Hallo lieber Leser und Leserine! Ich bemühe mich nach Kräften den Monatsrückblick für April fertig zu bekommen - versprechen kann ich es nicht. Den Monat ist einiges passiert - Krank, Urlaub, das Osterfest - natürlich mit handfestem Skandal (der keiner war) und dem üblichen Quatsch um die Lockerung des Karfreitags. Heute ist der 28. April und ich habe grade mal den ersten Satz geschrieben. Wundert euch also nicht, wenn der Monatsrückblick diesmal verspätet kommt...

Computer & mehrPrivat

Microsoft kapituliert bedingungslos….

..oder: die Live Spaces sind Tot – es leben die WordPress Blogs!

Na, das war aber ein Schock in der Morgenstunde, als Millionen Internet-User nach getaner Arbeit Ihre Rechner anschmissen, um ein bisserl im Internet zu surfen..

Nee, die Rede ist jetzt nicht von der ‘sensationellen’ 5 Euro-Erhöhung des Hartz IV Regelsatzes (über den ich sicher auch noch ein paar nette Sätze schreiben werde), die jetzt ja die knapp 7 Millionen bedürftigen Bundesbürger schon fast auf den Status eines Kapitalisten erhebt, sondern von den knapp 30 Millionen Microsoft Live Spaces Usern, die zur Begrüßung mit der Nachricht konfroniert wurden, dass die Live Spaces von WordPress übernommen werden.

Microsoft kapituliert bedingungslos….

(Welcome to the Jungle – da werden wohl einige der von Microsofts ewigem rumgestricke schon genervte User, völlig verzweifeln..)

Nun, viele werden erleichtert aufgeatmet haben, denn die Live Spaces waren durch das ewige rumgefrickel seitens microsoft, und den in letzter Zeit gravierenden Funktionsbeschneidungen, kaum noch als Blog-Plattform zu bezeichnen. Ergebnis der letzten Verschlimmbesserung: Keine Statistiken mehr, Kommentarfunktion auf knapp 40 Wörter beschränkt und Deaktivierung von eigenen HTML-Quelltext.

Doch egal, wie sehr Microsoft durch Funktionsbeschränkungen versuchte, die sichtbaren Performance-Probleme der sehr scriptlastigen und überladenen Space-Module in den Griff zu bekommen, es nutzte nichts.

Meiner Meinung nach, gab es für Microsoft nur 2 Optionen: Entweder ein kompletter Neuanfang, mit schlankerer Programmierung, oder die Abgabe des Geschäftsfeldes an einen anderen Anbieter.

Das vollmundige Werbegeplapper, was von Seiten Microsoft kommt: “das man auf der Suche nach einer geeigneten Blogplattform auf WordPress als idealen Partner, Blubs, blah… für den User nur das Beste… schwafel-schwafel-schwätz..”, ist nichts weiter, als der Versuch schön zu reden, dass die Live Spaces seit Monaten unter extremen Problemen Not litten, und Microsoft sicher froh war, dieses waidwunde Pferd zum Abdecker bringen zu können.

Microsoft kapituliert bedingungslos….

(Migration in Progress – weitgehend problemlos werden die Live Spaces in WordPress konvertiert – Ausnahmen nicht ausgeschlossen!)

WordPress.com oder besser Auttomatic, die von WordPress-Entwickler Matt Mullenweg geführt wird, wird sich über die knapp 30 Millionen neuen Benutzer freuen, denn alles was über die normalen Blogdienste hinausgeht, lässt sich Auttomatic fürstlich bezahlen.

Selbst das ändern des CSS kostet Geld, falls man sein gewähltes Theme (von denen Auttomatic knapp 100 Stück zur Auswahl anbietet) an seine Vorstellungen anpassen will.

Plugins sind, im Gegensatz zu selbst gehosteten Blogs, deaktiviert. Für die Grafiklastigen Blogs sicher ein Nachteil, denn das Plugin Nextgen-Gallery kam als Bildergalerie schon sehr nahe an das sehr gute Microsoft Pendant heran.

Na, jetzt werden wohl wieder viele Anfragen von Ex-Live Spaclern kommen, schließlich habe ich ein halbes Jahr Wissensvorsprung in dem Thema. Gestern schwirrten schon fast doppelt so viele Besucher wie sonst auf meinen Blog rum. Mal sehen, wann die ersten Zicken sich trotz ihrem Hass mir gegenüber überwinden, und mich um Hilfe anflehen…

letzte Änderung: 29.09.2010 18:33 Uhr

Mehr anzeigen..

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

4 Kommentare

  1. Ja nun bin ich auch wieder hier^^ Ich war auch geschockt das wir so einfach vor die Tür gesetzt werden. Trotz allen Widrigkeiten die MSN Spaces mit mir bzw. uns gemacht hat , blieb ich dabei. Der Dank dafür ist nun das wir einfach auf die Straße gesetzt werden. Ich fand MSN Space nicht schlecht, bin seit 2006 dabei gewesen. Die letzte Zeit war es nervig , weil nicht funktionierte so recht. Na ja ich bedauere es schon, war ne schöne Zeit.

    Nun schaue ich aber nach vorn und mal sehen vielleicht wird es hier auch schön^^ früher oder später

    LG TB

  2. Moin Peter,
    Winzigweich bietet wenigstens an, dass die User ihr Blog herunterladen können. Ansonsten teile ich deine Meinung: Die Spaces kann man nicht als Blogplattform bezeichnen. Ich habe 2004 bei Blogg.de angefangen ( http://fos.blogg.de/ )und eigentlich war ich ganz zufrieden mit denen. Auf jeden Fall um Längen besser als die Spaces.

    Gruß aus der Lüneburger Heide

    1. Ach Richie – ich freu mich doch immer, wenn’se bei mich vorbei kommst. Ja, den Punkt habe ich glatt übersehen (das Sichern). Das hätte ich gerne mal gemacht. Den kompletten Blog gesichert – mit allen Inhalten und Beiträgen von 4 Jahren…
      Leider sind die von WordPress.com bereitgestellten Themes alle ähnlich. Magazin-Style Fehlanzeige – ebenso die Option den Bloginhalt Breitenmässig anzupassen. Naja – Beschränkungen ist man ja schon von den Live Spaces gewohnt – warum sollte es bei WP anders sein… ;-)

Geistesblitz da lassen..

verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"