Fernsehen

  • Promi Big Brother 2014 – Hubert Kah und die Wiedergeburt des Pullunders..

    ..oder: C-Promi im TV ansehen = Fremdschämen 2.0

    Wir haben das Sommerloch – traurig genug! Denn dann muss man sich darauf einstellen, dass selbst der älteste mediale Quark aus den Mottenkisten der Pseudodokus neu zusammen geschnitten wird, und zur erneuten Degustierung auf den Mattscheiben der Nation erscheint. Der Fernsehauftrag zur Bildung wird damit zur Farce, denn bei solch flachem Niveau laufen die ohnehin schon auf Kichererbsengröße geschrumpften Gehirne der geschundenen GEZ-Zahler große Gefahr noch weiter zu schrumpfen.

    Dann laufen im Fernsehen so sinnentleerte Dating Shows wie die Bacherlorette – eigentlich eine mit FSK 12 bewertete Gang Bang- Party, bei der jeder der Deckhengste mit allen möglichen Tricks versucht seinen Schniepel irgendwann in das blonde Dööfchen zu stecken. Der es schafft ist Sieger des Wettbewerbs und darf der weiblichen Beischlafgymnastik-Partnerin ewige Liebe schwören (die dann aber nach spätestens 2 Wochen Schnee von Gestern ist)

    Ich dachte, es gäbe keine Steigerung mehr (in diesem Fall muss man wohl aber das Wort Verschlimmerung verwenden) – wurde aber am Wochenende mit der grausamen Realität konfrontiert: ES GEHT SCHLIMMER!

    Selbst RTL und RTL II – also die Sendergruppe, der eigentlich nichts zu peinlich ist um es nicht auf den Bundesdeutschen Fernseh-Konsumenten los zu lassen, ließ die Finger davon – UND DAS SOLL SCHON WAS HEIßEN! Seit dem 15.8.2014 ist der Großangriff auf das deutsche Resthirn gestartet, denn mit “Promi Big Brother” hat das Grauen wieder einen Namen bekommen.

    Mehr durch Zufall bin ich Samstag Abend beim zappen dort gelandet – und ich vermute die geballte Ladung menschlicher Selbstüberschätzung, Dummheit und Arroganz, die mir dort aus dem Bild und Ton Empfangsgerät entgegenschwappte paralysierte mich derart, dass ich völlig gelähmt dem treiben auf dem Bildschirm zusah.

    Einiges verwirrte mich allerdings von der ersten Minute an. Da SAT 1 diese Verschwendung von Sendezeit-Ressourcen “Promi Big Brother” nannte, suchte ich die ersten Minuten nach Promis – fand aber keinen Einzigen.

    Am Anfang dachte ich noch, dass es eine Aufzeichnung von Probeaufnahmen mit Lichtdoublen der irgendwann dort auftauchenden Prominenten war – bis ich erkannte, dass SAT 1 die Messlatte für Promis ungefähr auf Grasnabenhöhe anlegt, und jeder abgehalfterte und wegen Geldmangel mit einem Bein in der Obdachlosigkeit stehende Z-Promi dort sein letztes bisschen Ansehen verspielen kann.

    Nach einigen Minuten entdeckte ich dann aber tatsächlich ein bekanntes Gesicht. “Richter Gnadenlos” – Ronald Barnabas Schill persönlich war sich nicht zu fein dazu in den Container der Selbstdarstellungskünstler zu ziehen. Nach einer halben Stunde Geschwafel kam ich zu der Überzeugung, dass mal besser alle Urteile die der Mann während seiner Richterlaufbahn verhängt hat, überprüft werden sollten.  Der Mann hält sich selber für distinguiert und intelligent – ist aber nur notgeil und peinlich.

    Doch leider gibt es in diesem Land ein seltsames Phänomen: selbst der größte Idiot findet noch einen Anhänger, der Ihn wie einen Gott verehrt und auf ein goldenes Podest hebt.  Dieser Fanboy heisst in diesem “Justiz”-Fall Hubert Kah. Die meisten jüngeren Leser werden Ihn nicht kennen – kein Wunder. in der Musikära  der Neuen Deutschen Welle (also vor gefühlten 1000 Jahren) hatte der Mann mit “Sternenhimmel” mal einen Hit. Danach wurde es still um Ihn – Aus gutem Grund: der Mann ist so unbedeutend, dass selbst der sprichwörtliche Reissack, der in China umfällt interessanter ist. Doch im Fahrwasser von Richter Gnadenlos ergänzen sich die beiden Knaller wie Dick und Doof – Ähnlichkeit ist auch tatsächlich vorhanden – allerdings sind die beiden unfreiwilligen Clowns nicht komisch sondern nur so peinlich, dass einem übel wird.

    Das hervorrufen von Würgereflexen reicht Hubert Kah leider nicht aus.  Aus diesem Grund hat er vor, seinem bisher erbärmlichen Leben einen neuen Sinn zu geben und hat sein Wirken einer aussterbenden Spezies gewidmet – dank Ihm hat der zu Recht fast ausgerottete Bekleidungsfehltritt mit Namen ‘Pullunder’ wieder Einzug auf deutschen TV-Bildschirmen gehalten.

    Pullunder 1Pullunder 2

    Der Pullunder – nicht umsonst karikiert von deutschen Komikern zeigt, wo er modetechnisch steht. Auf der roten Liste der aussterbenden Modesünden. Leider lebt Hubert Kah noch im Jahre 1980 – es steht nicht zu erwarten, dass er dieses Jahr in seinem Leben mal verlässt)

    Leider ist Ihm aber nicht bewusst, dass ein hautenger Pullunder nur begrenzt sexy bei einem Bierbauch aussieht. Wenn dazu noch die armseligen Versuche kommen eine Seilschaft des Intellekts mit dem doch sehr eindimensionalem Ex-Richter zu gründen, dann wird klar: Der Mann ist eigentlich zu bedauern.

    Vielleicht sollte sich aber Michael Wendler, der ja auch nie ‚Nein‘ sagen kann, wenn es irgendwo Geld zu verdienen gibt die Sendeminuten von Hubert K. mal als Warnung vorsichtshalber anschauen, denn auf dem gleichen Peinlichkeitsniveau wird er irgendwann sein – ob es allerdings auch 30 Jahre dauern wird? Ich vermute die Halbwertszeit eines “Wendler” ist wesentlich kürzer. Doch „der Wendler“ ist zu sehr damit beschäftigt eine Kamera in der Nähe zu suchen, wo er sich selbst ins rechte Licht rücken kann und dem geplagten Zuschauer verklickern, dass er Gottes Geschenk an den Deutschen Schlager ist.  Deshalb ist er folgerichtig ebenfalls Mitglied im Container um dort vor den nicht vor Ihm fliehenden könnenden Z-Promis über sein Lieblingsthema “der Wendler” zu referieren.

    Der einzige Promi, den ich sonst noch kenne ist eine Frau Effenberg (Ex-Strunz), die die Schublade Spielerfrau hervorragend ausfüllt. Ein Luxusweibchen, das schon einen Nervenzusammenbruch bekommt, wenn Sie die eigenen Edel-Sneakers gegen Badelatschen von unbekannten Besitzern tauschen soll.  ‚Third Party User‘ ist nicht Ihr Ding. Sie erinnert mich – nicht zuletzt auch wegen Ihres Aussehens an eine Ex von mir, die eigentlich auch nur eines perfekt konnte: 24 Stunden am Tag rumnörgeln, weil egal was man tat und wie man es tat: es war 100%ig falsch. Wahrscheinlich kann ich Sie deshalb überhaupt nicht leiden!

    Wen haben wir sonst noch? Einen echten Prinz zum Beispiel! Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe – dessen korrekte Anrede auf der Webseite der Schaumschläger folgendermaßen ist: “Seine Hoheit der promovierte Akademiker, Erbprinz Mag. Dr. Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe-Nachod, MAS, LL.M”. So anspruchsvoll wie der Name ist auch sein Beruf.  Er verdient sein Geld natürlich wie es sich für Adlige gehört – er verarscht berät im wahren Leben die unwissenden Menschen und lässt Sie an seinem übernatürlichem Wissen und seinen hellseherischen Fähigkeiten teilhaben. Tja, wäre er gut in seinem Job hätte er wohl gewusst, dass seine Verlobte Ihn nach nur einer Woche Prinzenlosigkeit abserviert. Ja, das kommt dabei raus, wenn in einer Adelsfamilie Jahrhundertelang Inzucht betrieben wird. Die Ironie dabei:  dieser Schaumschläger-Prinz ist nicht leiblich sondern adoptiert worden. Ist Blödheit durch die Eintragung ins Familienstammbuch erblich?

    mario max questico

    (Dr. Max – der  Hellseher dem die Frauen vertrauen – oder so ähnlich. Was macht man nicht alles um sich vor einem bürgerlichem Job zu drücken. Bücher-Autor, Designer, Hellseher. Was fehlt noch auf der Liste der Kindertraumberufe: Fussballstar, Astronaut, Weltenretter – das wird wohl bald als nächstes kommen)

    Der Rest der Promis ist schnell durchgezappt. Es gibt noch einen Ex-Bachelor, den hübschen Paul – und das war’s auch schon. Alle anderen im Haus ansässigen Mitbewohner waren mir Medial genauso bekannt, wie der Haushamster “Little Bro” – doch ich muss zugeben, dass ich dem Hamster in seinem Laufrad länger zuschauen konnte als den menschlichen Protagonisten.  Das mag daran liegen, dass sich der Hamster als einziger als echter Teamplayer nicht in den Mittelpunkt stellt sondern einfach sein Ding macht: ins Laufrad gehen und laufen. Ebenso im Container ist eine Alexandra Rietz, die in der SAT 1 eigenen Pseudo-Doku “K11” eine Kommissarin spielen durfte.  Wenn einen das schon zum Promi macht, ist klar: man muss schon verdammt tief auf dem Friedhof der Medientoten graben um Leute in den Container zu bekommen.

    Dann gibt es Aaron Troschke – der Mann ist so unbedeutend, dass wir direkt zur nächsten kommen können:  Janina Youssefian ist eine Ex-Bettgeschichte von Dieter Bohlen. Wenn das schon reicht um berühmt zu werden, dann muss der rote Teppich aber etwas verlängert werden, denn der Verschleiß an Bettfähigem Material ist bei unserem Pop-Titan ja etwas höher als bei normalen Menschen.

    Ela Tas ist genauso prominent wie Aaron Troschke – nämlich gar nicht. Sie spielte mal in einer Staffel “der Bachelor” mit – damit kann wenigstens der Charakterzug ‘geldgeile Hobbynutte’ schon mal klar attestiert werden.

    Natürlich darf auch die Schmuddelecke der Videotheken einen Helden ins Rennen schicken. Die Frage muss man sich wohl stellen: kann man mit einer miserablen Stimme Karriere machen? Antwort: Nein! Kann man mit einer miserablen Stimme Karriere machen, wenn man sich dabei auszieht? Antwort: Nein – selbst auf Malle nicht! Mia Julia ist ein blondes hohles Nichts – die genau das auf Malle macht – obwohl Sie eigentlich nichts wirklich gut kann. Sie kann nicht singen, nicht tanzen, nicht schauspielern. Dass Sie es trotzdem tut liegt wohl daran, dass Sie zu dumm ist bei Aldi die Regale einzuräumen.

    Nach all den Knallern gibt es aber trotzdem eine Überraschung. Liz Baffoe ist eine Schauspielerin, die durchaus eine Vita vorweisen kann. Warum Sie sich das antut, kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.

    Sollte ich gefragt werden, ob ich in den Container voller Irren einziehen würde, würde ich mit dem Satz des Dr. Rajesh Ramayan Koothrappali aus “The Big Bang Theory” antworten: “versteh mich bitte richtig! Aber Da würde ich lieber nackt durch den Ganges schwimmen – mit offenen Wunden am ganzen Körper”!..

    Meine Empfehlung: Lest lieber während der Ausstrahlung von Promi Big Brother ein Buch – dann ist eure Lebenszeit nicht verschwendet.

    Datum letzte Änderung: 23.08.2014 00:42 Uhr

  • Schaubar – die aktuellen Fernseh-Tipps…

    ..oder: ab und zu kann man die Glotze mal einschalten..

    Auch wenn bei dem schönen Wetter die Freizeit bevorzugt draussen in den Biergärten verbracht wird,  kann es nicht schaden über „sehenswerte“ Sendungen im TV informiert zu werden – ein Gewitterguss, oder eine Schlechtwetterfront ist ja immer mal möglich.

    Aktuell habe ich 2 Tips:

    TIPP 1:  Auf KIKA werden Sonntags ab 14:00 Uhr  die Filme der Augsburger Puppenkiste wiederholt – und zwar werden jeweils alle Folgen am Stück gezeigt. Es wurden bereits einige ausgestrahlt:

    am 7. Juli fing es mit „Bill Bo und seine Kumpane“ an. Am 14. Juli wurde „Don Blech und der goldene Junker“ gezeigt.

    Diese Woche am 21. Juli folgt „Schlupp vom grünen Stern“ – am 28. Juli „die Opodeldoks“. So geht es Sonntags weiter. Es kommen noch einige weitere bekannte Helden – Jim Knopf, Urmel und Kalle Wirsch haben auch noch Ihre Sendeminuten. Ich denke, das ist mal eine gelungene Abwechslung zum normalen Sonntagseinheitsbrei der privaten Sender.

    Der nächste Tip ist im Abendprogramm zu finden:

    TIPP 2: Immer Donnerstag Abends ab 22:00 Uhr ermittelt Jean Reno als Pariser Cop in der Serie „The Cop – Crime Scene Paris“.

    Meiner Meinung zu Unrecht wurde die Serie als Abklatsch der ganzen Bruckheimer, Bellisario und Co. CSI -Serien abgewatscht.  Natürlich ist die Serie „amerikanisch“, etliche Jahre Bestrahlung mit amerikanischen Ermittler-Kost bleibt nicht ohne Folgen. Jean Reno spielt die Hauptrolle – alleine das macht die Serie „sehbar“, denn ich mag Ihn als Schauspieler. In seinen Kinofilmen zeigt er in „Operation Corned Beef“ oder „die Besucher“ sein komödiantisches Talent – spielt aber auch den harten und dennoch zu Gefühlen fähigen Einzelgänger in „Wasabi“ und „Leon- der Profi“.

    Natürlich ist in der Serie einiges übertrieben. Solche schlauen Ermittler gibt es nicht wirklich. Wer wissen will, wie das Ermittlungsniveau in Deutschland ist, der sollte mal eine Folge: „Toto und Harry“ sehen – dann weiß er auch, warum sein geklauter Wagen niemals gefunden wird..

    Trotzdem ist die Serie ein gelungener Kontrapunkt zu amerikanischen Ermittler-Einheitsbrei und langatmigen Schlafpillen des Kalibers „Tatort“, „Derrick“ oder „der Kommissar“..

  • und täglich grüsst das Murmeltier…

    ..oder: Das Model und der Freak – der platteste Plot seit Erfindung des Fernsehens

    orgens schau ich ganz gern während meiner mehrstündigen Aufwachphase, die ich benötige um einigermaßen Fit zur Arbeit zu kommen, Fernsehen. Seit einigen Wochen kommt dort auf PRO7 die “Doku” ‘das Model und der Freak’ – eine Sendung mit einem Plot, der eigentlich den Namen ‘Platt’ verdient.

    Der Platt.. äh Plot ist immer gleich: Fraueninkompatibler, verpickelter Nerd wird von zickiger c-Promi Superziege zu  einem verpickeltem Beau umgewandelt.model-freak(“das Model und der Freak” – nein, verschwendet eure begrenzte Lebenszeit nicht mit dieser Sendung. Töpfert lieber – oder lernt die japanische Sprache und die Schriftzeichen – braucht zwar auch niemand, aber ist immer noch sinnvollere Zeitverschwendung als diesen Rotz zu schauen)

    Erstaunlich: während der Metamorphose vom Glöckner von Notre Dame zu Ivanhoe trifft der Probant IMMER “ZUFÄLLIG” während einer Bootspartie, einem Besuch in einem Lokal, in einer Boutique, in einem Schwimmbaf (ergänze hier mit weiteren öffentlichen Begegnungsstellen) eine junge (sogar ziemlich hübsche junge Dame). Die will am Anfang nicht wirklich etwas von dem Knaller, gibt aber erstaunlicherweise immer bereitwillig Ihre Handynummer an die C-Promi Nerd-Erzieherin.

    Nach erfolgter Verwandlung in einen einigermaßen tageslichttauglichen Nerd, bekommt er die Nummer des Mädchens (welches er übrigens auch am Anfang total nett fand) und Sie ist sofort bereit sich mit Ihm zu treffen. WOW…

    Also liebe Jungs und Mädels! Wenn Ihr das glaubt, seid Ihr wirklich Suuuuperblöd!

    Denn:

    1. Hübsche Mädels sind NIEMALS Singles – außer Sie haben grade ihren Freund abserviert, weil Sie auf der Suche nach was besserem sind.

    2. Selbst wenn Sie Singles sind, ist das letzte, was Sie tun, sich in der Öffentlichkeit mit einer übergewichtigen, mittelgroßen, unterbelichteten Knallcharge zu zeigen. Die haben nämlich die Möglichkeit sich was wesentlich hübscheres auszuwählen!

    3. Ein Nerd bleibt immer ein Nerd!

    Okay, zum Thema Nerd! ich mag die Serie “Two and a half Man” – leider ist Charlie Sheen nach seinen Eskapaden gefeuert worden. Ashton Kutcher ist kein wirklicher Ersatz. Denn Charlie war exakt wie ich: ein Mistkerl, der nur eines im Sinn hatte. Naja – sagen wir 2 Dinge: Frauen und Alkohol! Das war mal eine Serienfigur, mit der man sich identifizieren konnte!

    Ich mag aber auch  “The Big Bang Theory”, mit Dr. Leonard Leakey Hofstadter, Dr. Dr. Sheldon Lee Cooper, Dr. Rajesh „Raj“ Ramayan Koothrappali, Howard Joel Wolowitz, M.Eng. und Penny!

    BigBangTheory_LogoIch sehe mich da so als Leonard Hopstädter (nicht nur wegen der Brille, sondern weil er von allen am wenigsten ein Nerd ist, und es auch geschafft hat seine Nachbarin flachzulegen.

    Nein, nicht dass dies hier jetzt falsch verstanden wird! ich habe meine Nachbarin nicht flachgelegt.

    Aber zum Thema flachlegen: Morgen ist im Dortmunder Hilton Hotel (Adresse: an der Buschmühle 1 – vor 2 Wochen hatten wir dort den Kampfsportelitekongress 2011) das grosse Casting für Heidi Klums Zickenschmonzette „GNTM“. Lauter junge, knackige und selbstverliebte Luder, die glauben, Sie hätten das Zeug ein Top-Modell zu werden. Und dazu noch quasi in Kompaniestärke zu mir gekarrt! Diese einmalige Chance muss man nutzen! Die Ausgemusterten müssen, nachdem Ihnen verklickert wurde, dass Sie doch eher nur zur Schützenfestkönigin eines Vororts taugen, mit viel Körperkontakt getröstet werden.

    Da die in der Regel dann auch noch so einen Ego-Knacks weg haben, dass Sie zu allem bereit sind, ist das natürlich meine Chance mal wieder mein Unwesen zu treiben..

    Ja, manchmal wunder ich mich über mich selbst, wie viel Charlie Harper in mir steckt….

  • Der Fernseher– das Koberfenster der Neuzeit..

    ..oder: die neueste Abzock-Erfindung der Privaten Sender heißt “Quiz-Break”!

    W

    eil wahrscheinlich die meisten Leser (vor allem die jugendlichen) nicht wissen, was die Begriffe “Koberfenster” und “Koberer” bedeuten, hier die offizielle Wikipedia-Definition:

    {Auszug: Als Koberfenster bezeichnet man die Schaufenster von Bordellen, in denen sich die Prostituierten anbieten.

    Ein Koberer (vom hanseatischen ankobern für anwerben) ist ein Türsteher oder Portier, der Kunden von der Straße zum Besuch eines Amüsierlokals (Nachtclub, Sex-Club, Strip-Lokal) auffordert. Die dabei gewählte Form der Kundenansprache ist oft deftig bis obszön und häufig aggressiv. So stellen sich Koberer auch Passanten in den Weg und beschreiben die zu erwartende Unterhaltung in nicht-jugendfreier Deutlichkeit. Der Ausdruck selbst stammt wahrscheinlich aus dem Jiddischen (kowo: die Schlafkammer).- Auszugende}

    koberfenster

    Wie ich vom Rotlichtmilieu auf das Privat-Fernsehen komme? Tja, bedingt durch meine Arbeitszeit kann ich Morgens noch ein bisschen Fernsehen schauen. Man ist es ja von den Privaten gewöhnt, dass alle paar Minuten Werbeblöcke eingespielt werden – seit neuestem ja Realitätsverzerrend “Verbraucherinformationen” genannt, in denen abgehalfterte Bundesliga-Profis abwechselnd Werbung für Reisen und Deo-Spray machen.

    Nun, es sei den €-Millionären gegönnt – koksen, Sportwagen und Edelnutten kosten eben Geld – da muss man alles annehmen, um ein paar Kröten zu verdienen.

    Und seit Neuestem haben die Privaten Sender ein Mittelchen gefunden, um auch etliche Euros zu verdienen, um den Dummen unter den Fernseh-Zuschauern das Geld aus der Tasche zu lügen.

    weiter rechte Seite

     

    Im Halbstündlichem Rhythmus wird eine abgespeckte Mini-Einwahlshow ausgestrahlt – wahrscheinlich um die Zuschauer auf die nächtlichen stundenlangen “Verarsche-Shows” einzustimmen.

    Und dann moderieren nervende Soziopathen scheinbar leichte und erfolgversprechende Spielchen bei denen der ‘angekoberte’ TV-Junkie schon Morgens die Tastaturen seiner diversen mobilen Einwahlgeräte malträtiert, um die vermeintlich leichte Lösung zu präsentieren und sein Monatseinkommen um etliche hunderte oder gar tausende Euro zu verbessern..

    [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][fusion_youtube=http://www.youtube.com/watch?v=G9hwbz7xScw&w=275&h=170]

    Während am Anfang “Spiele” gespielt wurden, bei denen man noch recht einfach eine Lösung finden konnte (zum Beispiel Unterschiede in 2 Bildern finden), ist man jetzt dazu übergegangen, Abzock-Spielchen der übelsten Art aufzuführen. Automarken mit 4 Buchstaben. Ja sicher – da denkt man an bekannte wie OPEL, FIAT, FORD, Audi. Dass es die nicht sind ist klar, oder? Hinter den abgeklebten Feldern verbergen sich dann so bekannte Marken wie:   BECK (ein brasilianischer Hersteller, von dem sicher jeder Westeuropäer schon gehört hat). Oder CONY – ein japanischer Hersteller, der wahrscheinlich 5 Wagen pro Jahr absetzt.

    Klar, kann man machen. Aber  dass man sich als mündiger Zuschauer fühlt wie ein Doofie, der nur als Geldbörse mit Beinen angesehen wird, sollte den Fernsehmachern zu denken geben – es sei denn der Auftrag lautet Prekariats-Fernsehen zu machen – und das steht leider zu befürchten…

    letzte Änderung: 09.02.2011 08:32 Uhr

    [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
  • Hier folgt eine Werbeanzeige
  • Wer heute nicht einschlafen kann – dann hilft Schäfchen zählen im TV…

    ….oder: auf EINS Festival ist heute die lange “Shaun das Schaf”- Nacht

    Wer heute nicht schlafen kann, der wird vielleicht im Bett Schäfchen zählen. Dies ist immer wenigstens einen Versuch wert. Meistens klappt’s nicht. Ganz sicher klappt es heute nicht, wenn man heute Abend auf EINS Festival ab 0:30 Fernsehen schaut.

    Dort gibt es sinnigerweise Heute (Karfreitag) bzw. am ganz frühen Samstagmorgen, eine lange “Shaun das Schaf”-Nacht.

    Wer nicht weiß, wer Shaun ist, der hat was verpasst!

    Shaun ist ein knuffiges Schaf. Und aus der gleichen Feder der Macher, die auch schon die knuffigen Knet-Männchen “Wallace und Gromit” kreiert haben.

    Shaun kommt ohne Text aus.  Ist aber echt auch ohne Text zu verstehen, und echt witzig.

    Shaun ist ein bisschen Querdenker, Revoluzzer und immer im Kleinkrieg mit den frechen Schweinen. Der Hütehund Blitzer unterstützt ihn meist, und bewahrt die Schaf-Gang davor vom Farmer erwischt zu werden. Der spielt in der ganzen Serie auch nur eine Nebenrolle.

    Die Folgen sind immer so um die 10 Minuten, die Shaun-Nacht geht bis Morgens um 5:00 Uhr. Rechnet euch selber aus, wieviele Folgen das sind…..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"