Hardwaretests
Hardware
Im Bereich Hardwaretests werden in unregelmäßiger Reihenfolge Geräte aus allen möglichen Rubriken unter echten Arbeitsbedingungen getestet. Hier werdet Ihr mit Sicherheit keine abgekupferten und auf positiv getrimmten Presseinformationen finden.
Der SONY h.ear on 2 Wireless NC Bluetooth Kopfhörer (WH-H900N) im Test..
Der CANON PIXMA MX925 All in One im Test – ein echter Alleskönner für alle Druckaufgaben..
Jetzt gibt’s was auf die Ohren – dank dem JBL Synchros E50BT..
die eierlegende Wollmilchsau gibt’s tatsächlich – Ihr Name: Intenso M2M..
Pioneer VSX-924 AV Receiver und die Welt wird Digital..
Falls man mal einen neuen Drucker braucht – der CANON iP7250 ist eine gute Wahl
Gigaset DX800 vs. Telly AB – Das Bessere ist des Guten sein Tod..
Telefonie, Telefona, Telefonu und raus bist du ..
worum geht es hier?
Hardware
Im Bereich Hardwaretests werden in unregelmäßiger Reihenfolge Geräte aus allen möglichen Rubriken unter echten Arbeitsbedingungen getestet. Hier werdet Ihr mit Sicherheit keine abgekupferten und auf positiv getrimmten Presseinformationen finden.
der SONY WH-H900N im Test
Preis/Leistungsverhältnis - 79%
Aussehen - 80%
Verarbeitung - 90%
Haptik - 90%
Kompatibilität - 90%
Zubehör - 90%
Energieverbrauch/Akkulaufzeit - 95%
88%
Gesamt
Der SONY WH-H900N ist zweifellos ein guter Kopfhörer. Mit einem Straßenverkaufs-Preis von 200,00 € ist er im unteren Preis-Segment für einen Noise Cancelling Kopfhörer angesiedelt. Ausstattung, Klang und Verarbeitung sind gut - wenn ich auch persönlich vom Klang etwas enttäuscht bin. Die Höhen sind nicht wirklich brillant - der Bass nicht wirklich knackig. Trotzdem ist er empfehlenswert, wenn man einen Kopfhörer sucht, der einen zuverlässig vor Umgebungsgeräuschen schützen soll.