Allgemein

Die Adobe Master Collection CS4 ist raus…

das All-in-One Sorglos Paket für Print, Audio, Video u. Web

Da hatte ich doch jetzt mal Gelegenheit die neue Adobe Master Collection CS4 ausgiebig zu testen.

Adobe Master Collection CS4

Wow…ich muss sagen: echt Fett!!

Das Paket sieht richtig schick aus! Nun, für 3.568,81 € Brutto kann man ja auch wohl was erwarten! Aber auch der Inhalt hat es in sich: Nicht nur dass das komplette Paket sage und schreibe 6 DVD’s umfasst, auch der Installationsumfang erreicht eine ganz neue Dimension. Installiert man die Vorlagen für die Multimedia-Anwendungen von den  DVDs mit, sowie einige Systemtools  sind schnell mal schnell über 10 GB Festplattenplatz verbraten. Alleine Adobe Acrobat schlägt, soll man der Installationsinfo glauben, mit 1,5 GB zu Buche. Witziger weise ist der Acrobat Reader nicht mit dabei..

Aber was ist denn nun alles dabei?
Die Adobe Creative Suite 4 Master Collection beinhaltet:

  • Adobe InDesign® CS4,
  • Adobe Photoshop® CS4 Extended,
  • Adobe Illustrator® CS4,
  • Adobe Acrobat® 9 Pro,
  • Adobe Flash® CS4 Professional,
  • Adobe Dreamweaver® CS4,
  • Adobe Fireworks® CS4,
  • Adobe Contribute® CS4,
  • Adobe After Effects® CS4,
  • Adobe Premiere® Pro CS4,
  • Adobe Soundbooth® CS4,
  • Adobe OnLocation™ CS4,
  • Adobe Encore® CS4 und andere nützliche Werkzeuge und Dienste.

Und wie wirkt das Ungetüm im Gebrauch? Nun zuerst mal sollte man für die Installation genug Zeit einrechnen. Bei mir hat alleine die Installation unter Vista mit SP1 weit über 1 Stunde gedauert.

Das Layout ist etwas gewöhnungsbedürftig, da die Fensterleiste bei Photoshop CS4 und einigen anderen Anwendungen nicht da ist, sondern nur oben rechts in der Ecke ein kleiner Bereich zum minimieren und schließen.

weiter rechte Seite>

 

Dadurch wird die Arbeitsfläche zwar größer, ist aber doch ein bisschen ungewohnt.

Photoshop Extended CS4

Ebenso hat man sich an der dunklen Oberfläche der anderen Multimedia Produkte aus dem Hause Adobe orientiert. Dies ist sicher Geschmackssache, lässt sich aber über einen Schieberegler schnell anpassen

Premiere CS4 GUI

Ansonsten sind an den Programmen keine Quantensprünge in der Entwicklung zu erkennen. Zum Teil ist es sogar Stagnation. So habe ich es nicht geschafft meine knapp 1500 ältere Effekte und Filter im Ordner „Zusatzmodule“ einzubinden.

Danach brachte mir Photoshop für jeden Filter eine Fehlermeldung, was bei 1500 Mausklicks zur Bestätigung schnell für eine Sehnenscheidenentzündung sorgt.  Viele Benutzeroberflächen wirken überladen, durch den Versuch möglichst viel Informationen auf einem begrenzten Raum unterzubringen. Man hat das Gefühl, dass Adobe, nachdem Sie sich vor einigen Jahren Macromedias supertolle Webprodukte einverleibt haben (da das hausinterne GoLive der “Zonk” in Sachen Webdesign war. In der Fummeligkeit war nur noch Frontpage von Microsoft schlechter!), die Entwicklung eingestellt haben, bzw. nicht mehr so forciert. Trotzdem sind die Webdesign-Programme immer noch die besten, die man benutzen kann.

Das Zusammenspiel von Fireworks (auf der Designer-Ebene) und Dreamweaver (auf der Coder-Seite) klappt bestens. Hervorragend die übergreifende Verwaltung mehrerer Sites, und der Möglichkeit mit einem integriertem FTP-Client direkt aus Dreamweaver heraus mehrere Webseiten zentral zu managen. Zu den Multimedia-Anwendungen kann ich leider nicht allzuviel sagen, da mein Fokus nicht so sehr auf Audio u. Video-Bearbeitung liegt. Allerdings meine ich, dass im Vergleich zum CS3 die Soundbearbeitungsracks fehlen, ähnlich wie man Sie als Plugin von Steinbergs Wavelab kennt. Vielleicht war ich aber auch nur zu blöd Sie zu finden….

Doch dieses Paket hätte ich gerne zu Weihnachten.!!..

[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

4 Kommentare

  1. Hmm…Also Jojo, Sooo schnell solltest Du die Flinte nicht ins Korn werfen. Ich mache ja durchaus Kompromisse! Ich habe mir da grade so ein gestaffeltes Punktesystem ausgetüftelt: Reich – 4 Punkte, Gutaussehend – 3 Punkte, Jung – 2 Punkte, Intelligent – 1 Punkt. Ab 5 Punkten darf Frau mich zum Essen einladen. Ab 6 Punkten darf Sie mich um wilden, hemmungslosen, schmutzigen, experimentierfreudigen Sex anbetteln. Ab 7 Punkten darf Sie mich bitten Ihr treusorgender Ehemann zu werden. Na komm! 7 winzige Pünktchen von maximal 10 erreichbaren! Das schaffst Du doch locker! Und die würden schon reichen, damit für uns beide die Hochzeitsglocken klingen… ;-)

  2. Toll, der Traum ist aus. Musste feststellen das ich deinen ‚Traumfrau‘ Ansprüchen doch nicht nahekomme :( :)Nettes Spielzeug, ich wäre damit jedoch überfordert glaub ich 8-/ Zuviel des Gutens…

  3. ach Tina… ist doch nur Geld!! Es gibt doch weitaus wichtigeres: – Weltfrieden – Bildung für alle – und natürlich eine reiche, intelligente, junge, gutausehende Frau, die mir alle meine Wünsche finanziert!!! ;-)

Geistesblitz da lassen..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"