Computer & mehrSoftware, Apps & Games..

Retro Pur: Windows 10 mit klassischem Startmenü und dem Windows 98 Plus! Pack aufgestylt..

..oder: Back to the Roots! Windows 10 aufhübschen im Old Fashion Style…

..oder: Back to the Roots! Windows 10 aufhübschen im Old Fashion Style…

Was macht ein IT-ler wenn er Langeweile hat? Ganz einfach: Er fummelt an seinem eigenen Rechner rum – schließlich gibt’s immer was zu puzzeln, optimieren, auszuprobieren (im Hintergrund spielt in meiner Phantasie jetzt irgendein Baumarktketten-Jingle Musik“jippiejippieyeah”Musik).

So war das dieses lange Wochenende bei mir. Meine QNAP NAS (Testbericht hier) arbeitet auch ohne mein Zutun so vor sich hin. Mein Reservenotebook läuft ohne Probleme, mein Gaming-PC ist momentan nicht in Betrieb, da ich an die Monitore meinen Home-Office-Rechner angeschlossen habe, und mein ZBook welches ich letztens noch zusätzlich mit dem OS X Catalina 10.15.4 als Dualboot OS zu dem Windows 10 versehen habe läuft auch wie Schmitz Katze.

BeitragsbildHmm, was also tun? Das nächstliegende war die ja nun seit einigen Jahren immer gleiche und nicht grade schicke Benutzeroberfläche von Windows 10 mal etwas peppiger zu gestalten. Ich gebe es zu, dieses schlichte (man könnte auch den Begriff langweilige verwenden) Design mag Puristen erfreuen – mir steht der Sinn nach etwas mehr Foffo, und dem Startmenü habe ich von Anfang an nichts abgewöhnen können.

(Bild links: das OpenShell Start-Menü bringt den alten (und für mich übersichtlicheren) Style des Windows 7 Startmenüs zurück. Darüber hinaus ist es vielfach anpassbar. Selbst andere Startbuttons sind möglich – ausprobieren lohnt! Im Hintergrund guckt vorwitzig das PLUS! Theme “Wissenschaft” um die Ecke..)

Seit Jahren ersetze ich das nicht sehr benutzerfreundliche Win 10 Kachel-Grausoleum durch die Freeware ClassicShell (nun Opensource und unter dem Namen OpenShell im Netz zu finden). Das ist schon mal nicht schlecht – also, so als erster Schritt – doch da geht noch was..

(Bild Rechts: Die Millennials werden’s wohl gar nicht mehr kennen: das Plus!-Pack für Windows 95 und 98 – brachte etwas Abwechslung auf den Desktop)

Plus!Pack LogoManchmal ist es ja ganz gut, wenn man schon so lange auf diesem Planeten rum eiert – man kennt noch Dinge, die den Kiddies gänzlich unbekannt sind. Ja, es war nicht alles schlecht an Video-Recordern, Walkman und Compact Cassette. Was wäre zum Beispiel, wenn man One Step Ahead geht, und die Microsoft Designs aus dem App-Store – die außer neuen Wallpapern nicht viel bringen – um das PLUS! Pack von Windows 95 und 98 erweitern könnte? Das hatte wenigstens auch noch coole Sounds, Mauszeiger und Icons!

Und tatsächlich hat ein Microsoft Entwickler da was zusammen gebastelt. In liebevoller Kleinarbeit hat er die alten Themes Windows 10 tauglich gemacht – inklusive der damaligen animierten farbigen Mauszeiger, der Sounds und den urigen Icons.

Auf der Webseite von Shawn Keene kann man sich die Designs des Microsoft PLUS!-Packs herunterladen. Dazu einfach auf die Links auf seiner Webseite klicken und ihr gelangt auf sein frei gegebenes OneDrive Verzeichnis. Alternativ könnt Ihr euch die Zip-Datei auch von meinem Downloadverzeichnis herunterladen.

Nach dem entpacken einfach ein Doppelklick auf das gewünschte Themepack und die Windows Installationsroutine verschiebt die entsprechenden Dateien in die jeweiligen Systemverzeichnisse. Fertig sieht’s dann SO aus:

Plus! Themes in Designs

(Bild oben: als wenn es schon immer so gewesen wäre: perfekt ins Windows 10 Betriebssystem integriertes Windows 95-98er PLUS!-Pack. Ich persönlich mag am liebsten die Sounds des Themes “The Golden Era”..)

Um die Themes auszuwählen oder zu wechseln kann man über die normalen Einstellungen von Windows 10 gehen – einfach über PC-Einstellungen > Personalisierung > Designs das bevorzugte Theme wählen und den Retro-Charme von Windows 95 auf sich wirken lassen!

Wie steht’s mit euch? Lust auf ein bisschen Nostalgie?..Zwinkerndes Smiley

Windows PLUS! Pack unter Windows 10

WOW-Faktor - 100%
Funktionsumfang - 99%
Kompatibilität - 99%
Bedienung - 98%
Installation - 100%

99%

Ergebnis

Manchmal wünscht man sich etwas mehr Abwechslung auf den Desktop von Windows 10. Wie wäre es denn mal mit den alten Themes des Windows 98 PLUS!-Packs? Ja, das geht sogar ziemlich einfach. Ich habe es ausprobiert - Prädikat empfehlenswert. Jede Menge animierte Mauszeiger, Sounds und die bebannten Hintergrundbilder entrücken einen in die Zeit als Windows noch schön war..

User Rating: 4.1 ( 2 votes)

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

2 Kommentare

  1. Ich versuche mal ein zweiten Anlauf: Ich finde diese Möglichkeit ziemlich cool. Mein erster PC hatte damals Win98 drauf, ein oller Pentium II, 450 MHz, 16Mb RAM, Voodoo Graka und 32Gb Festplatte, aber genug der Nostalgie. Win98 war damals so aufgeräumt und „sauber“ das es mich erschreckt zusehen was aus dem einfach Design mit Win10 passiert ist, Menü unter Menü unter Menü….
    Das gute Win98, ich hatte das Geparden Wallpaper und der Startsound war der Dschungelmix und wenn mal was nicht funktioniert hat, einfach PC Neustarten. Das waren Zeiten. Heute ziert jedoch ein Apfel meine Rechenmaschinen.

    Lg
    Alexander

    1. Hi Alex,
      cool, dass Du einen 2. Versuch wagst.. Danke Dir! Ich musste erst mal wieder zum alten Theme zurück. Das neue in Version 1.0.1 ist wohl noch ziemlich buggy.. Bis letztes Jahr hatten wir bei uns in der Firma noch Windows 7 – das war optisch ein Augenschmaus gegen das jetzige Windows 10. Aber Win 10 ist immer noch um Klassen besser als Windows 8. Das ging ja mal gar nicht von der Benutzeroberfläche. Unter Windows 10 hab ich die Opensource Freeware classic shell (jetzt open shell). Damit habe ich das alte Startmenü. Und einen Mac hab ich auch. Das ZBook von mir ist nämlich ein Hackintosh – heisst ich habe das Apple Betriebssystem dadrauf installiert. 🙂 Wenn dich das Thema interessiert – such mal auf dem Blog nach „Hackintosh“

Geistesblitz da lassen..

verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Beitragsinhalt