Was, der Februar ist auch schon wieder rum?!..
Hidiho liebe Community! Diesmal bin ich mit meinem Monatsrückblick spät dran. Das plötzliche Ende des Monats Februar – so 2 Tage vor der üblichen Zeit von 30, bzw. 31 Tagen – hat mich ganz aus der zeitlichen Bahn geworfen. Also hurtig jetzt: hier kommt der Monatsrückblick Februar 2025!
Der Monat hatte es aber schon echt in sich, oder? So viel Aufregung hatten wir schon lange nicht mehr in unserer verschlafenen Republik: ein amerikanischer Präsident der völlig Lulu ist und in einem Parallel-Universum lebt. Ein demokratisch gewählter Präsident, der von einem Land in dem ein Diktator herrscht angegriffen wird, ist plötzlich durch „Fake News“ nun selber Diktator und Angreifer – und der eigentliche Aggressor bekommt einen Freibrief, da er sich durch den Angriff und Einmarsch in ein benachbartes Land nur gewehrt hat. Diese Geschichte ist so unsäglich dumm, absolut unlogisch und konstruiert – wer die glaubt, hat die Aufnahmeprüfung in das „Donald Trump Brainwash Trainings Camp“ mit Bravour bestanden!
..und der der Oskar für den kürzesten Dokumentarfilm geht an:..
Eigentlich vergeht kein Sekunde in der dieser Mann (also Donald Trump) kein dummes Zeug von sich gibt. Schlimm, dass alle seine Follower und Parteikollegen gebannt zuhören und nichts dazu sagen. Wie war das mit dem Eid auf die Verfassung schwören und die USA vor äußeren und inneren Feinden schützen? Naja, schauen wir mal – ich bin guten Mutes, dass sich die Amerikaner des Problems in üblicher pragmatischer Weise annehmen.
Trotzdem ist dieses schlimmste Stück politisches Schmierentheater, welches Live am Freitag Abend im Oral-Office aufgeführt wurde, wert einen eigenen Blog-Beitrag unter meiner Rubrik „Sonntagsgedanken“ zu bekommen. Also „stay tuned, folgt mir und lasst mir ein Like da“ – wie die Influencer auf TikTok sagen würden..
Zitat: „Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit kann man sagen, dieser Mann ist ein Idiot – und 90% der Menschen wissen sofort, wer gemeint ist“.
Bildquelle: Screenshot vom Video, das auf Stern verlinkt ist von bluesky@Marisakabas)
Doch auch in Deutschland ist ja nun ein neuer „Präsident“ an der Macht. Der heißt zwar bei uns nur Kanzler – hat aber als mehrfacher Millionär das gleiche finanzielle sorgenfreie Umfeld, narzisstische Verhaltensmuster und mittelalterliche Wertevorstellungen Frauen gegenüber wie sein Arbeitskollege auf der anderen Seite des Ozeans. Auch mit der Wahrheit nimmt Fritze es nicht so genau. Ich glaube, die beiden würden sich sicher gut verstehen – auch weil beide dem Rechtsradikalismus ziemlich offen gegenüberstehen..
Dazu mal eine Frage: hat eigentlich jemand schon darüber nachgedacht ein Video im Kanzleramt auf den Monitoren wiederzugeben wie CDU-Fritze der netten Alice von der AfD die Zehen abschleckt? Also nur mal so als Denkanstoß in den Raum geworfen..
nur alte Hardware ist gute Hardware..
Was ich vom Spruch „alte Besen kehren gut“ halte, wenn ich die alten Wirrköpfe, Na(r)zisten und Egomanen anschaue, könnt Ihr euch sicher denken. Aber der Held der Steine sagt immer „nur altes Lego ist gutes Lego“. Er meint dies ‚by the way‘ in Hinsicht auf Qualität, Farbtreue und Klemmkraft – nicht auf Charaktertauglichkeit für politische Ämter.
Getreu diesem Motto wurde mein schon seit Jahren nicht mehr benutzter Server wieder in Betrieb genommen. Seit ich mein ZBook (Test hier) im Einsatz habe, hat der nämlich nur noch ungenutzt unter dem Schreibtisch gestanden. Es wurde also Zeit, den mal wieder zu entstauben, denn mein ZBook wird langsam aber sicher laut – die Lüfter surren doch vernehmlich, denn 2 Jahre Dauerbetrieb haben doch ihre Spuren hinterlassen. Da das Laptop direkt vor den 3 Monitoren steht und das RØDE Mikrofon darüber hängt, überträgt sich der Schall der surrenden Lüfter leider unangenehm in die Aufnahme.
Nach dem einschalten des Servers ging dann erst mal das Update-Szenario los. So ziemlich jedes Programm welches ich startete, meckerte rum, dass es bereits eine neue Version gibt und wollte unbedingt upgedatet werden. Dazwischen drängten sich dann immer wieder Windows Updates, denn auch dort waren einige Windows 11 Versionen übersprungen worden und die Wiederinbetriebnahme verzögerte sich dadurch um mehrere Stunden.
Doch irgendwann war auch das letzte Update durch und das letzte Programm auf die neue Version gehoben worden und der Klotz durfte wieder seine Arbeit verrichten. Ich schreibe aktuell sogar diesen Blog-Beitrag auf ihm..
LTE fürs ZBook – eine kleine Steckkarte macht es möglich..
Auch an meinem ZBook wurde etwas rumgespielt, denn ich hatte seinerzeit kein LTE-Modul mitbestellt, weil es mir persönlich zu der Zeit mit über 350,00 € viel zu teuer war. Lieber biss ich in den sauren Apfel und nutzte meinen Daily Driver – das Samsung S24 Ultra – und dessen Möglichkeit über das SIM-Modul einen Hotspot zu starten, und darüber ins Internet zu gehen.
Die Preise für die Karten sind aber in 2 Jahren stark gefallen und für aktuell knapp 150 € kaufte ich eine Original HP LTE+ Karte und baute die ein. Der Einbau war absolut einfach, denn die Kabel für das SIM-Modul waren bereits verlegt. Nur wie die 4 Kabel auf die Karte gesteckt werden, war nirgendwo erklärt. Der Installationshinweis „stecken Sie nun die Kabel auf die entsprechenden Anschlüsse“ hilft kein bisschen, wenn vorher dort kein Modul drin war und man sich aufschreiben kann, wo welches Kabel platziert war.
Bei der Recherche über etliche Bilder und Videos bei der größten Suchmaschine aus „Dictators own Country“ (former known as ‚Gods own Country‘ aka USA) konnte ich mir aber wenigstens einigermaßen zusammenreimen, wo die 4 Kabel angeschlossen werden sollten. Und tatsächlich funktionierte das. Ich kann nun auch ohne ein eingestöpseltes LAN-Kabel oder in irgendeinem WLAN zu sein, über eine eingebaute SIM-Karte jederzeit ins Internet. Finde ich schon ziemlich geil..
Karneval gab’s ja auch noch..
Als Kontrastprogramm zu dem ganzen Mist, der auf dieser Welt passiert gab es ein tolles Event, auf das ich früher regelmäßig gegangen bin. Leider konnte ich die letzten Jahre durch Krankheit entweder von mir, Torsten oder seinen Familienmitgliedern, dort nicht teilnehmen – aber dieses Jahr war es mal wieder soweit: „KARNEVAL IN SIEVERINGEN“ ist ein absolutes Muss und mein jährliches Top-Event in meinem persönlichem Terminkalender!
Sieveringen (ich nenne es immer Schlumpfdorf – weil kein Außenstehender es findet, außer man wird von einem Schlumpf – meine natürlich Dorfbewohner – dort hingeführt) ist ein 350 Seelen Nest, irgendwo im Nirgendwo zwischen Soest und Werl. Das hindert die Dorfbewohner aber nicht es zu Karneval krachen zu lassen! Knapp 40 Mitglieder des örtlichen Karneval-Vereins machen dann 2-3 Stunden Programm und danach ist Disco in der Schützenhalle angesagt.
Viele Dorfbewohner kennen mich schon beim Namen, fragen meinen Kumpel Torsten sogar ob ich auch komme und freuen sich wenn ich dabei bin. Hat man ja auch selten. Es war jedenfalls ein total spaßiger Abend und ich danke Torsten, Mario und Markus für die freundliche Aufnahme und natürlich auch allen anderen namentlich nicht genannten Sieveringern und ganz besonders Torstens Familie, dass ich dort einen tollen Abend verbringen konnte!
Der Autor setzt sich dafür ein, dass Karneval mindestens 2 mal im Jahr ist, Monate in Zukunft aber nur noch 14 Tage dauern – dann könnte er wesentlich mehr Monatsrückblicke schreiben und als positiver Nebeneffekt wäre ein Jahr wesentlich schneller um, und die Schreckensherrschaft von gewählten Volksvertretern im Land „Far Far Away“ wäre doppelt so schnell beendet. Das würde den Nerven der gesamten Menschheit gut tun.
Und denen des Autors auch…