Hallo lieber Leser und Leserine! Ich bemühe mich nach Kräften den Monatsrückblick für April fertig zu bekommen - versprechen kann ich es nicht. Den Monat ist einiges passiert - Krank, Urlaub, das Osterfest - natürlich mit handfestem Skandal (der keiner war) und dem üblichen Quatsch um die Lockerung des Karfreitags. Heute ist der 28. April und ich habe grade mal den ersten Satz geschrieben. Wundert euch also nicht, wenn der Monatsrückblick diesmal verspätet kommt...

Software, Apps & Games..

Schönerer Blog dank Premium Themes..

..oder: aus Magazin Basic wurde Magazine Premium

Na? Gemerkt? Seit gestern sieht mein Blog stark verändert aus, da ich mir auch bei meinem WordPress-Blog zum Jahreswechsel mal “was gegönnt” habe. Deshalb hab ich hier mal neue Tapeten an die Wand gekleistert! Mein seit längerem im Einsatz befindliches “Magazine Basic”- Theme von http://themes.bavotasan.com/ habe ich auf das “Magazine Premium” upgedatet. Da der Dollarkurs momentan eher schlecht ist habe ich für die umgerechnet 39 $ nur knapp 30 € bezahlt. Das war es mir wert, und die Summe ist gut angelegt, da das Theme wirklich einen echten Gegenwert bietet!

Magazine Premium-GUI

Der Unterschied zwischen “normalen” Themes und sogenannten “Premium” Themes, sind die erweiterten Einstellmöglichkeiten. Der Kundenkreis sind deshalb eher Firmen bzw. professionelle Blogs mit monetärem Ziel.weiter rechte Seite >

 

Die einstellbaren Optionen sind beim Premium so umfangreich, dass man fast jedes Layout realisieren kann. Darüber hinaus gibt es ein paar coole Schriftarten,  die dem Blog ein sehr individuelles Aussehen verleihen.

Sehr schön finde ich, dass ganz oben auf der Seite die Bilder der letzten Blogs wie in einer Diaschau ablaufen,  und man durch klicken auf den Text, den Beitrag auswählen kann. Ebenso kann man Blog-Beiträge von einzelnen Rubriken auf der Seite anzeigen lassen und Rubriken im unteren Bereich anordnen. Ich habe mit Photoshop nur noch das Logo angepasst – die restlichen Anpassungen konnte ich alle über das User-Interface im Dashboard einstellen.

wordpress-logo

Am Wochenende habe ich auch ALLE alten Blogbeiträge und Kommentare aus meinen alten Windows Live Space (der ja auch von WordPress migriert wurde) exportiert und auf meinem neuen selbstgehosteten Blog importiert. Deshalb bin ich nun stolzer Besitzer von einem privaten WorPress Blog mit 348 Artikeln mit über 2100 Kommentaren.  

letzte Änderung: 04.01.2011 08:09 Uhr

Mehr anzeigen..

Dr. Nerd

Peter, auch bekannt als DOKTOR NERD, hat schon mal das Attribut "bester Allround-Blogger" von einer bekannten Bloggerin verliehen bekommen - Inoffiziell versteht sich. Er war früher in sozialen Netzwerken aktiv - bis er feststellte, dass die sozialen Netzwerke ohne Ihn besser dran sind (und umgekehrt!). Hier schreibt er über alle Themen, die grade aktuell sind (und dabei ist ihm kein… More »

11 Kommentare

  1. So das ist also der weltweit beste Blog der beim PR Upt keinen PR bekommen hat, und Peter der richie hat recht, bei mir sieht die Seite auch sehr weit gezogen aus man muss um alles zu lesen seitlich scrollen

    1. Hi Jan, danke für deinen Besuch – und auch für deine Kritik..
      Schon mal drüber nachgedacht eine Monitorauflösung aus diesem Jahrtausend zu benutzen? ;-)
      – Nee, im Ernst: Schaue ich mir meine Statistik an, habe ich nur einen sehr geringen Teil von Besuchern, die noch mit Monitorauflösungen von 1024 x 768 „fliegen“. Die meisten haben mindestens 1280, 1366, 1600 und 1920 mal irgendwas. Da finde ich es ziemlich verschwenderisch den Blog auf die (meines Erachtens nicht mehr zeitgemäße) Breite von 800 Pixeln zu quetschen. Da mein Blog ein Magazin-Layout hat, welches einer Zeitung enstspricht (die zusammengeklappt ein Breiten-Höhenverhältnis von knapp 4:3 hat – was ungefähr der Monitorbildschirmfläche entspricht) und mehrspaltig ist – tja, was soll ich sagen? Das werd ich jetzt nicht für eine Minderheit ändern. Da wirst Du wohl in Zukunft weiter scrollen müssen – oder Auflösung ändern – oder den Monitor – oder eine Grafikkarte kaufen, die höhere Auflösungen darstellen kann – oder zu einem Freund gehen, der einen richtigen Rechner hat – oder ins Internetcafe – oder…
      – Nee, bin ja lernfähig und habe es etwas angepasst.. ;-)

      Liebe Grüße Peter

      1. Das Addon Web Developer für den FF leistet gute Dienste beim Entwerfen von Webseiten. So kannst du schnell prüfen, wie deine Seite unter verschiedenen Auflösungen aussieht. Gruß, Richie

  2. Aus deiner „Premium-CSS-Datei“:
    src: local(‚Adler Regular‘), local(‚Adler‘), url(‚fonts/adler.ttf‘) format(‚truetype‘);

    Lokal habe ich Adler nicht installiert und ich werde mir auch keine 27.000 Fonts installieren, nur weil irgendwelche Webseiten das fordern. Der IE ist wohl eher so ein Alpha-ding oder wie sehe ich das? War ja nur gut gemeint, aber bitte. Muss ja nicht jedem gefallen.

    1. Tja Richie, da bist Du aber mal auf dem Holzweg. Denn du musst dir die Schrift nicht installieren, da es sich um einen EOT Font handelt, die in meinem WordPress-Verzeichnis liegt. Und dieses Verfahren wurde (ja, wer hätte das gedacht) von Microsoft erfunden. Der Hinweis local bezieht sich hier auch nicht auf deinen lokalen rechner, sondern auf das lokale Verzeichnis (im relativen Pfad der WordPress – Installation)
      Lies mal hier: http://www.linotype.com/de/5926/eotfonts.html?lang=de
      Der Hinweis, dass nur der IE EOT Files darstellt stimmt aber nicht. Firefox unterstützt die auch. Wie gesagt, dass sind über 95% meiner Besucher. Wer mit anderen Browsern surft, weil er sich aus Angst vor Sicherheitslücken einnässt, oder einfach nur Microsoft verteufelt, der hat eben Pech, und sieht die Seite im Standard-Layout..

    1. Hey, die ist ja echt witzig… ^^
      – ob ich das aber auch kann? Da arbeiten ja ein paar dran, und ich bin nur ganz allein, seufz…

  3. Buhuuu.. na jetzt muss ich aber echt weinen…
    Selbst im Browser meines Nokia N900 Tablet-PC (jawoll, das ist nämlich gar kein Handy, Ätsch..) wird die Webseite korrekt angezeigt. Ebenso die Schriftart „Adler“. Ansonsten gibt’s einige Features, die nicht von allen Browsern unterstützt werden. Externe Schriften können eben nur die GUTEN..^^
    Da aber Firefox und der IE die Browser sind, mit denen rund 95% der Besucher zu Besuch kommen, und es dort gut aussieht, mach ich mir ums so Randgruppenerscheinungen keinen Kopp. Sollen meine Gäste halt richtige Breowser benutzen und nicht Alpha-Studien..
    Ich jedenfalls finde den neuen Style gelungen – und grad zum Jahreswechsel machen ja viele einen Relaunch..
    Also gewöhn dich dran, hihi…

  4. naya. fürn Arsch ist das nicht. würd ich mal sagen ^^ andererseits schätz ich aber auch, dass das Layout nicht für die Ewigkeit ist. oke. neue Schriften seh ich auch nicht, aber ich find, der Peter machtn guten Job!! (H)

  5. Frohes Neues Peter. Also dein altes Layout fand ich um längen besser als das hier. Nicht mein Geschmack! Zusätzlich solltest du auch mal dein Blogg in mehreren Browsern testen. Dann siehst du wie schön das mit den tollen Schriften ist. Chrome zeigt die Schriften bei mir nicht an und Gordoff kann mit dem Konqueror dein Blog gar nicht mehr lesen. Gut gemeint aber für’s Gesäß.
    Mit dem neuen Layout der TV-Spielfilm komme ich auch noch nicht klar. Stell dir mal vor, die Süddeutsche würde plötzlich ihr Layout ändern…
    Nenenenenene, die 39 $ waren umsonst. Mimimimimi…

Geistesblitz da lassen..

verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"