Early Bird Angebot

  • HONOR Magic 4 Pro Test – Erfahrungen nach 4 Wochen..

    …oder: mit Early Bird Angebot das ideale Smart-Einsteigerpaket..

        HdiHo liebe Community! Vor fast genau einem Monat hatte ich <a style="font-family: inherit; font-size: 17px; letter-spacing: 0px; text-align: justify;" href="https://www.nerd-o-mania.de/wordpress/2022/06/21/honor-magic-4-pro-vergleichstest/">hier einen Vergleichstest des neuen HONOR Magic 4 Pro Smartphones</a>, welches gegen das SAMSUNG S21 Ultra antritt, veröffentlicht. <strong style="font-family: inherit; font-size: 17px; letter-spacing: 0px; text-align: justify; color: #787878;">Dieser Beitrag hier ergänzt den vorigen Beitrag um das Zubehör-Bundle für die ersten Käufer.</strong> Denn auch wenn der HONOR Magic 4 Pro Test seinerzeit nicht darüber hinwegtäuschen konnte, dass das SAMSUNG S21 Ultra in fast allen Bereichen besser ist, so muss man nach einem Monat etwas relativieren, wenn man die Goodies mit in die Bewertung einfließen lässt.</p><p style="text-align: justify;"><a href="https://www.nerd-o-mania.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/schlaftracking-mit-Honor-watch.jpg"><img src="https://www.nerd-o-mania.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/schlaftracking-mit-Honor-watch-105x300.jpg" alt="HONOR Magic 4 Pro Test - Honor Health App" width="105" height="300" /></a><em>(Bild links: Die HONOR Watch kann auch Schlaftracking. Was man bei der withings Horizon vermisst sind die REM-Phasen (warum die bei der Erfassung eines Nickerchens erfasst werden, aber nicht bei normaler Bettruhe ist mir aber schleierhaft), welche die HONOR Watch GS3 erfasst.)</em></p><p style="text-align: justify;">Damit meine ich nicht, dass das HONOR nun das SAMSUNG schlägt - Nein, da müsste HONOR schon ein paar innovative Briketts mehr in den Ofen werfen und Ihr Magic UI in etlichen Bereichen verbessern damit der HONOR Magic 4 Pro Test im Ergebnis besser ausfällt. Aber aufgrund der nun erhaltenen Early Bird Goodies verschiebt sich das Preis/Leistungsverhältnis sehr positiv zu Gunsten des HONOR Magic 4 Pro, denn es spielt nun quasi in einer preislichen Liga, bei der Mittelklasse üblich ist. Und da kann das Smartphone mit den technischen Daten so ziemlich jeden Mitkonkurrenten an die Wand spielen.</p><p style="text-align: justify;">Auch dass bei Auslieferung mit Versionsnummer 6.0.0.0 quasi als Beta-Version installierte Magic UI 6, bekam vorgestern ein erstes größeres (ca. 850 Megabyte) Update verpasst und ist nun auf Version 6.0.0.143 angelangt.</p><h3>Der HONOR Magic 4 Pro Test - es wurde nachgebessert..</h3><p style="text-align: justify;">Wenn man dann im HONOR Magic 4 Pro Test noch die Goodies, wie die Uhr und die Earbuds für sich betrachtet und nutzt, dann hat man mit dem HONOR ein schönes Gesamtpaket, welches auch noch qualitativ hochwertig ist.</p><p style="text-align: justify;"><a href="https://www.nerd-o-mania.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/HONOR-watch-GS3-Karton.jpg"><img src="https://www.nerd-o-mania.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/HONOR-watch-GS3-Karton-344x300.jpg" alt="HONOR Magic 4 Pro Test - Early Bird Zugabe Honor Watch GS3" width="344" height="300" /></a><em>(Bild rechts: Die "Early Bird"-Goodies im Überblick: Die HONOR Watch GS3  ist minimalistisch und leicht. Während die goldenen und silbernen Versionen mit farblich passenden Lederarmbändern ausgeliefert werden, ist das Armband der schwarzen Version aus einem dehnbaren Gummi-Material. Als Uhr für einen Sportler ist das optimal. Auch wenn Sie nicht viel optisch hermacht: Ihre Stärken liegen im inneren, bei den Körpersensoren, eingebautem GPS und anderen Features. Dazu kommt eine lange Akkulaufzeit von knapp 10 Tagen. Ebenfalls zu sehen sind die "Earbuds 3 Pro". Optisch orientieren die sich verdächtig nah an den Apple Airpods Pro der 3. Generation.)</em></p><p style="text-align: justify;">Fangen wir direkt mit der Betrachtung der Uhr an, denn die ist durchaus wert sich näher mit Ihr zu befassen - auch wenn die optisch wahrscheinlich nicht jedermanns Sache ist.</p><h3>Die HONOR Watch GS 3 - durchaus trag- und brauchbar..</h3><p style="text-align: justify;">Die Uhr kommt in einem Pappschuber, der für die Uhr etwas zu protzig wirkt, denn im Schächtelchen wird größtenteils chinesische Luft aus dem Bereich Shengzen transportiert. Selbst in der halben Schachtelgröße hätte noch alles Platz gehabt. Im Karton ist die Uhr mit bereits montiertem Armband, ein Ladepuck und ein USB-Kabel (USB-A auf USB-C).</p><p style="text-align: justify;"><a href="https://www.nerd-o-mania.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/HONOR-Magic-4-Pro-Test-Aktivitaetstracking-800px.jpg"><img src="https://www.nerd-o-mania.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/HONOR-Magic-4-Pro-Test-Aktivitaetstracking-800px-222x240.jpg" alt="" width="222" height="240" /></a><em>(Bild rechts: Aktivitätstracking mit der HONOR Watch GS 3 - das funktioniert ganz gut und ist auch grafisch gut umgesetzt. Allerdings ist das GPS etwas lahm: es dauerte sehr lange, bis die Uhr einen Satelliten gefunden hatte.)</em></p><p style="text-align: justify;">Hier hat man seitens HONOR mitgedacht, denn die meisten Hersteller liefern den Ladepuck mit fest installiertem Kabel aus. Zum laden muss man also immer irgendwo wieder etwas umstöpseln. Bei dem HONOR Puck mit einem Anschluß für ein USB-C Kabel braucht man nur den Ladenüpsel an eines der zahlreichen Kabel stöpseln - und USB-C Kabel liegen (jedenfalls bei mir) immer zahlreich rum. Oder man nimmt gleich das Ladekabel des HONOR Smartphones mit dem 100 Watt-Ladeklotz.</p><hr /><p style="text-align: center;">Hier folgt eine Werbeanzeige von google
    

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen


    Ein Wort im HONOR Magic 4 Pro Test müssen wir noch zum laden und Energieverbrauch loswerden: Da ist die Uhr sehr anspruchslos. Lt. Herstellerseite reichen schon 5 Minuten auf dem Ladepad um die Uhr für einen ganzen Tag mit Energie zu versorgen. Ist die Uhr vollgeladen, soll Sie sogar 14 Tage am Stück durchhalten. Nach meinen Erfahrungen nach 2 Tagen schätze ich das sogar als realistisch ein: nach 2 Tagen Gebrauch ist die Akkulaufzeit noch bei 85%. Ein Akku-Killer ist aber das einschalten der GPS-Funktion (bei der Aufzeichnung von Outdoor-Sportarten). Hier leidet das Durchhaltevermögen gewaltig: nur noch 30 Stunden kann man die Uhr dann tragen, bis Sie wieder auf den Ladenübsel muss.

    Etwas unglücklich ist die Verbindung mit einem GPS-Signal verlaufen. Lt Homepage des Herstellers ist „die Zeit für die erste Bestimmung (TTFF) um 47% veringert und die Genauigkeit um 167% verbessert“ worden. Ich habe nach dem Start des Trainings minutenlang unter freiem Himmel gewartet, bis endlich ein Navigations-Satellit gefunden wurde. Ebenfalls nervig war, dass das Display sich nicht ablesen liess, weil es beim hellen Umgebungslicht quasi erlosch. Erst das fummeln in den Einstellungen: setzen der Helligkeit auf Manuell und eine Beleuchtung der Stufe 4 ermöglichten mir überhaupt zu erkennen, was auf dem Display angezeigt wurde.

    HONOR Magic 4 Pro Test - Erfahrungen nach 4 Wochen..

    (Bild rechts: die 3 Ausführungen der HONOR Watch GS 3. Gold, Silber, Schwarz – jeweils mit den farblich mitgelieferten Armbändern und vorinstalliertem „Watchface“ (Zifferblatt))

    Die Uhr gibt es in 3 Farben: Gold, Silber (hochglanzpoliert) und Schwarz. Alle Gehäuse sind aus Metall und hochglanzlackiert, bzw. poliert – die unteren Abdeckungen sind leider aus Kunststoff. Die Uhr“gläser“ sind aus einem gewölbtem AMOLD Display. Inwiefern dies kratzresistent ist habe ich nicht getestet. Es findet sich auf der Herstellerseite auch kein Hinweis auf Corning Glas. Man sollte also aufpassen, dass man mit der Uhr nicht an irgendwelchen Wänden oder Mauern entlangschrappt.

    In Verbindung mit der GS3 Smartwatch lassen sich nun über 100 Sportarten tracken – ich wusste nicht mal, dass es so viele Sportarten überhaupt gibt. Wer sich erinnert: ohne die verbundene Uhr hatte die HONOR Health App auf dem Magic 4 Pro Smartphone grade mal mickrige 5 Sportarten im Angebot, die zum aufzeichnen verfügbar waren. Mit der verbundenen Uhr wird die lahme App plötzlich zur Supersportler-Überwachungszentrale.

    HONOR Magic 4 Pro Test - Erfahrungen nach 4 Wochen..(Bild links: bitte nicht verwechseln – mit dem 8-Kanal-Herzfrequenzmonitor ist kein 8-Kanal-EKG gemeint. Eine EKG-Funktion hat die Uhr gar nicht! Das ist bedauerlich, denn dieses Feature haben mittlerweile ja fast alle besseren Smartwatches)

    Etwas irreführend ist der angepriesene „8-Kanal-Herzfrequenzmonitor“. Vielleicht sogar aus Marketing-Gründen seitens Honor gewollt, denkt man als Kunde an ein 8-Kanal EKG, welches die Uhr aufzeichnen kann. Doch hier geht es leider nur um die Genauigkeit beim erfassen des Herzschlags. Der wird von der Uhr tatsächlich kontinuirlich getrackt – genauso wie der Blutsauerstoffgehalt.


    Hier folgt eine Werbeanzeige von google

     


    Die „Steuerung“ der Uhr erfolgt mangels fehlender Lünette komplett durch Streich-und Tippbewegungen auf dem AMOLED-Display und drücken der beiden Buttons am rechten Gehäuserand. Für einen Anwender, der an das navigieren durch drehen mit einer Lünette gewöhnt ist, ist das erst mal eine Umgewöhnung – doch nach ein paar Tagen hat man sich daran gewöhnt.

    HONOR Magic 4 Pro Test - Erfahrungen nach 4 Wochen..

    (Bild oben: 3 verschiedene Herangehensweisen zum Thema Klang ohne Kabel ins Ohr ballern: Links der Technik- und Soundprotz Sony mit den massigen WF-1000XM3, in der Mitte die fast nicht spürbaren Ohren-„Bohnen“ von SAMSUNG und rechts die Earbuds von HONOR, die ebenfalls sehr leicht sind aber darüber hinaus etwas Soundgewaltiger als die SAMSUNG Buds sind. Das liegt an der offenen Charakteristik des SAMSUNG- Konzeptes – weshalb auch eine aktive Geräuschdämpfung im Vergleich zu den anderen beiden geschlossenen Konzepten nicht so gut funktioniert.)

    Zifferblätter? Da haben wir was für Sie..

    Dem Thema Zifferblätter (auch gerne mit dem anglizistischem Wort „Watchface“ tituliert) hat man sich seitens Honor durchaus ambitioniert angenommen. Über die Smartphone-App lassen sich etliche Zifferblätter herunterladen: von chinesisch verspielt, über militärisches Camouflage, technisch anspruchsvoll, mit Infos überladen oder eher schlicht, Digital oder Analog – hier sollte jeder das passende finden. Die Auswahl ist zwar nicht so groß wie im SAMSUNG Store – aber dafür ist bei HONOR alles kostenlos.

    Musik? Ja geht – aber Hifi-Qualität ist anders..

    Gehen wir einen Schritt im HONOR Magic 4 Pro Test weiter: Wechseln wir von visuellen Einflüssen mal zu akustischen – genau: die Rede ist vom Hören: dafür hat man Seitens HONOR der Uhr einen eingebauten Lautsprecher spendiert. Der ist zwar laut, aber bei voller Lautstärke quäkt der so unselig, dass die Hunde in der Nachbarschaft anfangen zu jaulen. Bei normaler Lautstärke kann man die Uhr aber durchaus als Beschallungsgerät benutzen – wenn beispielsweise das Handy in einem anderen Zimmer auf der Ladestation liegt.

    HONOR Magic 4 Pro Test - Erfahrungen nach 4 Wochen..(Bild links: „WOLLEN UHR KAUFEN?!“ – ich komme mir vor wie ein Strandverkäufer der seine gefakten Rolex-Uhren an gutgläubige Touristen verhökern will. Mit einem Unterschied: die Akkus dieser Uhren halten länger als die Blattgoldauflage der falschen Schrott-Luxusuhren)

    Positiv ist, dass sich die Earbuds 3 Pro (zu denen komme ich etwas später) mit der Uhr koppeln lassen. Das ist besonders bei Sportarten interessant, die zwar draußen stattfinden, aber bei denen man aus Gewichtsgründen (oder Einschränkungen bei der Bekleidung) kein Smartphone mitnehmen will oder kann. Da die Uhr auch ein integriertes und sehr genaues GPS an Bord hat, können Strecken auch ohne ein mitgeführtes Smartphone aufgezeichnet werden. Das ist ein großes Manko bei der withings Horizon (hier mein Test der Uhr), die nur ein connected GPS hat. Die withings Scanwatch nutzt das GPS des Smartphones zur Standortbestimmung. Ohne mitgeschlörrtem Handy ist Ende Gelände mit der Streckenaufzeichnung..

    Die Steuerung der Musik auf dem Telefon ist nicht so komfortabel wie bei der SAMSUNG Watch mit Lünette. Grade das blättern durch Titel ist eine Belastungsprobe für die Fingerkuppen. Da die SAMSUNG GALAXY Watch3 auch die Cover der Lieder anzeigt (bei der HONOR Watch GS 3 ist eine stilisierte Schallplatte als Hintergrund fest eingestellt) ist hier die Lünettensteuerung im Vorteil.

    Die Airpods 3. Generation.. sorry – meine natürlich die HONOR Earbuds 3 Pro..

    Ich weiß ja nicht, wie Apple und deren Patentanwälte das sehen – aber selten hatte ich das Gefühl, dass hier schamlos abgekupfert wurde, was geistiges Eigentum von Apple ist. Das fängt schon beim Namen an: Airpods und Earbuds klingen fast ähnlich (vor allem in Sachsen). Dann macht man weiter bei der Farbgebung der Verpackung und dem geprägtem Bild des Produktes darauf und geht dann chinesisch freundlich lächelnd in die Vollen: Egal ob es sich um das Aufbewahrungsbehältnis, die Form, die Bedienung, technische Daten, Features, Ladezeit und, und, und handelt: Die Earbuds 3 Pro sind (jedenfalls für mich – mann muss ja mit solchen Äußerungen vorsichtig sein) ein 100%iger Nachbau der Apple Airpods Pro – nur halt 100 € günstiger.


    Hier folgt eine Werbeanzeige von google

     


    Jetzt gibt es zwar Produktpiraten, die namhafte Hersteller imitieren aber schlechteste Qualität liefern – bei HONOR bekommt man aber tatsächlich ein Spitzenprodukt, welches dem „Original“ in Nichts nachsteht!

    Der Klang der Earbuds 3 Pro ist wirklich gut – toller Bass, klare Höhen! Auch der Sitz im Ohr ist erstaunlich stabil. Ich bin es bisher gewohnt gewesen, die Stöpsel den kompletten Gehörgang hinein zu pressen, bis kurz vor das Trommelfell, damit mir die Teile nicht aus den Ohren plumpsen. Das funktioniert schon wegen der starren L-Form des Buds nicht. Na gut, rein bekommt man ihn irgendwie immer – die Frage ist. kriegt man ihn auch wieder raus?..

    HONOR Magic 4 Pro Test - Erfahrungen nach 4 Wochen..(Bild links: das „Early Bird“-Angebot zusammen mit dem HONOR Magic 4 Pro Smartphone. Für knapp 1100 € ein Premium-Smartphone, eine wertige Smartwatch mit guten Features, langer Akkulaufzeit und Ohrhörer mit richtig gutem Klang – da kann man eigentlich nicht viel falsch machen)

    Die Honor Buds halten aufgrund der Silikonstöpsel und dichten gleichzeitig damit ab. Ob der Bud richtig sitzt kann in der App sogar überprüft werden: Sitzt der Bud nicht richtig, soll man ein anderes Silikonpolster in einer anderen Größe benutzen.

    Ein wirklich sinnvolle Feature ist die Möglichkeit durch entlangstreifen am „Stiel“ die Lautstärke zu steuern. Dies gibt es weder bei den SAMSUNG Buds Live, noch bei den SONY WF-1000XM3 (hier der Test).

    HONOR Magic 4 Pro Test - die Early Bird Zugaben(Bild rechts: Zur Komplettierung des HONOR Magic 4 Pro Test – fliesst das „Early Bird“ Angebot von Honor in die Bewertung mit ein. Schneidet das MAGIC 4 Pro nun besser ab? Übergreifend betrachtet ja.. )

    Wie sieht den jetzt das Fazit im HONOR Magic 4 Pro Test aus, wenn man den Preis des über 1000 € teuren Smartphones mit den beiden wirklich hochwertigen Zugaben in Relation setzt?

    <

    p style=“text-align: justify;“>Dann muss ich sagen, dass es für einen Neuling ein perfektes Geschenk wäre, um sich in die Welt der Smartphones und Wearables hineinzubegeben. Eine durchaus komfortable Uhr mit guten Trackingeigenschaften, Ohrstöpsel mit einem vernünftigen Klang – beide mit sehr  langer Akkulaufzeit. Dazu ein Smartphone welches technisch auf dem neuesten Stand ist und sowohl im Foto- als auch im Videobereich gute Ergebnisse abliefert – wenn ich nicht schon mit allem ausgestattet wäre – ich würde es glatt kaufen.

    Wie steht es mit Dir? Hättest Du Dir das HONOR Magic 4 Pro auch gekauft, wenn Du diese Zugaben bekommen hättest? Oder spricht dich das Handy aufgrund des ersten HONOR Magic 4 Pro Test nicht wirklich zum Kauf an?

    HONOR Magic 4 Pro Test - die Early Bird Zugaben

    Preis/Leistungsverhältnis - 100%
    Aussehen - 84%
    Verarbeitung - 86%
    Haptik - 88%
    Kompatibilität - 89%
    Installation / Kopplung - 85%
    Energieverbrauch - 97%

    90%

    Gesamtergebnis

    Ich hatte das Glück, das HONOR Magic 4 Pro Smartphone mit dem zeitlich begrenztem "Early Bird" Angebot in Form einer Uhr und Ohrhörern zu bekommen. Hat sich der frühe Kauf gelohnt? Tatsächlich sind sowohl die Uhr, als auch die Ohrhörer sowohl von der Verarbeitung, als auch technisch auf sehr hohem Niveau. Dazu kommt eine sehr lange Akkulaufzeit bei Beiden. Da die beiden Produkte im Preis des Handys inbegriffen waren, gibt es hier Höchstpunktzahl! Beim Aussehen macht man keine Experimente sondern orientiert sich an Bewährten Formen und Standards - dadurch ist auch die Verarbeitung und Haptik auf hohem Niveau. Die Uhr ist natürlich sehr leicht, wegen dem Gehäusedeckel aus Kunststoff - aber das Gehäuse ist aus Metall und ist solide verarbeitet. Bei der Kompatibilität spielen beide Zugaben artig mit. Sie funktionieren auch mit Smartphones anderer Hersteller.

    User Rating: 4.2 ( 2 votes)
  • Das KENWOOD “Early Bird”-Angebot Zubehör ist endlich da…

    ..oder: wenn der frühe Vogel verschläft..

    Vorgestern bekam ich eine Nachricht auf mein Handy gepusht: “Ihr Paket kommt bald – wählen Sie jetzt den Zustellort” – Absender DHL Fulfilment GmbH. Im Geiste ging ich alle offenen Bestellungen durch. Nee, da war nix offen. Die FFP 2 Masken Bestellung bei Amazon war vom Versender seinerseits storniert worden (wahrscheinlich hat er die zum Stückpreis von 4,80 € an Herrn Spahn nach Berlin geschickt) – aber sonst?

    Doch dann fiel es mir ein..

    KENWOOD-earlybird 2

    (Bild links: das “Early Bird” Zubehör: Fleischwolf und Gewürzmühle mit 4 Glasbehältern plus Deckel – nicht im Bild ist der Spritzgebäck-Vorsatz für den Fleichwolf)

    Anfang Oktober hatte ich einen Testbericht über die neue KENWOOD Cooking Chef XL “connect” geschrieben und dort beiläufig erwähnt, dass Käufer, die bis zum 15.01.2021 die Maschine erwerben, eine Zugabe im Wert von ca. 200,00 € erhalten. Ich war seinerzeit davon ausgegangen, dass die beauftragte Firma dies bereits kurz nach der Registrierung auf deren Seite losschicken würde. Doch der Status stand bei mir immer auf “Anspruch erfolgreich geprüft – Versand anstehend”.

    Wochenlang änderte sich nichts und eine Mail um mal nachzuhaken brachte auch nicht viel, außer dass man den Vorgang geprüft hätte und die Ware alsbald verschickt würde. Nun, nach über 3 Monaten wurde die Ware endlich verschickt, weil man aufgrund des hohen Ansturms nicht genug von dem Zubehör am Lager hatte.

    Na gut, der Spritzgebäckvorsatz für’s Weihnachtsgebäck wird dann wohl erst dieses Jahr eingesetzt, wenn er bis dahin nicht weg gerostet ist..

    Aber was gab’s denn von KENWOOD so generös dazu – schauen wir uns die Brocken doch mal in Ruhe an.

    Als erstes ist da mal ein Gewürzmühlenaufsatz mit Schlagwerk (Artikelnummer AT320A) für den Hochgeschwindigkeitsanschluss oben auf der Maschine. Die Behälter sind tatsächlich aus richtigem Glas und nicht aus Kunststoff. Das ist zum reinigen in der Spülmaschine ideal und auch geschmacks – bzw. geruchsneutral, da Glas keine Gerüche annimmt. Die Deckel schließen sehr gut und sind dicht, obwohl Sie keine Gummidichtung haben. Da bei KENWOOD die Qualität immer sehr hoch gehalten wird, gehe ich davon aus, dass dies Absicht war. Angepappte und ins Gummi gequetschte Gewürzkrümel lassen sich nämlich kaum vernünftig von Gummidichtungen wieder entfernen. Und dadurch, dass es gleich 4 Behälter mit Deckeln dabei gab, hat man immer die 4 wichtigsten frisch gemahlenen Gewürze auf Vorrat.

    Dieses Set kostet je nach Anbieter zwischen 60,00 und 70,00 €. Wer zusätzliche Gläser benötigt: die gibt es im 2er Pack für knapp 12,00 € inkl. Versand bei verschiedenen Anbietern..


    HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE




    Als weiteres Goodie war der Fleischwolf (Artikelnummer KAX950ME) dabei. Wie man es von KENWOOD kennt in guter Qualität. Das Gehäuse besteht selbstverständlich aus Metall – ich vermute aus Aludruckguss, denn diese Teile dürfen nur mit Spülwasser gereinigt werden, aber nicht in der Spülmaschine. Dazu passt auch das Gewicht der Gerätschaften. (Achtung – Hinweis in eigener Sache: man sollte sich auch daran halten – ich habe versehentlich das Gehäuse der Trommelraffel einmal in die Spülmaschine getan – heraus kam ein mehlig, vergrautes Etwas, welches ich erst stundenlang mit Poliergeräten wieder halbwegs Stadtfein hinbekam – echt nicht zu empfehlen..)

    Die 3 Wolf-Scheiben aus Stahl wirken sehr qualitativ und sind wie man es von früher bei Rasierklingen kennt, einzeln in Ölpapier verpackt. Auch das stabile Messer mit 4 Schneiden wirkt sehr wertig – wackelt aber ziemlich auf dem Befestigungsflansch. Damit kann man Fleisch sowohl als feines Tartar wie auch als grobes Mett durchdrehen.

    KENWOOD-earlybird 3(Bild Rechts: alles an einem Ort. Dadurch, dass die Auffangwanne als Deckel für die Zuführschale konzipiert ist, können alle Teile dorthinein gepackt werden und das mühsame zusammensuchen der Teile in der Küche entfällt!)

    Und da es auch sowohl möglich ist, mittels 2 beigefügten Tüllen aus dem durchgedrehtem Brät seine eigene Wust herzustellen, als auch mittels eines Kebbe Vorsatzes dieses Gericht zuzubereiten, hat der Wolf echte Multifunktionsfähigkeit. (Ich muss aber zugeben, bis ich diesen Begriff in der Bedienungsanleitung las, wusste ich nicht mal, dass es Kebbe gibt, geschweige denn, was Kebbe ist)

    Der Fleischwolf kann aber noch wesentlich mehr, als nur die unartige Miezekatze der Ex ohne Spuren zu hinterlassen, zu beseitigen.

    Es gibt auch noch einen Spritzgebäckvorsatz, den man anstatt des Messers und der Wolfscheiben einsetzt. Damit lassen sich dann mittels eines Lochstreifens mit mehreren Mustern leckere Weihnachtsplätzchen backen – na gut, nicht bei mir, denn dafür hätte das Set 3 Monate eher kommen müssen – aber generell geht das..


    HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE




    Gut gelöst ist, dass sowohl Zuführbehälter als auch Auffangschale als Boden und Deckel fungieren, in das alles Zubehör passt. Der Fleischwolf ist also im Prinzip gut durchdacht, einzig die Befestigung an der Maschine ist meiner Meinung nach Verbesserungswürdig. Damit meine ich nicht generell, das Twist Connection System, sondern die Stabilität beim Gebrauch bei einigen Vorsatzgeräten. Grade beim Fleischwolf fällt es auf, dass wenn der Zuführbehälter gefüllt ist, das Gewicht kopflastig wird und dann reicht ein kleiner Anstupser zu einem hin und der ganze Rotz kippt einem entgegen. Hier könnte man mal über einen Sicherungsstift, der so etwas verhindert nachdenken.

    Ich finde das “Early-Bird”-Angebot hat sich gelohnt. Hat es einer von euch auch genutzt?

    das Kenwood Early Bird Zubehör im Test

    Preis/Leistungsverhältnis - 100%
    Anbringung/Bedienung - 83%
    Verarbeitung - 65%
    Aussehen - 90%
    Reinigung - 91%
    Kompatibilität - 93%

    87%

    Ergebnis

    200,00 € Natural-Rabatt beim Kauf der neuen Cooking Chef. Dieses Angebot habe ich natürlich genutzt. Es gab sowohl den Fleischwolf, wie auch ein Gewürzmühlenset inkl. 4 Gläsern und dazu auch noch einen Spritzgebäck-Vorsatz. 200 Euro ist natürlich von KENWOOD etwas geprahlt - beim Einzelkauf im freien Handel bekommen ich die Teile für ca. 160,00 € - hier hat KENWOOD die eigenen UVPs genommen. Die Qualität zeigt Licht und Schatten. Grundsätzlich ist natürlich alles bekannt solide. Trotzdem fallen einige Kleinigkeiten auf, die das große Ganze stören. Das Wolfmesser hat m.E.n. zu viel Spiel auf der Achse - häufiges ein-und ausschalten könnte das Messer ausschlagen lassen - auch die Herstellung aus Aludruckguss ist nicht optimal. Der Wolf ist nicht spülmaschinengeeignet - man muss also mit der Hand oder einer Bürste aufwändig in das innere des Wolfs. Achtet man hier nicht auf peinliche Sauberkeit ist im schlimmsten Fall die nächste Lebensmittelvergiftung vorprogrammiert. Da dies eine Zugabe war, bekommt das Early Bird Angebot volle Punktzahl beim Preis/Leistungsverhältnis. Anbringung/Bedienung ist so lala. Das anbringen ist mittels des Twist Connection Systems sehr einfach - allerdings aufgrund der Kopflastigkeit und keiner Sicherung gegen unbeabsichtigtes wegkippen nicht 100%ig sicher. Die Gewürzmühle und die Gläser sind fast ohne Makel. Gäbe es Dichtungsringe aus Gummi (zum wechseln) wäre es ideal. Ansonsten ist die Verarbeitung auf hohem Niveau - aber nicht Spitzenklasse. "Made in China" ist nicht mehr wirklich ein Zeichen von Qualität.

    User Rating: 4.6 ( 2 votes)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"