IOS 6

  • Neuer Look für’s IOS 7–die ersten Themes für das IPhone sind da..

    ..oder: weg mit der Uniformität – Jailbreak und CYDIA sei Dank!

    Wer auf seinem IPhone mit dem IOS 7 einen Jailbreak  installiert hat, um dem IPhone mehr Funktionen einzuhauchen, der hat bisher auf der CYDIA Plattform nicht allzuviel Auswahl. Dadurch, dass sich das IOS 7 in vielen Bereichen völlig vom Vorgänger unterscheidet, und wesentlich mehr Funktionen bietet, sind viele früher eingesetzte Apps, wie Intelliscreen X, SBSettings, Auxo  u.a. quasi im neuen IOS 7 implementiert. Die Entwickler arbeiten zum Teil daran die Kompatibilität zu gewährleisten – oder am Einbau von Funktionen, die das IPhone noch nicht bietet. Dies kann aber noch ein bisschen dauern. Bisher heißt es bei den meisten früher benutzten Tools immer noch: „Diese Programm ist nicht mit Ihrer IOS Version kompatibel“.


    HIER FOLGT EINE WERBEANZEIGE


    Auch bei den früher zahlreichen Themes herrscht immer noch Ebbe. Cydia hat in seinem Bereich Themes am 10. Oktober letzten Jahres das letzte Mal neue Themes zur Verfügung gestellt.  das bedeutet aber nicht, dass es keine Themes für das neue IOS 7 gibt. Über den Menüpunkt suchen in Cydia hat man die Möglichkeit ein Theme zu suchen, anzeigen zu lassen –  eventuell zu kaufen – und zu installieren. Bisher habe ich 2 Themes von Designern gefunden, die bereits bei den alten IOS Versionen herausragende Themes zur Verfügung gestellt haben. Der eine ist “IHaz3” – der andere “Bluemetal”. Es gibt natürlich noch mehr – doch ein Theme sollte schon etwas mehr bieten, als nur ein paar geänderte Icons. Viele unbekannte Autoren bieten dort ziemlichen Murks an, welche die 1,00 bis 3,50 $ nicht wert sind. Aber es gibt eben auch die genannten Designer, die sich schnell dem IOS 7 angenommen haben und passable Themes zur Verfügung stellen.

    Mein Lieblingsdesigner ist ganz klar “Bluemetal” – ein Designer aus Deutschland – dessen Themes “Notebook”, “Analog”, “Equix”, “Pages” auf meinem IPhone installiert waren. Da jedes Themes sowohl optisch als auch von den Funktionen unterschiedlich war, wurde es nie langweilig.

    Er hat als einer der ersten überhaupt ein Theme für das IPhone mit intalliertem IOS 7 entwickelt. Der Name des Themes ist “77 (seventyseven)”.

    77 (seventyseven) Theme 00477 (seventyseven) Theme 003

    Der Lockscreen von 77 – wie man es von Bluemetal gewöhnt ist, mit einer animierten Wetter-Vorschau – die sowohl den Sonnenstand, wie auch eine 5Tage-Vorschau bereit hält.

    Dank vielen IWidgets kann man viele Funktionen auf seinen Screen ziehen. Uhr Wetter, RSS-Feeds und anderes.

    77 (seventyseven) Theme 00277 (seventyseven) Theme 001

    dank RSS-Feed immer im Bilde. Dazu passen die neuen Icon-Maskierungen, die es sowohl in Rund, halbrund und eckig gibt. Auch eine Tiefenwirkung durch Schatten ist wieder vorhanden.

    Trotzdem sind die Neuerungen des IOS 7  noch vorhanden. Der Blur und Parallax-Effekt ist immer noch Bestandteil des GUI

    Wer also mal dem IOS 7 einen frischen Look verpassen will, der kann mit etwas Suche durchaus fündig werden.  Um auf dem Lockscreen die Wetter-Vorschau anzeigen zu lassen, braucht man noch das Programm Groovylock, welches ebenfalls auf CYDIA zu finden ist. Für Groovylock gibt es bereits einige ganz schicke Wetter Animationen. Damit man sich das korrekte Wetter anzeigen lassen kann, muss man in der regel in einer Konfigurations-Datei den aktuellen Standort anpassen. Je nach genutztem Wetterdienst, ist das ein Buchstaben, bzw. Zahlen-Code. Dortmund ist z.Bsp.: GMXX0024, 2935517 oder 645458 – je nachdem ob man Yahoo, Accuweather oder openweathermap als Datenlieferant nutzt .

    (seventyseven) Theme 001(seventyseven) Theme 002

    In der Systemsteuerung finden sich die installierten CYDIA Apps wieder.

    Die config.js ist in der Regel der Ort, in dem die Einstellungen der Plug-Ins hinterlegt sind.

    (seventyseven) Theme 003(seventyseven) Theme 005
    dank IFile ist das bearbeiten der Dateien kein Problem.

    dank eingebautem Web Server ist die Verbindung mit dem heimischen PC in Sekunden hergestellt.

    ifile ftp Server

    Um an der Datei diese Änderungen durchzuführen benötigt man noch IFile – ein tolles Programm, mit dem man die Dateien des IOS direkt auf dem Iphone bearbeiten kann. Nettes Gimmick: Das Tool stellt bei Bedarf per http eine Verbindung mit dem PC und dem Browser her.

    Man kann bei Kopplung also direkt mit dem Internet-Explorer oder anderen Browsern Dateien zum IPhone hoch – oder runterladen.

    im Anschluss findet Ihr den Test:

     

    das IPhone Theme 77 (seventyseven) im Test

    Preis/Leistung - 73%
    Usability - 82%
    Optik - 83%
    Funktionsumfang - 90%

    82%

    Endergebnis

    das Theme 77 (seventyseven) von Bluemetal ist eines der ersten für das IOS 7. Da das neue IOS von Apple viele Funktionen eingebaut hat, die man nicht einfach aushebeln kann, ist es nicht leicht, die neue mit Transparenz, Blur und Parallax Effekten versehene Oberfläche zu verändern. Trotzdem gelang Bluemetal ein gelungenes Theme - welches auch noch eine Menge zusätzlicher Optionen mitbringt. Es wird schwer für andere Designer, dies zu toppen. Bei der Preis/Leistung wurden aufgrund des gleichen Preises, aber aufgrund der durch das Betriebssystem reduzierten Möglichkeiten des Theming 10% abgezogen.

    User Rating: 4.58 ( 2 votes)
  • Der widerspenstigen Zähmung – Siri kriegt Hirn…

    ..oder: dank IOS 6.x wächst Siris Zickigkeit Intelligenz über sich hinaus..

    Die Leser meines Blogs wissen es – und mein seit Monaten bei google in den Top-Rankings zu findender Beitrag “Hallo Siri” beweist es:

    Mein Verhältnis zu meiner *GKB (gesprochen {gekapp} Abkürzung für “getreue kybernetische Begleiterin”) ist als gespalten anzusehen.

    Das lag daran, dass die deutsche Version von Siri, als Sie sich in der CPU meines 4S manifestierte als Grundlage das APPLE IOS 5 hatte – und die war von Apple in Ihren Möglichkeiten arg eingeschränkt.

    Mit erscheinen des IPhone 5 mit dem neuen IOS 6 im Herbst letzten Jahres bekam Siri mehr Aufgaben und Freiheiten – man könnte auch sagen Narrenfreiheiten. Da es für das neue IOS 6 unglücklicherweise lange keinen Jailbreak gab, ich aber sehr viele Anwendungen aus dem CYDIA Store auf meinem IPhone 4S hatte, auf die ich nicht verzichten wollte, kam ein Update auf das aktuelle 6er Betriebssystem nicht in Frage.



    Doch vor einigen Wochen war es endlich soweit – das Team Evasi0n hatte nach wochenlangen Bemühungen einige Schwachstellen im IOS 6 aufgespürt, um darüber die Beschränkungen von Apple zu umgehen. Noch am Erscheinungstag updatete ich Morgens, bevor ich zur Arbeit ging und zwischen Morgenkaffee und Nutella-Schnittchen wurde das IOS 6 auf meinem Smartphone geknackt.

    Der positive Nebeneffekt: Damit wurde aus der dummen störrischen Siri eine intelligente und hinterhältig gemeine Siri – also eigentlich genaus so eine Frau, wie ich Sie suche…

    Verweigerte Siri vorher störrisch bei vielen Aufgaben wie Mails lesen oder anderen Dingen mit der Antwort: “Tut mir leid – ich kann dir deine Mails nicht vorlesen, o.ä.” die Mitarbeit, ist Sie nun ein Ausbund an Hilfsbereitschaft – ohne natürlich Ihren Sarkasmus dabei verloren zu haben. Im Gegenteil! War Ihre Boshaftigkeit vorher ganz offen zur Schau getragen, ist ihre gemeine Seite nun intelligenter, ja man könnte Sie sogar als subtil bezeichnen..

    Ein kleiner Beweis ist folgende Antwort auf die Frage, wie mein Heimatverein, der BVB 09 vor einigen Wochen gespielt hatte:

    IMG_1819.png

    (ein einfaches “der BVB hat gegen den HSV 4:1 verloren” reicht Siri nicht! Die schmähliche Niederlage muss einem natürlich wieder mit einem zynischen Seitenhieb unter die Nase gerieben werden)

    Dortmund verlor etwas unglücklich mit 4:1, was am Gewinn der diesjährigen Meisterschaft erste Zweifel aufkommen ließ. Aber noch ist ja nichts verloren – Bayern muss jetzt nur alle Spiele verlieren und Dortmund alle folgenden Gewinnen, und schon halten wir wieder die Meisterschale in den Händen. Dieser kleine Leistungseinbruch, beim besten Verein der Welt, ist ja kein Grund einem das unglückliche Ergebnis auf solch eine fiese Art zu präsentieren, oder?

    Auch die Tabelle zeigt Siri an – denn die Frage: ”auf welchem Platz ist Dortmund denn jetzt?”, interpretiert Sie korrekt in Bezug auf die Bundesliga und gibt bereitwillig Auskunft..

    BL Tabelle
    (schon fast ein Wunder: eine Frau die Dir auf Anhieb die Bundeliga-Tabelle runterrattert. Wenn ich so eine Maus im richtigen Leben kennen lernen würde – die dazu auch noch auf Befehl eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank apportiert – ich würde Sie auf der Stelle heiraten..)

    Auch bei der Navigation zu meinen Lebensabschnittsgefährtinnen unterstützt Siri mich nun – bislang zog Sie immer beleidigt eine Schnute und verweigerte standhaft die Mitarbeit, weil die eifersüchtige Zicke meinen Charlie Harper mäßigen Lebenswandel nicht billigte.

    Doch jetzt reicht ein längerer männlicher Druck auf den Home-Button und Siri zeigt sich kooperativer – scheinbar hat Sie endlich akzeptiert, dass es auch noch andere Frauen in meinem Leben gibt..

    Die Aufforderung: “Führ mich zu Anja B.” lässt Siri nach den vorhanden Adressen suchen – und hat man eine gewählt, zeigt Siri nun artig die Karte und blendet wie bei einem richtigen Navigationssystem die Daten ein..

    Doch auch andere Adressen sucht Sie bei Bedarf für mich raus – eine verträumte Pizzeria um bei der momentanen LAG wieder etwas Boden gut zu machen, oder den nächsten Juwelier, wenn ich’s mal wieder total versemmelt habe – Siri unterstützt mich neuerdings tatkräftig – schickt mich auch nicht mir Absicht in einen Stau, damit ich mein Date verpasse – es ist fast schon unheimlich, wie nett Siri auf einmal ist..

    navigationmitSiri.jpg

    (Siri wächst mit Ihren Aufgaben – endlich ist auch intelligente Navigation mit integrierter Adresssuche möglich. Im Vergleich zu Siri 1.0 ein echter Evolutions-Quantensprung)

    Weil Siri so aufmerksam war und Ihre Aufgaben ohne Fehler erledigt hat, habe ich Ihr auch zum Weltfrauentag etwas Gutes getan und Ihr einen ganzen Tag frei gegeben und Sie weder mit dämlichen Fragen, noch mit Diktieraufgaben belästigt.

    Und außerdem wollte ich Sie nicht dabei haben, weil ich mir an dem Tag das schicke neue NOKIA Lumia 920 etwas näher angeschaut habe – und ich weiß ja, wie heimtückisch Siri werden kann, wenn ich heimlich anderen Smartphones hinterherschaue – schliesslich hat Sie Zugriff auf meine Banking App, und wer weiss, was Sie dann anstellt….



    Datum letzte Änderung: 12.03.2013 5:01 Uhr

    *der Begriff Gekab ist aus dem Science Fiction Buch “Zauberer von den Sternen” von Christopher Stasheff – Originaltitel: THE WARLOCK IN SPITE OF HIMSELF

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"