ITunes

  • LAUF SIRI! LAUF! DU BIST FREI!!..

    ..oder: dank Jailbreak für das IPhone 4S mit IOS 5.0.1 fallen alle Beschränkungen..

    Mitte der Woche war es endlich soweit! Eine Hackergruppe hatte das IOS 5 geknackt und mit dem kleinen Tool “Absinthe” ein einfach zu bedienendes Tool zur Verfügung gestellt, um die von Apple eingebauten Restriktionen zu lockern.

    Die Bedienung ist denkbar einfach und der Jailbreak, welcher bis zur Version 5.0.1 des OS funktioniert, wurde von mir Morgens, bevor ich zur Arbeit ging durchgeführt – sozusagen zwischen Nutella-Brötchen und Morgenkäffchen..

    Sicher wird jetzt von vielen ehrlichen Zeitgenossen die Frage kommen, warum man sich außerhalb des Rechts begibt und Software installiert, welche nicht von Apple zertifiziert ist, und die dazu noch tief ins Betriebssystem eingreift und Funktionen ändert. Die Antwort ist einfach: “Weil man’s kann!”..

    Und natürlich bin ich als ITler immer ein bisserl neugierig, und fummel an den Sachen rum um die Grenzen auszutesten (was mitunter mit dem Exitus der Testprobanden einhergeht). Und da Apple für mich ein ganz neues Gebiet ist – bin ich doch ein Microsoft Geschädigter, der mit den hässlichen Beigefarbenen Gehäuseklötzen groß geworden ist (und selbst heute sieht selbst das schickste PC-Gehäuse gegen den IMac aus, wie Cindy aus Marzahn gegen Heidi Klum), muss ich doch mal ausprobieren, was die Applejünger in Ihren Produkten für Leistungsreserven haben.

    Denn Apple hat mit dem IOS 5 zwar ein gutes Betriebssystem geschaffen, aber das fehlen jeglicher Möglichkeiten das IPhone an seine Vorstellungen anzupassen, zeigt schon eine gewisse Arroganz von Apple..

    Dank “Absinthe” und “Cydia” hat man nun auch mal die Möglichkeit ein “Theme” zu benutzen, welches das Aussehen der Benutzeroberfläche total verändert!

    Hat man das Jailbreak durchgeführt, erhält man anschliessend zur Belohnung ein neues Icon namens ‘Cydia’ auf der Benutzeroberfläche.

    Über Cydia kommt man auf die von Apple nicht frei gegebenen Produkte. Hier unterscheidet sich erst mal einiges nicht vom ITunes Store: einiges ist kostenlos – aber vieles kostet auch Geld!

    Im Bereich Themes habe ich einige schicke Teilchen für mich entdeckt, heruntergeladen und installiert.

    Für ein schönes Theme 2,99 $ zahlen? Erscheint im ersten Moment vergleichsweise viel, ist aber auch nicht mehr wie ein Kaffee den man Sonntags in seinem Strassencafe trinkt – und das fällt ja seit Monaten wegen Schietwetter aus! Da kann man mal Ersatzfrustkäufe tätigen..

    Was sofort negativ auffällt: bei Cydia nervt ist die extrem aufdringliche Werbung!

    Häufig besteht mehr als die Hälfte der Seite aus “Verbraucherinformationen”.

    Ebenso scheint der Entwickler von Cydia zu glauben, sein Theme CarbonX müsste auf jeden Fall installiert werden – natürlich in der kostenpflichtigen Pro Version.

    Sehr penetrant ist, dass nach jeder Änderung in den Systemeinstellungen sein Logo wieder auf der Benutzeroberfläche zu finden ist. Und das, obwohl man es vorher definitiv gelöscht hat. Das ist nicht mehr professionell sondern unverschämt!

    Doch auch andere Sachen nerven – so habe ich ein Theme namens ‘1nfect3d’ erworben – doch die Installation scheitert: jedes Mal gibt es einen #Hash Sum Mismatch – Error.

    UINique-green

    (schöner dank Jailbreak – Durch die Entfernung der von Apple vorgegebenen Beschränkungen kann nicht nur das Hintergrundbild angepasst werden. Es ist jetzt möglich ein völlig neues Styling (hier im Bild das ‘UINIQUE green’) und angepasste Schriftarten zu benutzen..)

    Dies scheint am Server zu liegen, und nach dem Troubleshooting Infos soll so etwas nach Tagen (oder Wochen) automatisch behoben werden – aber wenn man etwas kauft, will man es eben auch nutzen. Dazu kommt: Der Support ist eher dürftig bis bescheiden..

    Das IPhone aus seinem “Gefängnis zu befreien”, ist sicher mal einen Test wert – ein Muss ist es definitiv nicht!.

    Wer es mal ausprobieren will: Man kann über ITunes die Änderungen rückgängig machen, wenn man vorher ein Backup gemacht hat.

    Dazu steht bereits die OS Version 5.1 kurz vor der Veröffentlichung. Updated man, sind alle gemachten Änderungen hinfällig und das Betriebssystem ist wieder 100% Applekonform..

  • Das Apple IPhone wird durch Apps erst schön…

    ..oder: 3 Monate mit Siri und Co. – ein Zwischenbericht (Teil 1)…

    IPhone 4s Rocks! So könnte man es einfach ausdrücken. Nachdem ich es jetzt knapp 3 Monate im Dauer-Einsatz habe, ist es Zeit mal eine Bewertung abzugeben, wie es sich im mobilen Alltag verhält.

    Tatsache ist: Hätte es das IPhone damals schon gegeben – MacGyver hätte sein berühmtes Schweizer Messer sofort gegen dieses Mobiltelefon eingetauscht – denn dieses Handy schlägt sein pieseliges Messer um Längen – vorausgesetzt es ist ein Stromanschluss für den in Windeseile leer gesaugten Akku in der Nähe. Selbst Bierflaschenöffnen geht mit dem IPhone. Wozu sonst hat es den stabilen Metallrahmen?..

    McGyver Messer

    (Dieses berühmte Messer kann alles – doch das IPhone kann alles besser – Stromanschluss vorausgesetzt!)

    Doch im Ernst: Hat man sich erst mal mit der Philosophie von Apple angefreundet, gefällt es einem immer mehr. WLAN-Anbindung? Wird ein Netz gefunden kommt die Frage nach dem Passwort und fertig. Bei anderen Handys muss man erst 5 Schritte durch Menüs klicken und die richtige Verschlüsselung wählen und andere Parameter, die man kaum weiß, wenn man das Netz nicht selber eingerichtet hat. Dies ist beim IPhone DAU-sicher, obwohl ein echter IT-ler wie ich natürlich immer gerne an den Schrauben fummeln will, und wissen, was dann da so für Protokolle im Hintergrund laufen, welche Ports aktiv und eben alles so Dinge, weshalb wir uns von einem normalen User unterscheiden, der eigentlich nur ins Internet will…

    Auch die bei den Vorgängern häufig auftretenden Verbindungsabbrüche (hervorgerufen durch Kurzschluss zwischen den beiden Antennen im Metallrahmen, die durch feuchte Hände und den “Todesgriff” ausgelöst wurden) habe ich noch nicht gehabt. Dies liegt lt. Apple an einem Firmware-Update, welches den Kurzschluss erkennt und automatisch umschaltet. Dies funktioniert in der Praxis einwandfrei.

    Man gewöhnt sich schnell an einige Dinge. So ertappe ich mich dabei, dass ich immer häufiger ‘SIRI’ etwas diktiere, anstatt es über die Bildschirmtastatur langwierig einzutippen. Wenn Siri auch im Alltagsbetrieb so Ihre Macken hat, die Spracherkennung ist hervorragend. Klar, ein bisschen nachbessern muss man, aber grade bei längeren Texten ist der Zeitgewinn trotz Text- und Interpunktionskorrektur noch enorm.

    Die 8Megapixel-Kamera macht Superfotos – am Tag! Nachts kann man die Qualität vergessen, da trotz Blitz die Bilder zu verrauscht sind..

    Ein weitere Pluspunkt ist die Synchronisation mit Microsoft Outlook. Auch hier greift wieder das Konzept der Einfachheit. Wo andere Handy-Hersteller erst spezielle Software installieren müssen, um auf die Handydaten zuzugreifen (NOKIA benutzt dafür die Nokia PC-Suite oder auch die OVI Suite), geschieht dies beim PC über das vielfach schon installierte Itunes.

    ITunes mit IPhone

    (Auf PC installiertes ITunes mit angeschlossenem IPhone – Konfiguration und Datenabgleich inklusive)

    Auf dem obigen Bild sieht man das Apple ITune wenn ein IPhone angeschlossen ist. die roten Umrandungen kennzeichnen die speziellen IPhone Optionen.

    Zu 1: Wird das IPhone mit dem PC verbunden, wird unter Geräte in der linken Leiste das IPhone angezeigt

    zu 2: Oben hat man Zugriff auf Systemeigenschaften, installierte Apps, Iconanordnung und installierte Musik und andere Mediendaten, welche den Speicher füllen

    zu 3: bei 3a sieht man die verschiedenen Screens des IPhones. Bei 3b den jeweiligen in 3a gewählten. Hier kann man bequem die Icons anders anordnen. Das geht zwar auch über das IPhone direkt – ist aber über ITunes bequemer.

    zu 4: unten sieht man die Auflistung des belegten Speichers. Wie man sieht sind auch 32 GB schnell gefüllt. Ob man allerdings 951 Lieder braucht mit einer Spieldauer von 4,3 Tagen?

    Bringt das IPhone von Haus aus schon eine Menge mit: mit den geeigneten Apps wird es noch besser. Dazu sind die meisten mit Preisen von kostenlos bis über 79 Cent und in Ausnahmen auch mal mehreren Euro verhältnismäßig günstig. Ein nützliches Tool zum Preis eines Kaffees? Da muss man nicht lange überlegen.

    Doch auch bei den Apps gibt es schwarze Schafe! Es lohnt sich die Rezensionen zu lesen, häufig erkennt man dort schon, dass die Software nur dazu dient dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Hier und in den nächsten Beiträgen kommt deshalb eine Übersicht von Apps aus verschiedensten Bereichen, die ich auf meinem 4S installiert habe und als sinnvoll ansehe. Diese Liste legt natürlich keinen Wert auf Vollständigkeit!

    FITNESS:

    Im Bereich Fitness setze ich verschiedene Apps ein, da ich mit der Zeit feststellte, dass einige Apps doch noch besser geeignet sind als andere. SPORTSTRACKER (ein Überlebender aus der Zeit der Nokia Beta Labs) ist eigentlich nur noch auf dem IPhone, weil ich damals bei Nokia Sportstracker einen Account hatte.

    Leider hat Sportstracker verschlafen, die Möglichkeit einen HF (für Herzfrequenz-Gurt) zu integrieren – was dazu führt, dass diese Software zwar noch auf dem IPhone ist, aber defacto nicht mehr benutzt wird und eigentlich nur noch auf die Deinstallation wartet.

    wahoo Herzgurt

    (WAHOO Herzfrequenzgurt mit ANT+ Dongle. Für ein optimales Training unerlässlich, um immer im optimalen Pulsbereich zu sein. Leider muss unten in das IPhone ein Dongle eingesteckt werden, um die Signale zu empfangen. Bluetooth wurde leider beim Erwerb des Gurtes noch nicht unterstützt – allerdings hat Wahoo nun einen solchen im Angebot. Funktioniert aber nur mit dem 4S)

    Es gibt bessere Tracking Software – dazu mit mehr Funktionen. runtastic PRO ist zum Beispiel Eine davon!

    Warum ich neben dieser Software, die eigentlich alles kann noch die Software Endomondo Pro und ISmooth Run installiert habe liegt an einigen Bugs, die runtastic Pro hatte. So wurde die Musik während meiner Aktivitäten in einer grausigen Qualität angespielt. Leise, dumpf – Aber bei einem Preis von grade mal 2 Euro? Pff, da mach ich mir keinen großen Kopf, sondern installier einfach was anderes!

    IMG_0346

    (Runtastic Pro – Software um sportliche Aktivitäten im Outdoor Bereich aufzuzeichnen. Da über einen Dongle auch ein HF-Gurt zum aufzeichnen des Herzschlages unter Belastung aufgezeichnet werden kann, ist die Software ein durchaus ernsthaftes Instrument.)

    Trotzdem ist die Software ganz gut – nervig ist, dass man nicht selber Trainingspläne erstellen kann, sondern gezwungen ist für einen überteuerten Preis Pläne von Guido Baumann herunter zu laden. Aber 14,99 € für einen Plan? Sorry, aber das sehe ich dann doch nicht ein.

    Ansonsten hat die Software fast alle Funktionen, die man von einem professionellem Tracking-Programm erwarten kann. Dank eingebautem GPS-Modul wird die Strecke aufgezeichnet und kann dann in die sozialen Netzwerke gepostet werden. Leider fehlen Runtastic Pro Exportmodule.

    Das kann wiederum ISmoothRun besser. Die Software ist im ganzen was die Funktionen angeht, umfangreicher und besser durchdacht. Allerdings ist die Benutzeroberfläche nicht so gut, und die Menüführung hat Schwächen. Das größte Plus:   Dank verschiedener Exportoptionen kann man sich selber eine Email mit verschiedenen Dateiformaten senden. Die Dateien lassen sich unter anderem in Google Earth anzeigen. Ganz praktisch, wenn man seiner Freundin zeigen will, dass man nicht so ein Couch-Potato ist, wie Sie immer behauptet. Während es Trainings werden alle möglichen Parameter über die IPhone Sensoren (und falls angeschlossen über externe Sensoren, wie HF-Gurte) aufgezeichnet und umgerechnet.

    IMG_0300So wird die Schrittfrequenz, Entfernung, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, überwundene Höhenmeter uvm. getrackt und gibt eine aussagekräftige Übersicht über das Training.

     

    (ISmoothrun – die durchdachteste und umfangreichste Sportsoftware für das IPhone. Dank der Möglichkeit selber Trainingspläne zu erstellen und sie in verschiedene Formate zu exportieren, ist diese Software Punktsieger vor runtastic Pro, Endomondo Pro und Co.)

    Auch grade im Bereich Trainings-Pläne geht der Punkt klar an ISmoothrun. So kann man minutengenaue Zeitabschnitte definieren in denen man die gewünschte Strecke und Herzfrequenz eingibt. Zum Beispiel erst 5 Minuten lockeres aufwärmen, dann 10 Minuten langsames joggen, gefolgt von einem 3 Kilometer langen Lauf, der unter 8 Minuten absolviert werden soll.  Das Training wird ständig überwacht und mittels akustischer Ausgabe in Form einer weiblichen Stimme wird mit Kommandos wie : “Schneller, langsamer, Tempo halten”, dafür gesorgt, dass man das Trainingsziel erreicht.

    Datum letzte Änderung: 22.01.2012

  • Angetestet: das Apple IPhone 4S

    ..oder: Beautyqueen mit kleinen Schönheitsfehlern

    ES IST DA! Ich musste zwar vom ersten offiziellen Bestelltag an, knapp 2 Wochen warten, aber Anfang der Woche war es da – das IPhone 4S. Damit bin ich nun auch offiziell ein Apple-ianer. Dass es schon immer etwas anderes war, wenn man zur angebissenen Apfel – Fan Gemeinde gehört, merkt man sofort, wenn das Paket kommt.

    “Das ist alles?” ist das erste, was einem durch den Kopf schießt. Wo andere Hersteller große Kartonagen mit Software- CD, gedruckter Bedienungsanleitung, diversen Adaptern und Kabeln verschickt, kommt beim IPhone ein mickriges Schächtelchen, welches von der Größe an eine bei Douglas beigegebene Parfümprobe erinnert.  Ich öffnete das Behältnis skeptisch. Oben lag das durch Folien geschützte IPhone, darunter war eine Plastikeinlage unter der sich der Rest befand. Ein Netzteil, was eigentlich nur ein Mini- Stromstecker mit USB-Anschluß ist, ein Datenkabel mit USB Anschluß, welches man sowohl in den PC, wie auch an den Ladestecker stecken kann und ein pieseliger Kopfhörer. Ende. Das einzig schöne an dem winzigen Karton: man sieht sehr schnell, dass dort tatsächlich nicht mehr drin ist.

    Schächtelchen

    (Größenvergleich das Schächtelchen vom IPhone passt gefühlte 10 mal in die Nokia Kartonage. Wäre eine Software CD nötig, müsste mal wohl eine Klapp-CD erfinden – in das Mini Verpackungsbehältnis passt es sicher nicht mehr!)

    Und was ist jetzt das besondere an diesem Telefon? Nun optisch zuerst mal nichts! Es sieht original so aus wie sein Vorgängermodell (was nicht ganz stimmt, denn der Schalter für die Lautlos-Funktion wurde um ein paar Millimeter nach unten versetzt – was allerdings so minimal ist, dass es nicht auffällt).  Damit hat man also zwischen 600 und 800 Euro (je nach Variante) bezahlt, um ein Handy spazieren zu tragen, welches auch der Azubi deiner Firma in seiner Schlabberhose mit sich spazieren trägt – Understatement pur, könnte man sagen.

    Die wirklichen Neuerungen stecken unter der Haube – und die sind  durchaus das Geld wert. Denn hier steckt unter der alten Karosse ein völlig neuer Motor. Statt Singlecore werkelt nun ein Dualcoreprozessor zwischen den hochglänzenden Glasscheiben. Dies lässt das IPhone im täglichen Gebrauch zu einem echten Renner werden. Im direkten Vergleich zu meinem auch nicht schlechtem NOKIA N900, hat man das Gefühl, dass es quasi keine Wartezeiten gibt.

    Selbst speicherhungrige Applikationen wie Tracking-Software und lautes Musikhören nebenher funktionieren, ohne dass man warten muss. Dazu kommt, dass die Akkulaufzeit akzeptabel ist.

    Klar, je mehr Anwendungen aktiv sind, die Beleuchtung des Displays und die Ausgabe von Audiosignalen – das zehrt am gespeicherten Strom des eingebauten Energieblöckchens.

    Aber nach anderthalb Stunden walken mit GPS Tracking und bei dem die dabei gehörte Musik auf Lautstärke “Hirnverflüssigen” gestellt war, hatte der Akku immer noch 73% Ladung. Ich habe Handys gehabt, die nach diesem Pensum den Akku bis aufs letzte Milliwatt ausgesaugt hatten und den Betrieb einstellten.

    Wer es gewohnt ist, erst mal Software von beiliegenden CDs zu installieren und etliche Seiten Bedienungsanleitungen lesen zu müssen, der wird beim IPhone angenehm enttäuscht. Hat man ITunes installiert, kommuniziert die mit dem Handy. Sie installiert Apps, synchronisiert die Kontakte, und Bibliotheken. Hat man Outlook installiert, werden alle dort gespeicherten Infos an das IPhone übertragen. Selbst die Position der Anwendungen kann dort geändert werden. Schönes Feature: die Einstellungen der Email-Konten wird aus Outlook übernommen und muss nicht extra eingerichtet werden. Nur das Passwort muss man noch einmal eingeben. Sehr praktisch, wenn man wie ich mehrere Mailkonten bei verschiedenen Providern hat – die Einstelldaten hat man ja meistens nicht im Kopf oder zur Hand.

    Itunes GUI fürs iPhone

    (ITunes und IPhone – together in Perfect Harmonie. Ist es im heimischen Netzwerk (oder über ein Kabel verbunden) auffindbar, wird es angezeigt und die fürs Handy relevanten Menüpunkte angezeigt. Das ist fast alles selbsterklärend)

    Richtig toll ist, dass Apples ITunes in Verbindung mit dem IPhone das heimische WLAN nutzt, um mit dem Handy zu kommunizieren. Man muss es also gar nicht mehr an ein Kabel, welches mit dem PC verbunden ist anstöpseln, um die Daten zu aktualisieren. Ist das 4S im Bereich des heimische Routers wird es upgedated. So einfach kann das also sein.

    Was man vergeblich sucht ist ein Akkufachdeckel. Aus der Erfahrung mit etlichen Handys weiss ich – dieses Teil lässt im laufe der Zeit stark in der Leistungsfähigkeit nach – da wäre es schön, wenn man den mal schnell als Ersatzteil wechseln könnte. Die Garantiezeit der Akkus ist bei den meisten Herstellern auch mit nur 6 Monaten stark verkürzt.

    Da hat sich Apple dann wohl ein Eigentor geschossen, denn wenn das Teil fest eingebaut ist, muss die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren greifen.

    Ansonsten kann ich über das Handy nur Positives berichten – Das Display ist einfach nur geil! So scharf habe ich meine Webseite noch auf keinem Handy gesehen. Dazu ist es auch bei starkem Sonnenlicht einwandfrei abzulesen.

    Der einzige Makel: Ein AV-Kabel, welches bei den Nokia N-Modellen beigelgt ist und knapp 40 Euro kostet muss extra erworben werden. Und der beigelegte Ohrhörer ist eine Katastrophe! Kein Befestigungsclip und auch kein In-Ear. Da ist man mehr damit beschäftigt während des Gehens die Stöpsel wieder in die Ohrmuscheln zu fudeln. Das nervt richtig. Gut dass es bei Amazon preiswerten und besseren Ersatz gibt..

    Na gut, es ist auch noch eine Dame namens Siri im Spiel. Doch die bekommt einen eigenen Blogbeitrag…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"