NOVA Launcher

  • Nova Launcher 8.1.3 – Der beste Launcher ist noch nicht tot!..

    Hidiho liebe Community! Die gute Nachricht zuerst: es gab ein überraschendes Update auf den Nova Launcher 8.1.3 ! (Tagesaktuell zum 14.11.2025 begrüßte mich der Launcher sogar mit der Version Nova Launcher 8.1.6 ) Ich weiß nicht, wer von euch auch ein ANDROID Smartphone benutzt und in wieweit er den Standard-Launcher des jeweiligen Betriebssystems nutzt. Wer das macht und damit glücklich ist – ich finde das absolut in Ordnung – es gibt aber auch alternative und meiner Meinung nach bessere Starter-Apps. Und eine der besten – wenn nicht DER Beste, ist der besagte Nova Launcher. .

    Nova Launcher 8.1.3 - changelog fehlt noch(Bild rechts: schneller als der Schall = der Nova Launcher 8.1.3 ist raus, aber die Changelogs sind noch gar nicht verfügbar, die den Benutzer darüber aufklären, welche Bugfixes es gab und welche Funktionen nun neu implementiert wurden.)

    Der Hintergrund, warum ich den einsetze: Schon vor Jahren habe ich mir selber ein angepasstes User Interface in KLWP (Kustom Love Wallpaper) gebastelt, dass ich immer noch für so gelungen halte, dass ich die aktuellen Launcher gar nicht mehr starte – denn die unterstützen KLWP und dessen tolle Features nicht und sehen fürchterlich aus – auch wenn ANDROID in Sachen Optik grade in den letzten Jahren durch das „Material Design“ durchaus aufgeholt hat.

    Keine Angst: Du musst kein schlechtes Gewissen haben wenn Du nicht den Nova Launcher 8.1.3 einsetzt: Es kann halt nicht jeder so ein Freak sein wie ich, der immer noch ‚das kleine bissken mehr‘ aus der Hard- und Software rauskitzeln will..

    Nova Launcher 8.1.3 - genial mit KLWP(Bild links: schon ewig benutze ich ein angepasstes Live Wallpaper und ein selbst gebasteltes User Interface um auf meine zahlreichen Apps zuzugreifen – dazu habe ich Registerkarten erstellt, auf die ich mit dem Nova-Launcher schnell per Fingertip zugreifen konnte – ein Feature, welches andere Launcher nicht bieten.)

    Nova Launcher 8.1.3 – es gibt ein Lebenszeichen!

    Der Supergau kam, als der in meinen Augen beste Launcher – der NOVA Launcher – aufgekauft wurde um dann nicht mehr weiterentwickelt zu werden (ich dachte immer sowas macht nur Microsoft!). Die letzte offizielle Version des Nova Launchers war die 8.0.18 vom Mai 2024 – es gab allerdings auch einige offizielle Betas bis zur Version 8.1.1 – doch das war die letzte und auch die war aus dem Juni 2024 – also auch schon etliche Monate her!

    Nova Launcher 8.1.3 - es gibt eine neue Version!(Bild rechts: zu schön um wahr zu sein – es gibt tatsächlich noch letzte Zuckungen im Nova Launcher – oder steigt er aus der Asche empor wie ein Phoenix? Egal, das Update auf Nova Launcher 8.1.3 macht Hoffnung, dass es mit dem Launcher doch irgendwie weitergeht.)

    Wenn man las, wie es um die Weiterentwicklung des NOVA Launchers bestellt war, dann konnte einem Angst und Bange werden: das Entwickler-Team abgespeckt bis auf den Chef-Entwickler, der bei der Übernahme durch die Firma Branch Metrics gefordert hatte, dass er das Projekt weiter führen kann und Updates die nur tröpfelnderweise eintrudelten.

    Vor einigen Wochen las ich dann im Internet, dass der Nova Launcher offiziell tot ist und der Entwickler die Firma Branch Metrics verlassen hat. Eine Zeitlang stand im Raum, dass der Quellcode des Launchers der Community zur Verfügung gestellt werden sollte, doch von dieser Aussage distanzierte sich Branch Metrics später. Es sah also schlecht aus für den Fortbestand des Nova Launcher..

    Nova Launcher 8.1.3 - Der beste Launcher ist noch nicht tot!..(Bild links: Hier im Bild im KLWP-Editor: meine aktuelle Benutzeroberfläche. Ich hatte hier im NERD-O-MANIA Magazin schon mal hier sowohl einen Beitrag zu KLWP und auch zu der Einbindung von google Maps per Api geschrieben. Als alter Frickelbruder, der schon bei iPhones nur glücklich war, wenn er mittels Jailbreak bessere User Interfaces als die stinklangweilige Apple-Sülze vor Augen hatte, ist das KLWP und das ziemlich offene ANDROID  User Interface die wahre Wonne!)

    Nach der Info, dass Nova wohl am Ende sei, suchte ich nach alternativen Launchern, die funktional mit dem Nova Launcher mithalten konnten. Doch da fiel einer nach dem anderen durch. Die größte Übereinstimmung besaß noch der Action Launcher, den ich auch eher widerwillig bis zum gestrigen Tag einsetzte – bis halt die Meldung kam, dass Nova halt doch noch nicht tot ist.

    Dieser Action Launcher ist eigentlich ganz in Ordnung und kommt den Einstellmöglichkeiten vom Nova Launcher fast zu 100% nahe – aber die Möglichkeit per Fingertip auf Registerkarten zu gelangen ist nicht integriert. Hier musste ich mich umständlich von Fenster zu Fenster wischen – das hat mich echt genervt! Für Smartphone-User, die nicht einen komplizierten KLWP-Unterbau als Benutzeroberfläche haben ist der aber tatsächlich ideal – auch was die Anpassungen angeht.


    HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE


    was ist neu im Nova Launcher 8.1.3 Update?

    Der Nova Launcher ist, soweit ich es bisher testen konnte mit ANDROID 16 und One UI 8.0 kompatibel. Ich habe weder erhöhten Akkuverbrauch, noch Abstürze festgestellt.

    Nova Launcher 8.1.3 - Der beste Launcher ist noch nicht tot!..(Bild rechts: Im google Play Store ist die Version 8.1.3 nicht als Beta sondern als stabile Version aufgeführt. Das ist schon alles ein ziemliches Durcheinander – muss ich mal sagen..)

    Leider gibt es auf der offiziellen Webseite des Nova Launchers keine Info über die Änderungen – das letzte Changelog ist noch von der Version 8.1.1 – das hilft nicht wirklich weiter. Nachdem ich etwas gegoogelt habe scheint es folgende Änderungen/Verbesserungen zu geben: schon beim ersten Start gibt es neue Abfragen zu geänderten Berechtigungen.

    Der Anwender kann die Farben im Nova Launcher 8.1.3 noch individueller anpassen, der Suchverlauf für Webvorschläge kann lokal gespeichert und durchsucht werden – oder auf Wunsch deaktiviert werden. Auch mehrere Kartenfunktionen wurden überarbeitet: darunter Medien-, Wetter- und Kalenderkarten. Ebenso wurde die Integration von Spotify verbessert – allerdings sind dazu keine weiteren Details bekannt.

    Erstaunlicherweise ist der Nova Launcher ganz regulär im google Play Store mit der Release.Nummer 81003 (8.1.3) verfügbar. Das Release-Datum ist mit dem 30.10.2025 angegeben.

    aktuelle Info: es gab schon wieder ein neues Update! Der Launcher ist nun bereits auf die Version NOVA Launcher 8.1.4 (und mit Datum vom 14.11.2025 sogar auf den Nova Launcher 8.1.6 ) gehievt worden. der Autor

     

    Nova Launcher 8.1.3 Update - was ist neu?

    Nova Launcher 8.1.3 - Der beste Launcher ist noch nicht tot!..

    Positiv

    • einer der besten Launcher für Android Smartphones
    • 100% kompatibel mit KLWP
    • fast unbegrenzt anpassungsfähig
    • auch kostenlose eingeschränkte Version erhältlich
    Nova Launcher 8.1.3 - Der beste Launcher ist noch nicht tot!..

    Negativ

    • unbestimmte Zukunft
    • Updates eher unregelmäßig
    der NOVA Launcher ist der vielleicht beste Launcher im Android Universum. Die Vielzahl an Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten sprengen wirklich jede Aufzählung. Seine Benutzeroberfläche ist dabei unglaublich anpassungsfähig. Lange war es still um ihn, doch nun gab es wieder ein Update, welches sowohl Bugfixes enthält aber auch neue Anpassungen.

    Als hoffnungslos romantischer Kerl habe ich als Standard Launcher nun wieder den NOVA Launcher eingestellt. Ja, nennt mich ruhig etwas altmodisch…

    Der Autor ist sich darüber im klaren, dass dieser Beitrag kein Mainstream ist, sondern nur an eine bestimmte Zielgruppe geht – nämlich an die Schnittmenge der User, die sowohl KLWP als auch den NOVA Launcher benutzen. Trotzdem war es ihm eine Herzensangelegenheit, diesen Leidensgenossen die frohe Botschaft zu verkünden. Der Begriff „die frohe Botschaft verkünden“ ist bitte weder in religiösem Kontext noch im poliitischen zu interpretieren. 

    der Autor

    Nova Launcher 8.1.3 Test

    Preis/Leistungsverhältnis - 9
    Funktionsumfang - 10
    Kompatibilität - 9.1
    Bedienung - 9.1
    Installation - 9.2
    Support - 5

    8.6

    Ergebnis

    der Nova Launcher ist und bleibt der unbestrittene König der Launcher. Nachdem jetzt in kurzer Zeit Updates in schneller Folge kamen: auf der seit einem jahr auf Version 8.1.1 stehen gebliebenen Stufe folgte ohne vorherige Ankündigung der Nova launcher 8.1.3 und dann fast im Tagesrhythmus weitere Updates und Bugfixes bis auf die Version Nova Launcher 8.1.6 (zum Zeitpunkt 14.11.2025). Man muss nun abwarten in welche Richtung der Nova Launcher geht. Er war ursprünglich als Launcher gedacht, der keine Daten an irgendwelche Server schickt - der Kauf durch Branch Metrics hatte da schon ein "Geschmäckle" - durch Tests konnten aber böse Vorahnungen, dass der Nova Launcher nun zu einer Datenschleuder wird, nicht bestätigt werden. Die Funktionen, die der Nova Launcher bietet sind in der Launcherwelt einmalig: es gibt keinen Launcher der auch nur annähernd diese Funktionen bietet. Am nähesten kommt dem Nova Launcher noch der Action-Launcher. Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut: es gibt eine kostenlose Version, die vielen Anwendern ausreicht - die Nutzung der kostenpflichtigen Version ist mit einer Einmalzahlung auf Lebenszeit abgegolten und mit ca. 5 € im Rahmen. Der Funktionsumfang ist riesig! Hier fehlt nichts! Bei der Kompatibilität kann ich nur meine SAMSUNG Smartphones als Referenz heranziehen. Es gab auf keinem Gerät Auffälligkeiten. Die Bedienung ist einfach - die Vielzahl der Funktionen verwirrt aber sicher am Anfang. Dazu sind einige Einstellungen nicht dort, wo man sie vermuten würde. Die Installation ist einfach: im Store herunterladen und dann in den Einstellungen bei den Standard-Apps als Launcher den Nova Launcher wählen. Der Support ist ein Problemkind, denn solange nicht klar ist, wie es mit dem Nova Launcher weitergeht und wieviele Entwickler dort im Projekt involviert sind, ist das alles eine halbgare Geschichte. Hier muss man einfach mal abwarten..

    User Rating: 5 ( 1 votes)
  • NOVA Launcher 7 ist released – und er bringt einige Verbesserungen.

    ..oder: Gestensteuerung auf ANDROID 11 geht nun auch mit dem bekannten NOVA-Launcher

    Über Nacht wurde die neue Version des bekannten ANDROID NOVA- Launchers ausgerollt. Heute Morgen begrüßte mich mein Handy (bzw. der Launcher) mit dem Hinweis, dass die neue Version 7 nun auf dem Handy sei – da ist es doch an der Zeit, mal einen Blick auf die Veränderungen des beliebten Launchers zu werfen.

    NOVA 7 Launcher ist rausAlso mal etwas länger auf das Display gedrückt um die Einstellungen des Nova-Launchers aufzurufen: sofort fällt auf, dass schon hier eine erste Veränderung eingebaut wurde. Die Widgets, die vorher über ein eigenes Icon aufgerufen wurden, sind nun direkt in einer Laufleiste unter den beiden Buttons “Einstellungen” und “Hintergründe”.  Das wirkt im ersten Moment etwas ungewohnt.NOVA 7 Launcher Widgets

    (Bild rechts: die Änderung, welche zuerst ins Auge springt, ist die Widgets-Sektion. Diese wurde bisher über ein eigenes Icon aufgerufen. Die Entwickler von NOVA haben diesen Punkt weggelassen und die Widgets nun direkt unter die beiden Punkte “Einstellungen” und “Hintergründe” gehängt.)

    Im Hauptmenü hat sich optisch auf den ersten Blick erst mal nicht viel verändert: Die Anordnung der Menüpunkte und die Farben erinnern stark an die vorige Version – auf den zweiten Blick fallen dann aber die Veränderungen auf. So wirken die Icons der Menüpunkte nun etwas filigraner und moderner.

    Der wichtigste vorweg: es gibt nun die Möglichkeit der Gestensteuerung – diese war unter NOVA 6 und ANDROID 11 nicht möglich. NOVA 7 hat dieses Feature und es ist wirklich cool, das Handy nur mit den Fingerbewegungen auf dem Display steuern zu können.

    NOVA Launcher 7 ist released – und er bringt einige Verbesserungen.(Bild links: lange erwartet – nun endlich verfügbar: die Gestensteuerung. Egal ob man schnell per Doppeltipp auf eine beliebige Seite springen will, oder mit dem 2-Finger Swipe eine häufig benutzte App. Das ist wirklich ein cooles Feature!)

    Da sich die Apps, die man starten möchte auswählen lassen, hat man sehr schnell die wichtigsten Apps geöffnet oder man kann auch auf einen bestimmten Bildschirm gelangen. Ich habe bei Doppeltipp den Sprung auf die erste Seites des Startbildschirms gelegt. Das erspart endlos lange Scroll-Arien zu den dort angedockten Apps.

    Auch die Kamera bekam eine Wischfunktion zugewiesen.

    Das wischen und swipen wird auch sehr zuverlässig erkannt. Dies ist ein echter Mehrwert zur vorigen Version!

    Die Animationen wenn man auf dem Homescreen am Ende (oder am Anfang) der Screens angelangt ist wurden geändert. Unter Nova 6 wurden dort halbtransparente Endbalken eingeblendet, wenn man über Anfang oder Ende scrollen wollte. Die wurden nun weg gelassen. Dafür verschiebt sich der ganze Screen ein kleines Stück um optisch zu machen, dass es dort nicht weiter geht.

    NOVA Launcher 7 ist released – und er bringt einige Verbesserungen. (Bild rechts: ebenfalls neu sind einige neue Layouts der Ordner. Sowohl die Wahl einer größere Menge der angezeigten Apps bei der quadratischen Ansicht, wie auch neue Layouts in runder Form sind nun möglich.

    Eine weitere Änderung, die aber mehr kosmetischen Effekt hat, ist die Optik der Apps in den entsprechenden Ordnern auf dem Display:

    Waren es in Version 6 noch ausschließlich quadratische Anordnungen in Rasterform, sowie Stapel und Fächer hat man sich der Optik der Ordner angenommen und einige weitere designt. So ist es nun auch möglich ein Raster mit 9 anstatt vorher 4 angezeigten Icons zu wählen. Darüber hinaus sind auch 2 Anordnungen in radialer Optik möglich. Die Auswahl der App geschieht dann aber wie immer: klick auf den Ordner zeigt die Apps in bekannter Manier an. Die Reaktion des Launchers ist sehr schnell und die Animationen sind sehr flüssig. Er arbeitet auch gut mit KLWP zusammen, welches ich als Wallpaper einsetze. Wer Lust auf den Launcher bekommen hat: der Link zum Playstore ist hier.


    HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE


    Ich persönlich finde, dass dieser Launcher der beste für ANDROID ist. Es ist schnell, hat sehr viele sinnvolle Features und als Prime Version nicht zu teuer.

    Wie sind eure Erfahrungen mit NOVA? Seid Ihr zufrieden? Oder gibt es einen anderen guten Launcher, den ihr nutzt?

    Der NOVA 7 Launcher im Test

    Preis/Leistungsverhältnis - 89%
    Funktionsumfang - 90%
    Kompatibilität - 90%
    Bedienung - 90%
    Installation - 95%

    91%

    Ergebnis

    Die neue Nova Launcher Version in der Nummer 7 ist stimmig! Er funktioniert schnell, bietet viele nützliche features und unterstützt nun auch die unter ANDROID 11 lange nicht verfügbare Gestensteuerung. Das Preis/Leistungsverhätnis ist in Ordnung - wer die Version 6 des Launchers hat, muss auch nicht für die neue Versíon nochmals bezahlen. Der Funktionsumfang war schon vorher gut - er ist nun noch umfangreicher. Eigentlich gibt es nichts, was ich vermisse. Bei der Aussage zur Kompatibilität muss ich mich auf mein SAMSUNG S21 Ultra mit dem One UI 3.0 beschränken. Hier gibt es keine Probleme. Die Bedienung ist einfach und durchdacht. Manche Einträge sind etwas versteckt, aber bei der Vielzahl der Funktionen ist dies auch mal mnicht zu vermeiden. Ebenfalls volle Punktzahl gibt es bei der Installation - hier gab es keinerlei Probleme

    im Shop anschauen
    User Rating: Be the first one !
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"