Computer & mehr
Dein PC macht komische Geräusche? Beim starten kannst Du bequem erst mal duschen gehen und wenn Du fertig bist erscheint grade der Anmelde-Bildschirm? Dann bist Du hier richtig: Themen rund um die Welt der PCs, Hardware und dem Windows Betriebssystem.
Die QNAP TS-431P2 im Test..
Mein erster “10.000er” – google sei Dank!..
Warum man als Hackintosh Basis ein gebrauchtes HP Business Notebook wählen sollte – ein Builders Guide..
Wenn Daten löschen unter Windows zum Albtraum wird: Filexile lässt dich wieder ruhig schlafen..
Paint 3D – endlich gibt’s Farben auch Hexadezimal..
Warum Apple in 5 Jahren vom Markt verschwunden sein wird – eine ernstgemeinte Prognose..
ACHTUNG! EILT! Vorsicht vor betrügerischen Webshops!!…
sind “Refurbished” Computer eine sinnvolle Alternative zum Neukauf?
Apples Photobooth auf Windows PC– und das KOSTENLOS! Ist das cool oder ist das COOL??..
worum geht es hier?
Dein PC macht komische Geräusche? Beim starten kannst Du bequem erst mal duschen gehen und wenn Du fertig bist erscheint grade der Anmelde-Bildschirm? Dann bist Du hier richtig: Themen rund um die Welt der PCs, Hardware und dem Windows Betriebssystem.
Die QNAP TS-431P2 im Test..
Preis/Leistungsverhältnis
Aussehen
Verarbeitung
Haptik
Kompatibilität
Installation
Zubehör
Geräuschentwicklung
Ergebnis
Die TS-431P2 ist ein NAS Einsteigermodell des bekannten Herstellers QNAP. Die Hardware macht einen relativ robusten Eindruck, obwohl das Gehäuse aus Kunststoff ist. Einen Fall vom Schreibtisch dürfte Sie wohl kaum überleben - man soll aber ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Statt einer der überwiegend verbauten Intel Quadcore CPUs hat die TS-431P2 eine Annapurna Labs CPU (ebenfalls mit 4 Kernen) - seit 2015 gehört dieses israelische Startup Unternehmen zu Amazon. Infos über den Prozessor und zu den Annapurna Labs sind sehr rar. Dies sehe ich als Nachteil an auch wenn die CPU durchaus leistungsfähig ist. Die Kompatibilität ist gut - sowohl im Windows Umfeld kann Sie als Sicherungsmedium dienen, wie auch in der Apple Welt als Time Machine Backup. Der Stromverbrauch ist im Rahmen - bei 24 Stunden Dauerbetrieb aber summiert es sich auch. Hier sollte man vielleicht die Wake on Lan Funktion nutzen. Auch der Lüfter ist nicht ganz leise, wenn die CPU auf Volllast ist - da möchte man die NAS schon mal gern in einen anderen Raum stellen, weil es auf Dauer nervt.