Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für umsonst

…oder: wie man sein Gedächtnis mit Hausmitteln trainieren kann!

…oder: wie man sein Gedächtnis mit Hausmitteln trainieren kann!

Vorgestern war mal wieder Groß-Einkaufstag. Dazu muss man wissen, dass ich 2 mal im Monat (am Anfang und in der Mitte) zu einer Einkaufs-Expedition aufbreche, die sogar den Afrika-Held Quartermain in Ehrfurcht erstarren lassen würde!!

Dann stehen mindestens 4 Läden auf dem Programm, um den leeren Vorratsspeicher wieder zu füllen. Der Rewe im Ortsteil Hombruch (nur dort bekomme ich mein leckeres Bauernbrot!), der PLUS in Barop, wegen dem Getränk Booster (der einzige Red Bull Klon, der sogar noch echter schmeckt als das Original.. Außerdem kosten 0,5 Liter nur 50 Cent, während das Original für 250 ml ein Loch von über einem Euro in die Bilanz reißt!), der Penny-Markt in Barop, weil es nur dort das Giabatte XXL gibt, welches ein paar mal am Tag frisch aufgebacken wird!

(mein 14 tägiger Einkaufs-Marathon mit Gewichtsreduzier-Garantie. Selbst wenn ich nichts vergesse, sind es insgesamt knapp 10 Kilometer zu Fuß)

Der Rest, als da wären das leckere Oettinger Bier (bevorzugt Urtyp, was noch besser schmeckt, als das Hövels Bitter-Bier), sowie die restlichen Lebensmittel kaufe ich im Kaufland. Der ist auch in Hombruch, aber am ganz anderen Ende der Einkaufsstrasse Harkortstrasse.

(die Harkortstrasse. Nettes kleines Einkaufssträsschen in meinem Ortsteil. Boutiquen, Strassencafes, und alles was es auch in richtig großen Städten gibt)

Leider ist der Fußmarsch mit 3 Kilometern aber auch am längsten. Da ich für Getränke und Lebensmittel jeweils einzeln gehe (wäre mir sonst echt zu schwer), ist man bei 30° Grad Außentemperatur dann immer schon mal um knapp 1 Kilo leichter, wenn man auf allen vieren, und mit heraushängender Zunge wieder ins heimelige Nest kriecht.

Also wie gesagt. Gestern war also wieder Truppenversorgungstag!

Ich mir also ein Blatt Papier vom Kühlschrank geschnappt, und einen Kuli. Dann mal kurz Inventur gemacht:

(Also Nudeln sind genug da, das ist mal sicher! Gewürze, Back-Hilfsmittel und Suppen auch)

Küchenschrank links oben? Gewürze alle noch da, Backpulver, Trockenhefe, Nudeln aller Art, auch noch jeweils mindestens 1 Packung. OK, und abgehakt! 

Küchenschrank rechts oben?  Kakao, Kaffee, Filtertüten? OK!

Schütten unterhalb des Schranks? Bööp! Zucker und Mehl alle! Mehl brauch ich für Pizza. Muss ich unbedingt haben. Zucker braucht man immer. Also beides auf den Zettel!

Küchenschrank links unten? Backpapier, Gefrierbeutel, Müllbeutel, und andere Haushaltsfolien. Jepp. Noch alles da.

Küchenschrank rechts unten? Ohweh! Da sieht’s grausig aus! Da fehlt einiges an Konserven und Hülsenfrüchten. Tomatenmark in Dosen (für Pizza-Belag und andere Tomatengerichte)?

Nur noch eine da. Dann mal lieber noch eine davon mitbringen. Spargel in Gläsern? Thunfisch in Dosen? Linsen? Brauch ich alles. Also auf die Liste!

(51, Canario, Pitu, Mega-Fulo? Jau! Alles da. Limetten, brauner Rohrzucker? Limetten nur noch 10 Stück? Damit kommt man nicht übers Wochenende, das ist mal sicher! Sofort auf den Einkaufszettel damit!!)

Kühlschrank? Huh… Da schaut’s auch schlecht aus! Falls ich nicht sofort was besorge, fällt das Frühstück aus! Brot, Salami, Schinken, Mozzarella, Gouda, Eier… alles alle. Und für das gesunde Abnehm-Programm fehlt Eisberg-Salat, Gurken, Spargel.  Für  das Gefrierfach Putenschnitzel und Blumenkohl, sowie diverse fertig gefüllte Kartoffel-Taschen und Fischstäbchen!

Nachdem ich meinen Zettel fertig hatte, der nun aus knapp 20 Positionen bestand, habe ich im Kopf mal grob alles überschlagen. Man kennt ja als Hausmann ungefähr die Preise. Alles zusammenaddiert, und auf ungefähr 30 Euro gekommen. Na, lieber noch einen 10er mehr einstecken, sicher ist sicher, und nix ist peinlicher, als an der Kasse zu stehen, und sagen zu müssen: “Oh, so viel, ich habe nur 30 Euro bei, können Sie die Präservative wieder zurücknehmen?”…

Ich mir also 2 Jute-Taschen geschnappt, und losgetapert. Latsch so eine Viertelstunde bis zum Kaufland, ziehe mir mit meiner Einkaufsmarke einen Wagen, fahre frohgemut in den Verkaufsraum…

…und stelle fest! Ich habe den Einkaufszettel zu Hause vergessen!!

Klasse!! Also noch mal alles im Geiste rekapituliert, alle Schränke noch mal auf und zu geklappt, und dann im Blindflug, und in der festen Gewissheit: “Tschaka, Du schaffst es!” (das war mal der Titel einer Superdämlichen Motivierungs- Show!!), den Einkauf auch so hin zu bekommen, durch den Laden geirrt.

Ich also alles ohne Hilfsmittel zusammengesucht. An der Kasse: Super, ich musste 32 Euro zahlen, schien also fast eine Punktlandung zu sein (hatte aber auch immer wieder mal im Kopf die Preise gerundet und aufaddiert).

Und zu Hause, nachdem ich alles ausgepackt hatte, und die gekauften Sachen, mit dem Einkaufszettel (der ja immer noch auf dem Küchentisch lag) verglichen hatte, war das Ergebnis:

von 20 aufgeschriebenen Teilen nur 2 vergessen, zwar auch 3 Sachen gekauft, die nicht drauf standen, aber die SB-Märkte leben ja von diesen Impulskäufen. Es sei ihnen gegönnt. Ich habe mir dann zur Belohnung auch was gegönnt. Einen leckeren Caipirinha.

<

p style=“text-align: justify;“>Aber wieso ich ausgerechnet das wichtigste (die Limetten) vergessen habe, das weiß der Henker… 

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen