..oder: Jailbreak und CYDIA = schicke Optik auch für Apples IOS 7.
S
eit mehreren Jahren begleitet mich nun mein IPhone 4S durchs telefonische Alltagsleben. Keine Angst – ich bin kein Apple Fanboy (jedenfalls kein Hardliner – ich lasse also auch durchaus andere Mobilfunkhardwarehersteller in mein peripheres IT-NERD Blickfeld eindringen (darf man sowas schreiben? Ich hoffe der Begriff “eindringen” weckt jetzt keine Gedankenassoziationen mit “Deflorieren” und ist jetzt nicht zu sexistisch gewählt? – man muss ja heute so aufpassen was man schreibt..)). Ich muss sogar vorausschicken, dass der Erwerb des 4S damals auf Messers Schneide stand – im Einkaufskorb war damals schon das Nokia N9. Doch da erschien im Ticker die Meldung von Steve Jobs Tod (den ich in der Tat bis dahin nicht kannte – weil ich Apple Produkte nie auf meinem Windows gefärbtem Anwender-Schirm hatte).
Mehr durch Neugier getrieben surfte ich auf die Produktseite von Apple – und stellte fest, dass ich zum fast identischen Preis eines Nokia N9 ein IPhone 4S von Apple mit doppelt so guter Hardware bekommen konnte. Eine Minute später war das 4S mit 32 GB bestellt und das N9 Warenkorb-Vergangenheit.
Der 5.Oktober 2011 war also quasi mein Einstieg ins Apple Universum. Über zweieinhalb Jahre begleitet es mich seitdem ohne Probleme. Etwas was mich allerdings von Beginn an störte, war die “No Changes Allowed!”-Politik von Apple. Alles was man von anderen Mobiltelefon Herstellern kannte, wie das ändern der Benutzeroberfläche durch Themes wurde von Apple rigoros geblockt. Wollte man wirklich etwas tiefer ins Apple Betriebssystem, dann kam man um einen (von Apple als ultimativ Böse abqualifizierten) Jailbreak nicht herum. Seit dem IOS 5 wurde der von mir auf dem IPhone installiert. Natürlich gab es auch mal Inkompatibilitäten – aber das deaktivieren des entsprechenden Themes löste meist die Probleme.
Mit erscheinen des IOS 7 änderte sich einiges – vor allem im grafischen Bereich des IOS 7. Holzregale und optisch real wirkende Schieber und Knöpfe wurden durch Transparenz und Reduzierung der Gui auf wenige grafische Grund-Elemente ersetzt. Dazu kam ein Parallax–Effekt, der die Icons einige Millimeter über dem Hintergrund schweben ließ. Dieser Effekt verstärkt sich, wenn man das Handy-Display neigt.
Für die Themer Garde also eine ziemliche Herausforderung die von Apple hoch angelegte Messlatte zu toppen. Das Ergebnis ist deshalb selbst Monate nach erscheinen des ersten funktionierenden Jailbreaks für das IOS 7 sehr bescheiden. Mehr wie ein anderes Hintergrundbild und ein paar geänderte Icons bieten die wenigsten.
in deutscher Designer aus Bayern namens Bluemetal sticht glücklicherweise positiv aus der Masse des Einheitsbreis hervor. Die Themes von Bluemetal haben dynamische Hintergründe – diese erstmalig in IOS 7 verfügbare neue Art des Hintergrundbildes, indem grafische Objekte je nach Neigung des Displays wie Flüssigkeiten in die dem Erdboden zugeneigte Richtung “flossen”. Dabei sind die im normalen IOS von Apple definierten Kreise gegen die Theme Logos ausgetauscht. Das sieht richtig klasse aus, vor allem, weil sich die Icons auch noch um die eigenen Achse drehen..
Auch Widgets bringt das Theme mit – wie fast alles unter Apple heißen die dann natürlich iWidgets. Wettervorschau, RSS-Feeds oder eine Twitter-Timeline.
(Der 77(seventyseven) Lockscreen mit 5 Tages-Wettervohersage und animiertem Mond und Sonnenstand) |
(beim normalen Screen ist die Wettervorhersage auf Wunsch durch ein IWidget ständig verfügbar) |
Auch die Icons sehen wesentlich schicker aus, als das was die meisten anderen Theme-Designer anbieten. Zum Teil erkennt man bei denen tatsächlich erst nach 2-3maligem hinsehen, dass dort etwas geändert wurde. Bei den Themes von Bluemetal ist das wohltuend anders – es wirkt alles sehr liebevoll designt und aus einem Guß.
Wer also seinem iPhone mal ein paar neue Kleider schenken möchte – und sich vielleicht auch am neuen Standard-Design satt gesehen hat, der sollte mal über einen jailbrak und den Kauf der Thems nachdenken. Was denkt Ihr: lohnt sich der Kauf – oder wie steht Ihr generell zum Thema Jailbreak?
1One u. 77 Theme im Test
Preis/Leistungsverhältnis
Installation
Customizing
Funktionsumfang
Ergebnis
Die Thems 1One und 77 seventyseven stechen positiv aus dem Einheitsbrei andere Themer hervor. Alle Bestandteile des Themes sind durchgestylt und zum Teil innovativ - häufig sogar einmalig. Die dynamischen Wallpaper habe ich bisher bei keinem anderen Designer gesehen. Das einzige Mango ist das anpassen an die eigenen Bedürfnisse. Es gibt zwar eine Installationsanleitung - trotzdem muss man im Quellcode rumwuseln - sicher nicht jedermanns Sache.
Oben findet Ihr meine Review