Windows Insider Wallpaper – frische Tapeten für den Desktop
Hidiho liebe Community! Heute mal nur ein Quickie – aber eines mit Inhalt. Als Microsoft Insider bekam ich die Nachricht, dass es nun 11 Jahre den Microsoft-Insider Kanal gibt und man das seitens Microsoft der Community ein kleines Geschenk in Form von Windows Insider Wallpaper machen wollte.
(Bild links: 11 Jahre Insider – das schreit nach einem Geschenk von Microsoft. Das gibt es in Form von einem Wallpaper – sowohl in heller als auch dunkler Ausführung. Ich finde es eher „naja“ – andere vielleicht „O lala“. Wer weiss. Ich habe es mal auf meinem Blog zum Download verlinkt, dami ihr euch selber ein Bild machen könnt.)
Ich dachte erst man würde mir einen der neuen Surface PC’s mit Copilot-KI senden, aber Hintergrundbilder? Naja, in Zeiten von KI generierten Inhalten war das Doing der Windows Insider Wallpaper (gibt es in Dunkel und Hell) wohl so schnell erledigt, wie das verschlingen eines Lekkerlies bei einem Golden Retriever – aber was soll’s.
Selbst für das erstellen einer Desktop-Theme Datei fehlte anscheinend sowohl Zeit, Engagement und Motivation. Das Grundbild in verschiedenen Farben – vielleicht sogar eigene Sounds, Icons und Mauszeiger (kann man ja alles machen und als eigenes Theme abspeichern) – das hätte die Sache und den Begriff „Geschenk“ rund gemacht. Aber so? Nee.. sowas würde ich als Ergebnis nicht an Kunden oder Anwender rausgeben. Da habe ich an mich selbst höhere Ansprüche.
HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE
Die Windows Insider Wallpaper sind umsonst, also habe ich die mal runtergeladen und ihr könnt sie euch auch von meinem Blog herunterladen – nur für den Fall, dass ihr keine Insider seid, aber ihr Spaß an derlei schmückendem Tand habt. Es ist eine zip.-Datei und hier ist der Download-Link dazu: https://nerd-o-mania.de/downloads/WIP-11th-Anniversary.zip.
Ich finde das Ergebis ziemlich lahm und farblich eher uninspiriert. Es ist zwar sowohl mit hellem und auch dunklem Hintergrund erstellt worden und auch hochkant für mobile Endgeräte, aber echt: es reisst mich nun mal so gar nicht vom Hocker. Sei’s drum: wer es haben will, der kann es sich über den Link runterladen.
Der Autor weiß natürlich, dass es Microsoft finanziell dreckig geht und Geschenke (das amerikanische Wort „Gift“ für Geschenk ist da Programm) nichts kosten dürfen. Er unterstützt Microsoft deshalb finanziell mit allen möglichen Abos und würde auch gerne noch mehr abschließen – hat aber immer noch das Whiteboard von Peter Zwegat als Mahnmal im Wohnzimmer stehen.