Es ist alles schon mal gesagt worden…

..oder: von wegen Mitmach-Web WEB 2.0..

Letztens hatte ich auf dem Blog ‘Online-Lupe’ von Jasmina einen Beitrag zum Thema “10 Gründe warum dein Blog keinen Traffic generiert” gelesen. Letztlich lagen die Gründe, weshalb keine Besucher auf einen Blog gehen immer beim Blogbetreiber: falsche oder uninteressante Themen, und als Hauptpunkt dass man sich selber nicht um seine Leser kümmert. Nun, dass keine Besucher auf meinen Blog kommen, kann ich nicht behaupten – google schickt jeden Tag etliche auf der Suche nach Erkenntnis wandernde Webianer auf meinen Blog.

Nun, dass google meinen Blog empfiehlt, wenn es um den Begriff “Oma-Sex” geht, oder um andere Themen, die eher im dunkelsten Porno Web zu finden sind – Tja, das liegt eben auch an meiner Kodderschnauze und meiner manchmal zotigen Ausdrucksweise..

Dass diese Zeitgenossen keine Kommentare hinterlassen ist klar.

Und da ich seit April 2007 am schreiben bin, sammelt sich eben auch einiges an, was von den Suchmaschinen an andere Surfer als Info-Material empfohlen wird. Was mir auffällt ist aber der eklatante Unterschied zwischen den früheren Microsoft Live Spaces und den WordPress- Blogs.

WordPress ist wesentlich kommerzieller- und viele Blogbetreiber wollen mit Ihren Blogs Geld verdienen. Dementsprechend rüde geht man auch miteinander um. Und während man bei den Live Spaces einen kurzen einzeiligen Kommentar wie: “Netter Blog, gut geschrieben” als Kompliment auffasste, ist so etwas bei WordPress Kommentar-Spam, der nur dazu dient Backlinks zu erstellen – und sofort gelöscht wird!

Aber auch andere Dinge sind völlig anders, bzw. werden anders gehandhabt – Die RSS Feeds zum Beispiel.

Die Feeds kann man abonnieren, um über Neuigkeiten auf dem Blog informiert zu werden. Nett, wenn dann jemand über den Feed auf den Blog zum kommentieren kommt – doch leider macht das keiner. Stellt man in WordPress ein, dass nur ein Auszug veröffentlicht wird (quasi ein Appetizer), fühlen sich viele sogar angepisst, weil Sie gezwungen werden mal eben mit der Maus auf einen Link zu klicken – weshalb ich diese Zeitgenossen, die ich am Anfang eine Zeitlang in meiner Blogroll beherbergte mal ganz schnell in die Wüste geschickt habe!

Überhaupt – das Thema Kommentare ist ein echtes Reizthema. Ich stehe auf dem Standpunkt: wenn ich mich 1 Stunde oder länger hinsetze, um einen unterhaltsamen Blogbeitrag zu schreiben, kann man ja wohl erwarten, dass der sich gut unterhalten gefühlte Leser eine Minute seiner Lebenszeit verschwendet, um einen netten Kommentar unter den Blogbeitrag zu tippen.

Doch dies ist leider scheinbar zu viel verlangt.

Auf der einen Seite hört man Statements wie: „schreib bloss so weiter“, oder „schreib doch mal wieder was lustiges“. wenn es mal ein paar Wochen keinen sarkastischen Bericht über meine Alltagsabenteuer (mit Frauen) gegeben hat. Dass hinter einem unterhaltenden seitenfüllenden Beitrag (natürlich mit dazu passenden Fotos, die man erst im Internet suchen muss), ein paarmaligem Umformulieren, Korrektur lesen, einige Stunden Arbeit stehen, juckt doch keinen.

Wenn man dann als Antwort auf die Frage, warum denn nicht kommentiert wird, zur Antwort bekommt “ich wusste dazu nichts zu sagen” – tja, wenn ich einen Themen-Blog hätte, der sich nur um ein einzelnes Thema dreht, könnte ich’s verstehen.

Aber ich schreibe ja quasi über alles – und wenn wirklich jemand zu JEDEM Thema keine Meinung hat – dann kann ich nur sagen: “Armes Deutschland!”..

Oder: “ich lese lieber, als zu schreiben”

Tja, das ist dann Pech – nicht für mich, denn ich habe lange genug immer wieder mal das Thema angesprochen. Sondern für die vielen Leser, die hier quasi “ohne zu zahlen” schnorren – ich vermute mal, die klauen auch die Zeitungen aus den stummen Zeitungsdienern..

(die stummen Diener – die Aufsteller glauben, dass die Leser so ehrlich sind, und für ihre Geldmünze ein Exemplar einer Zeitung nehmen – von wegen! Statt Münzen finden sich im Geldbehälter bei der Abrechnung Knöpfe und dazu nehmen viele Klaubacken gleich 5 oder 6 Zeitungen, die Sie dann ihrerseits weiter verkaufen)

Überhaupt: man kann sich den Arsch aufreißen bis zur Halskrause – es wird nicht gedankt. Im richtigen Leben genauso wenig, wie als Blogbetreiber: Mein extra installierter Buddy-Press Aufsatz, um den Lesern zu ermöglichen sich auszutauschen (sogar mit Echtzeit-Chat) nicht ein einziges Mal genutzt. Freunden die Möglichkeit gegeben als Moderator in meinem Blog zu schreiben – kein einziger Blogbeitrag wurde geschrieben – nicht mal kommentiert. Also ebenso Zeitverschwendung!

Man hat so das Gefühl, die Leute da draußen glauben, dass das Internet ein Selbstbedienungsladen ohne Checkout-Zone ist. Alles mitnehmen, je wertvoller umso besser, aber wenn der Ober mit der Rechnung kommt, rennen Sie schnell aufs Klo, damit ein anderer die Zeche zahlt. Mich kotzt dieses unmögliche Benehmen langsam an..

Es gibt dann 2 Möglichkeiten: Möglichkeit 1 ist sich damit zu arrangieren, und quasi einen Gutteil seiner Lebenszeit damit zu verschwenden für Lese-Schnorrer zu schreiben..

oder die von mir bevorzugte Option 2, den Blog nicht mehr weiter zu betreiben.

Denn genauso wie ich nicht mehr als Moderator in einigen Foren tätig bin – weil dort ein gefühlter Anteil von 90% Nullschnaller waren, die immer die gleichen dämlichen Fragen stellten, und nachdem Sie ein Lösung präsentiert bekommen hatten, nicht mal ein Wort des Dankes übrig hatten – sehe ich auch keinen Sinn darin, hier weiter zu schreiben, wenn die Leser nicht ihren Obolus in Form eines Kommentars hinterlassen – ich denke das ist für die Arbeit, die dahinter steckt nicht zu viel verlangt…

Um mal ein bisserl Zucht und Ordnung hier reinzubringen, und um die Leser zu ermutigen mal den Staub von Ihrer Tastatur zu wischen, habe ich die Beiträge nun mit einem Passwort geschützt. Wer lesen will, der darf mich ja mal fragen, ob ich’s ihm schicke..

letzte Änderung: 22.02.2011 05:24 Uhr

Die mobile Version verlassen
Zur Werkzeugleiste springen