, bei denen manchmal nur eine Überschrift steht auf meiner Festplatte – auf der im PC natürlich, denn meine geistige ist vollkommen leer..
Auch jetzt – in diesem Moment 7 Uhr und ein paar unbedeutende Minuten – mitten im Beitrag – ein Blick auf die Uhr; ich muss mich fertigmachen, denn natürlich muss ich pünktlich im Büro sein.
Dort darf ich dann schreiben – den ganzen Tag lang! E-Mail-Anfragen beantworten, Bestellungen aufnehmen, Excel-Tabellen mit Verkaufszahlen füllen, mit dem Mutterkonzern in USA kommunizieren, übliches Kaufmannstagesgeschäft eben..
Irgendwie wirkt sich diese monotone Arbeit scheinbar negativ auf meine Kreativität aus – dazu bin ich Abends richtig „Platt“, kriege kaum mehr den Hintern hoch – ausgebrannt, müde, erschöpft, lustlos im wahrsten Sinne des Wortes ..