oder: es wird ruhiger auf NERD-O-MANIA..
Hidiho liebe Community! Bestimmt ist es euch aufgefallen, dass ich mich in letzter Zeit auf anderen Blogs rar gemacht habe, was das kommentieren angeht. Das hatte einen guten (und zwar wirklich SEHR guten) Grund – seit dem 1.8.2022 hat mich mein alter Arbeitgeber, die thyssenkrupp Information Management (also quasi die IT-Abteilung der thyssenkrupp AG) nach einem Jahr Auszeit wieder eingestellt.
Zu Hause rumsitzen ist ganz nett – an Geld herrschte auch kein Mangel, aber als das Angebot kam, dort bis zur Rente in meinem alten Job weiterarbeiten zu können, war klar, dass ich da zusage, denn bei meinen Gehaltsvorstellungen bekamen alle anderen Firmen, bei denen ich mich in dem Jahr bewarb, Schnappatmung..
Auch tk brauchte etwas länger dazu, sich zu überwinden mich wieder einzustellen (immerhin ist es nun unbefristet bis zur Rente) – knapp ein dreiviertel Jahr ging es hin und her, aber letztendlich gab der Vorstand sein OK und nun arbeite ich wieder im thyssenkrupp Headquarter in Essen – ein wirklich gediegener Arbeitsplatz: stylisch, modern, repräsentativ – mit jeder Menge Goodies. Da habe ich in meiner Vergangenheit schon in schlimmeren Butzen gearbeitet.
Mein Vollzeitjob mit dem morgendlichem Pendeln in den öffentlichen Verkehrsmitteln nimmt also nun einen großen Teil des Tages ein – dazu kommt, dass ich um weiter Gewicht zu verlieren, Abends nach Feierabend auch noch ca. 2 Stunden meine Kilometer runter reisse. Danach gibt’s noch ein Salätchen und dann ruft auch schon wieder das Bettchen – es bleibt also so gut wie keine Zeit um die virtuellen „Häuser“, bzw. Blogs zu streichen.
Selbst eigene Blog-Beiträge liegen bei mir unfertig in der Pipe: das SAMSUNG S22 Ultra hat bei mir einen Stammplatz im Herzen gefunden (ich habe es gegen das bereits getestete HONOR Magig 4 Pro eingetauscht) und wartet darauf im Blog getestet zu werden, die ganze Mischpoke der dauerverwirrten „Woken“ könnte dringend mal einen Dämpfer gebrauchen (Henning hatte dazu schon etwas geschrieben), und.. und.. und.. – doch ich kann mich kaum dazu durchringen auf andere Blogs zu gehen, um zu lesen, was die liebgewonnenen Blogger-Kollegen, wie die Kasia mit ihren spannenden Reiseberichten oder Buddy, der über den witzigen Alltag eines Content-Managers in seiner Agentur, so schreiben – noch weniger, dort zu kommentieren.
Es gibt natürlich noch mehr Blogger, wie Richard mit seiner Fotoseite, oder Elke, die ebenfalls schöne Reiseberichte schreibt. Bestimmt habe ich auch hier den einen oder anderen vergessen – entschuldigt bitte..
Ich hoffe, dass dies nur eine Eingewöhnungsphase ist, die vorübergeht, denn selbst zu diesem Beitrag muss ich mich schon wieder zwingen, weil es bereits kurz vor Neun Uhr Abends ist und ich schon schon wieder total müde bin und eigentlich ins Bett will.
Kleiner Fun Fact am Rande: als ich letzte Woche das Quartier verließ, fiel mein Blick auf das Promo-Video, welches in der Lobby auf großen Bildschirmen lief – und erkannte mich selbst als eines der Gesichter der „GENERATION TK“ – vielleicht werde ich ja doch noch Senior-Influencer, Athrose-Fotomodell oder Rollator-Coach – man ist nie zu alt für eine Karriere..
Hier folgt eine Werbeanzeige von google
Bleibt alle gesund und lasst euch nicht von den woken Spinnern verrückt machen.
<
p style=“text-align: justify;“>P.S. wenn Indianer nicht mehr gesagt werden darf – was ist denn mit dem Wort „Cowboy“? Der Begriff „Kuhjunge“ ist ja auch nicht grade das, was eine politisch korrekte Berufsbezeichnung ist, oder? Ich bin dafür, den auch zu verbieten – jemand meiner Meinung?