Der Monatsrückblick März ist schon in Arbeit!!

Howdy liebe Community! Der Monatsrückblick für den Monat März kommt diesmal pünktlich - versprochen! Er bringt unter anderem eine Neuigkeit beim Blog-Design mit, eine Erfahrung mit der Social Media Plattform TikTok und auch ein paar Gedanken zur meiner beruflichen Zukunft. Witzig, sowas als Renter zu schreiben.. Interessiert? Dann schaut am 1.4.2025 doch mal wieder vorbei. Aber Vorsicht! Lasst euch nicht auf's Glatteis führen.. ;-)

Smartphones & Zubehör
trendet

One UI 4.1 für SAMSUNG GALAXY S21 Ultra 5G seit Heute in Verteilung..

..oder: S21 Ultra oder S22 Ultra kaufen? – der Abstand schrumpft..

..oder: S21 Ultra oder S22 Ultra kaufen? – der Abstand schrumpft..

Hidiho liebe Community! Hier sind insbesondere die SAMSUNG GALAXY S21 Käufer angesprochen, denn seit heute ist das ONE UI 4.1 in der Verteilung. Es wird zumindest an die S21 Ultra 5G Modelle verteilt. Ob alle S21 Modelle in der Verteilung sind weiß ich nicht – aber mein S21 Ultra zeigte mir heute morgen an, dass die neue und bisher für das SAMSUNG S22 Ultra vorenthaltene ONE UI 4.1 zur Installation bereit steht.

Die Liste der Änderungen ist ellenlang. Gut, dass ein Feature des S21 die Erstellung von Endlos-Screenshots ist:

Im folgenden Screenshot seht Ihr alle Neuerungen. Wenn Ihr alle Änderungen sehen wollt, müsst Ihr auf das Bild klicken

ONE UI 4.1 in Verteilung(Bild links: Seit heute wird das ONE UI 4.1 von SAMSUNG verteilt. Die Liste an Änderungen ist ellenlang. Du willst wissen, was alles geändert und verbessert wurde? Klick auf’s Bild, dann wird die komplette Liste gezeigt. )

Ganz unabhängig davon ist das Update für die “alten” Modelle ein Grund vielleicht mal kurz darüber nachzudenken, ob es das mit viel Werberummel gehypte S22 Ultra sein muss, oder man lieber den einen oder anderen Hundert-Euroschein spart und ganz im Sinne von Understatement das Vorjahresmodell kauft. Grade die katastrophalen und nicht enden wollenden Fails sind ja nicht ohne:

  • Streifen im Display bei hoher Auflösung mit dem Exynos Chipsatz
  • Kamera DXOmark Test eher durchwachsen (Platz 14 – gleichauf mit Oppo Find X3 Pro, VIVO X70 Pro und VIVO X50 Pro+ (beide aus Juni 2020, bzw. Sept. 2021 im 700,00 € Segment)
  • Schummelei bei den Benchmark-Tests durch zurückschalten der CPU Geschwindigkeit bei Spielen
  • keine wirkliche Schnelladefunktion trotz Bewerbung
  • Hauseigene EXYNOS CPU in Europa statt besserer Qualcomm 8 Gen 1 CPU

Diese Liste würde mich eher vom Kauf abhalten. Und das sind nur die bis jetzt bekannten Bugs und Hardwareproblemchen. Gut, durch Updates und Patches ist das in den Griff zu bekommen (so die Aussage SAMSUNGS). Aber grundsätzlich sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen mit ULTRA im Namen eigentlich nur marginal.


HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE


Einen S-Pen unterstützen beide (für das S21 Ultra gibt es ein Case mit dem S-Pen). Die Kamera des S22 ist nicht wirklich viel besser, auch wenn das S21 Ultra 5 G auf einem vernichtendem 35. Platz bei DXOmark rumdümpelt.

Ich muss nun SAMSUNG auch mal loben: Mit der nun für die S21 Modelle verfügbaren App „Epert RAW“ von SAMSUNG hat sich die Fotoqualität dramatisch verbessert. Wo bei der Standard Foto-App Artefakte sind, ist es in der Epert RAW App superscharf. Auch wenn die Verbesserungen nur im Foto-Sektor sind – Videos kann die App nicht besser zaubern – es macht nun wirklich Spaß Fotos mal näher heran zu zoomen, weil man endlich auch Details erkennt.

Wer gerne seine Benutzeroberfläche pimpt, der kann das seit den letzten Systemupdates auch tun. Diverse kleine Tools sind automatisch installiert, bzw. angeboten worden. Die “Goodlock”-Suite (nicht im google Play Store sondern nur im Galaxy Store verfügbar) bringt wirklich viel mit, um seine Benutzeroberfläche funktionaler zu gestalten.

Ich hatte nach den ganzen negativen Erlebnissen mit SAMSUNG erst überlegt, mein S21 Ultra zu verkaufen – doch ehrlich gesagt, wüsste ich aktuell nicht welches Smartphone ich kaufen sollte:

Das Honor Magic4 Ultimate (der Sieger im für mich wichtigen DXOmark, weil ich das größten Hauptaugenmerk auf gute Video – und Fotoqualität lege) ist aktuell noch nicht verfügbar – wird aber weit über eintausend Euro kosten – vermute ich jedenfalls. HUAWEI ist immer noch unter dem google Bann, das neue Oppo ist zwar schick, hat aber bei der Kamera nur einen zusätzlichen 2fach Zoom, andere haben nur 2 Jahre Android-Updates – so geht es weiter. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht..


HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE


Ich liebäugle damit über Trading Shenzen ein letztjähriges XIAOMI 11 Ultra mit europäischem OS zu kaufen. Dort gibt es das Gerät für unter 900,00 €. Aber so richtig dazu durchringen kann ich mich doch nicht, denn wenn dann nächstes Jahr schon kein neues Betriebssystem mehr kommt, wäre das blöd. Ich will ja nicht jedes Jahr ein neues Smartphone kaufen.

Wie sieht es bei euch aus? Würdet Ihr das S22 Ultra kaufen oder ein anderes SAMSUNG Modell – vielleicht sogar einen ganz anderen Hersteller oder seit Ihr mit eurem alten “Möhrchen” zufrieden?

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

2 Kommentare

    1. Hi Kasia,
      schräg? Nein, nie, never, njet… es gibt Dinge, die sind einem ans Herz gewachsen (wie buchstäblich mein Herzschrittmacher beispielsweise.. ;-) ) . Zu anderen wiederum baut man keine richtige Beziehung auf. Deshalb versuche ich schon seit Wochen mein iphone 12 Pro Max bei ebay zu verscheuern.
      Das iphone ist schick, funktional (und man wird eher auf ein iPhone angesprochen, als auf ein China Handy, wenn man draußen damit unterwegs ist – was postitiv ist um Weibsvolk kennen zu lernen) – aber im Vergleich zu dem dank UI 4.1 nun stark nachgessertem S21 Ultra und seiner Multifunktionalität wirkt es einfach altbacken..
      Ich werde in diesen Beitrag noch ein paar Vergleichsbilder nachreichen, was die Kameraqualität angeht. Ich muss nur mal schauen wie ich das mache – die mit Expert RAW aufgenommenen Bilder im DNG Format sind über 30 Megabyte groß – jedes einzelne! :-(
      Ich werde die wohl als JPG umwandeln und dann hochladen..
      Bis die Tage..
      CU
      P.

Geistesblitz da lassen..

verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"